Ausrücklager bei hohen Temperaturen macht Geräusche - mmm - 27.06.2004
Ich dachte erst es wäre ein rasselnder oder etwas lauter Leerlauf des Motors, aber beim treten der Kupplung im Stand ist das Geräusch weg.
Komischerweise auch nur wenn der Motor bzw. die Ausentemperaturen mal wieder fast sommerliche Werte erreichen.
Das könnte dann doch nur ein defektes Ausrücklager sein, das Geräusch ist wie gesagt rasselend bzw. mahlend oder so. Mein MCS mit ca 27000 km hört sich da fast wie ein Diesel an. Hatte da schon mal einer Probleme.
Ausrücklager bei hohen Temperaturen macht Geräusche - Minix74 - 09.07.2004
Hallo...
hab bei meinem S Cooper 10000KM jetzt ausch das selbe Problem das Du auch geschildert hast!
War am Montag beim Mini Händler und der hat mir gesagt das dieses Geräusch absolut normal is, was ich Ihm aber nicht ganz glauben mag!
Wollte fragen ob Du mir evtl. mehr zu diesem Problem sagen kannst?
Gruss
Andi
Ausrücklager bei hohen Temperaturen macht Geräusche -
Flo - 09.07.2004
das geräusch hab ich auch bei meinem S
das hatten hier glaub ich schon viele, aber ein wirklicher defekt war es soweit ich weiß nie
Flo
Ausrücklager bei hohen Temperaturen macht Geräusche - mmm - 09.07.2004
Habe nächste Woche einen Termin wg. neuer Sitzlehne , bekomme wahrscheinlich neue Sitzlehne oder irgend so etwas, Lehne lässt sich nicht mehr richtig einstellen.
Habe beim KD-Meister auch das Problem mit dem Geräusch angesprochen, eben bei hohen Temperaturen.
Er meinte ob ich das Fahrzeug 2 Tage da lassen kann, könnte vom Getriebe kommen.
Nächste Woche kann ich mehr darüber berichten.
Ausrücklager bei hohen Temperaturen macht Geräusche - Superbike - 15.07.2004
Aaaalsoo, komme gerade vom Händler....
unter anderem wegen der Kupplungsgeräusche---> lag ich also Richtig
Ausrücklager war PLATT

(18.500Km) Komplett NEUE Kupplung ist drin incl. Automat

mal sehen wie lange es jetzt hält
Des weiteren ist das untere Traggelenk an der Vorderachse wohl auch inne Wikken

Teil iss nicht Lieferbar gewesen deshalb steht der Kleine wohl noch einen Tag Länger auf der Bühne (2 bis jetzt) Kupplung hat bisher 8,5 STUNDEN verschlungen....der Arme der mal eine aus eigener Tasche Zahlen muss

(meinte der KD-Mensch)
Das Glasdach knarzt und Knackt wie Hulle wenn es Ganz bzw. auf Kippe auf steht (während der Fahrt Latürnich), die Seitenschei auf der Fahrerseite schmiert immer noch...(wurde schon einmal dran rumprobiert)
Lenkung knackt....fühlt sich Komisch an...(is bis jetz noch nix drangemach)
Der Obligatorische Anfahrruckler (wenn V.38 druff is wird Sie Abgespeichert und sofort wieder der MTH - File Rüberkopiert)
Kofferraum ist auf der Linken Seite Nass (von Innen)
Getriebe Klackert beim Schalten vom 1sten in den 2ten Gang.....(auch noch nix drangemacht)

mit anderen Worten Die Kasper haben sich VOLLE 2 TAGE an der Kupplung aufgehalten
Wenn die VERFLUCHTE KARRE NICHT SO GEIL ZU FAHREN WÄR.....
Entnervte Grüsse
Uwe
Ausrücklager bei hohen Temperaturen macht Geräusche - mmm - 16.07.2004
bekomme meinen auch Heute wieder von der Werkstatt zurück.
Steht seit Mittwoch dort. (Bekomme aber bisher immer einen kostenlosen Ersatzwagen )
Also ich bin echt am überlegen, ob ich die Karre nicht besser verkaufen soll. Im Oktober ist die zweijährige Grantie aus.
Auf alle Fälle würde als erste Überlegung wieder ein Cooper S als Jahreswagen an Nr. eins stehen.
Bisher :
Kühlflüssigkeitsbehälter
Klimakompressor
Lenkgetriebe und Stange
Irgendwelche Elektromotoren am Kühllüfter
Sitzlehnenverstellung Fahrerseite
Jetzt wahrscheinlich auch neue Kupplung oder was weis ich
Anfahrprobleme bei hohen Temperaturen
Bei normaler Fahrweise ca. 11,5 bis 12 Liter (Der Wagen meiner Frau , ein Golf IV V5 , auch nicht gerade spritsparsam braucht bei fast gleichen Bedingungen max . 9 - 10 Liter !!!!!!!!!!!!!!!!!!!
Aber , noch bin ich ein sg. bekloppter verstrahlter, mal am Wochenende vernünftig nachdenken.
Ausrücklager bei hohen Temperaturen macht Geräusche - Superbike - 17.07.2004
Hi mmm,
also mit Vernunft darf man(n) da überhaupt nicht rangehen....
Da hilft in der Tat NUR

