Fehlercode Steuerklopfen -
elma08 - 24.01.2019
Moin,
habe mir zum auslesen einen Stecker gekauft und über die Charly App unter anderem den Fehlercode: Steuerklopfen an Zylinder 1, 3 und 4 bekommen.
Konnte da jetzt nicht genau schlau raus werden, auch im Netz waren irreführende Aussagen.
Soll wohl so sein, dass die Einspritzung kurze Pausen einlegt um dem kalten Motor etwas zu drosseln

Kann da einer was zu sagen?
Danke.
Fehlercode Steuerklopfen -
ichweißeswirklichnicht - 24.01.2019
"Steuerklopfen" ist kein gängier Begriff in der Motorentechnik, "Klopfen" hingegen schon. Vielleicht handelt es sich um eine misslungene Übersetzung aus dem Englischen. Das ist nicht selten bei Apps.
Eine übliche Maßnahme des Motormanagements bei Klopfen ist eine Rücknahme des Zündzeitpunkts, um so Schäden an den Pleuellagern durch harte Druckspitzen zu vermeiden. Nicht auszuschließen ist auch, dass je nach Heftigkeit der Klopferscheinungen und Applikation der Software Ladedruck und Einspritzmenge zurückgenommen werden. So oder so, beides kostet Drehmoment und damit auch Leistung.
Natürlich stellt sich die Frage nach der Ursache. Mit dem kalten Motor hat es nichts zu tun. Da hebt die Motorsteuerung die Einspritzmenge eher an, selbst bei einem Direkteinspritzer, denn auch da kondensiert Sprit an den kalten Zylinderwänden. Ohne das würde das Gemisch abmagern, der Motor schlechter laufen und auch die Abgaswerte nicht stimmen (weil Lambda nicht mehr = 1). Beitragen zu vermehrtem Klopfen können Ablagerungen und schlechte Kraftstoffqualität. Was tankst du?
Fehlercode Steuerklopfen -
Schmittler - 24.01.2019
Bitte den vierstelligen Fehlercode mitteilen.
Fehlercode Steuerklopfen -
Krumm - 25.01.2019
ist schon erstaunlich das hier minifahrer unterwegs sind die einem chinabauteil vertrauen was irgendwelche zahlencodes oder anderes auf einem handy via ap anzeigt was die fehlercodes betrifft

.
um eine genaue diagnose zu bekommen gibst eigentlich nur 2 möglichkeiten.
1. man fährt zu bmw und lässt die daten auslesen
2. man die gleiche software ( programm wie bmw ) zum auslesen hat .
alles andere mag ja auch funktionieren die frage ist aber doch ob es auch wirklich stimmt was da angezeigt wird
wenn ihr krank seit geht ihr ja auch zum doctor und nich zum chinesen an der ecke und fragt ihn was ihr habt