aber manchmal....naja lassen wir das, die Garantie läuft noch 10 Monate aber die Werkstattaufenthalte Nerven halt.
Leihwagen gabs bisher auch IMMER für Nüsse keine Frage.
Ergebnis:
Kupplung komplett neu...Weil eininge Aggregate abgebaut werden müssen...unter anderem der Ladeluftkühler sind da einige Lamellen KRUMM sind nicht mehr sooo Toll aus

Das Klacken beim Schalten ist auch noch da
Glasaufstelldach, knarzt und knackt weiterhin, Fehler wurde nicht Lokalisiert bzw. keiner weiss was zu tuen ist....

jetzt soll dann mal so ein Dipl-Ing-Dr-HC-hasse-nicht-gesehen gucken was gemacht werden könnte...ich wills auf JEDEN Fall nicht sio lassen weil es WIRKLICH NERVT
Seitenscheibe auf der Fahrertüre sifft IMMER noch Trotz der Vorgabe meinerseits was gemacht werden könnte (DANK des Forums)
Teilenummern angegeben....etc. Der KDmensch war halt der Schlauere und meinte das es an der Einstellung der Scheibenführung liegen würde...
Wasser im Kofferraum, kann cih noch nix zu sagen, ich war noch nicht Waschen bzw. es ist GOTTSEIDANK mal wieder Sonnenschein
Hutablage ist bestellt (die 4te, wer bietet mehr)
das Geräusch aus dem Heckbereich soll angeblich daher rühren...
meinereiner ist OHNE Hutablage gefahren und es KLAPPERT Trotzdem...
die Teilenummern für die zusätzlichen Puffer wurden auch mit angegeben..
KD-Mensch besteht auf ne neue Hutablage
Lenkungsknacken weis ich noch nicht bin gestern nur vom Händler aus nach Hause gefahren da war nix zu Spüren, wurde aber laut KD-mensch auch nix dran gemacht weil er NIX merken konnte während der Probefahrt
Dafür war der S jetzt 3 Tage in der Werkstatt, SUPER
Schönes WE
Uwe
Ausrücklager bei hohen Temperaturen macht Geräusche - mmm - 17.07.2004
hab meinen auch wieder, frisch gewaschen und innen gereinigt.
Im Moment passt alles, Garantie geht noch bis 10/02 , sollte jetzt noch mal was kommen, dann wird er verkauft.
Lenkungsknacken war bei mir im Stand oder leicht rolllendem Zustand zu hören. Sprich beim einparken.
Ausrücklager bei hohen Temperaturen macht Geräusche - Superbike - 17.07.2004
...mit anderen Worten
S läuft darauf hinaus
btw. vor dem Werkstattaufenthalt 9,9l laut BC
nachher 12,5

iss das NORMAL oder sollte ich da mal auf den Busch klopfen
Schönes WE
Uwe
Ausrücklager bei hohen Temperaturen macht Geräusche - mmm - 17.07.2004
Die ersten 7 Monate lief die Kiste einwandfrei, keinerlei Probleme, aber dann kammen im Mai die ersten heissen Temperaturen, ca. 30 Grad, und das verträgt der kleine bzw. mag er nicht.
Spritverbrauch steigt an , bis 3000 rpm fast eine Leistung wie ein 60 PS Kleinwagen. Aber Nachts bei niedrigen Temperaturen da fühlt er sich pudelwohl. Ist der S viell. ein Winterauto.
Also bei 12.5 Litern würde ich auch auf den Busch klopfen, ausser es wären immer BAB Vollgasfahrten dabei.
Der WA der vor mir das Auto gefahren hat, hat es letztes Jahr von April -Oktober abgemeldet , im Sommer fährt er M3 Cabrio, so stand der kleine den letzten heissen Sommer in einer Garage, und wie gesagt im Mai hat er das erste mal die 30 Grad heisse Luft bekommen und nicht vertragen.
Aber ich weis nicht was ich mir dann für eine Kiste holen soll.
Dann auch mal ein schönes WE, morgen soll es ja wieder warm werden, mal schauen wie er sich so macht.