.
gruss krumm
Fehlercode Steuerklopfen -
elma08 - 25.01.2019
ichweißeswirklichnicht schrieb:"Steuerklopfen" ist kein gängier Begriff in der Motorentechnik, "Klopfen" hingegen schon. Vielleicht handelt es sich um eine misslungene Übersetzung aus dem Englischen. Das ist nicht selten bei Apps.
Eine übliche Maßnahme des Motormanagements bei Klopfen ist eine Rücknahme des Zündzeitpunkts, um so Schäden an den Pleuellagern durch harte Druckspitzen zu vermeiden. Nicht auszuschließen ist auch, dass je nach Heftigkeit der Klopferscheinungen und Applikation der Software Ladedruck und Einspritzmenge zurückgenommen werden. So oder so, beides kostet Drehmoment und damit auch Leistung.
Natürlich stellt sich die Frage nach der Ursache. Mit dem kalten Motor hat es nichts zu tun. Da hebt die Motorsteuerung die Einspritzmenge eher an, selbst bei einem Direkteinspritzer, denn auch da kondensiert Sprit an den kalten Zylinderwänden. Ohne das würde das Gemisch abmagern, der Motor schlechter laufen und auch die Abgaswerte nicht stimmen (weil Lambda nicht mehr = 1). Beitragen zu vermehrtem Klopfen können Ablagerungen und schlechte Kraftstoffqualität. Was tankst du?
Hallo ichweisseswirklich nicht,
getankt wird normaler Super bzw. Benzin.
gruss
Fehlercode Steuerklopfen -
elma08 - 25.01.2019
ichweißeswirklichnicht schrieb:"Steuerklopfen" ist kein gängier Begriff in der Motorentechnik, "Klopfen" hingegen schon. Vielleicht handelt es sich um eine misslungene Übersetzung aus dem Englischen. Das ist nicht selten bei Apps.
Eine übliche Maßnahme des Motormanagements bei Klopfen ist eine Rücknahme des Zündzeitpunkts, um so Schäden an den Pleuellagern durch harte Druckspitzen zu vermeiden. Nicht auszuschließen ist auch, dass je nach Heftigkeit der Klopferscheinungen und Applikation der Software Ladedruck und Einspritzmenge zurückgenommen werden. So oder so, beides kostet Drehmoment und damit auch Leistung.
Natürlich stellt sich die Frage nach der Ursache. Mit dem kalten Motor hat es nichts zu tun. Da hebt die Motorsteuerung die Einspritzmenge eher an, selbst bei einem Direkteinspritzer, denn auch da kondensiert Sprit an den kalten Zylinderwänden. Ohne das würde das Gemisch abmagern, der Motor schlechter laufen und auch die Abgaswerte nicht stimmen (weil Lambda nicht mehr = 1). Beitragen zu vermehrtem Klopfen können Ablagerungen und schlechte Kraftstoffqualität. Was tankst du?
Schmittler schrieb:Bitte den vierstelligen Fehlercode mitteilen.
Hallo Schmittler,
Code002F7C
Code 002F79
usw.
Fehlercode Steuerklopfen -
elma08 - 25.01.2019
Krumm schrieb:ist schon erstaunlich das hier minifahrer unterwegs sind die einem chinabauteil vertrauen was irgendwelche zahlencodes oder anderes auf einem handy via ap anzeigt was die fehlercodes betrifft
.
um eine genaue diagnose zu bekommen gibst eigentlich nur 2 möglichkeiten.
1. man fährt zu bmw und lässt die daten auslesen
2. man die gleiche software ( programm wie bmw ) zum auslesen hat .
alles andere mag ja auch funktionieren die frage ist aber doch ob es auch wirklich stimmt was da angezeigt wird 
wenn ihr krank seit geht ihr ja auch zum doctor und nich zum chinesen an der ecke und fragt ihn was ihr habt
.
gruss krumm
Hallo Krumm,
im Prinzip hast Du recht - ABER
von etlichen Usern und auch der Presse wurden diese "China" Teile bewertet.
Für 20 Euro erhälst Du beim FH nicht mal einen Kulli - naja nicht ganz so schlimm.
Aber wir haben mehrere Probleme mit dem England Flitzer...
Diverse - teure - Werkstatt besuche inklusive.
Das ich mit dem 20 Euro Stick nicht viel machen kann hatte ich befürchtet - jedoch tun 20 Euro nicht so weh....
Hatte die Hoffnung, dass ich die neuen PDC Sensoren damit aktivieren kann - geht natürlich nicht......
Fehlercode Steuerklopfen -
Schmittler - 25.01.2019
ichweißeswirklichnicht schrieb:"Steuerklopfen" ist kein gängier Begriff in der Motorentechnik, "Klopfen" hingegen schon. ...
Wir aber von BMW tatsächlich (fast) so verwendet:
0x2F7C Superklopfen: Einspritzungsabschaltung
0x2F79 Superklopfen Zylinder 4: Einspritzungsabschaltung
Tritt wohl gerne mal mit schlechtem Sprit auf. Ob es das aber hier ist? Fahr mal 2-3 Füllungen Super Plus/Ultimate oder sowas in diese Richtung und schau, ob der Fehler wiederkommt.
Fehlercode Steuerklopfen -
C3H8 - 25.01.2019
Also hat der Beitragsersteller als auch die Carly-App alles richtig gemacht....
Fehlercode Steuerklopfen -
Schmittler - 25.01.2019
Reines Fehler auslesen ist durchaus ok mit der App, aber die Übersetzung der Fehler ist halt häufig falsch - siehe bspw. auch oben. Das sollte man schon wissen.
In Sachen Codierung usw. enthalte ich mich mittlerweile.