MINI² - Die ComMINIty
Kühlwasserrohr zwischen Wasserpumpe und Thermostat tauschen - Druckversion

+- MINI² - Die ComMINIty (https://www.mini2.info)
+-- Forum: MINI² zweite Generation (ab 2006) - R56, R55 Clubman, R57 Cabrio, R58 Coupé, R59 Roadster, R60 Countryman, R61 Paceman (https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=11)
+--- Forum: MINI² motor (https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=172)
+--- Thema: Kühlwasserrohr zwischen Wasserpumpe und Thermostat tauschen (/showthread.php?tid=63542)

Seiten: 1 2 3 4 5


Kühlwasserrohr zwischen Wasserpumpe und Thermostat tauschen - micha1011 - 08.03.2019

Kann mir jemand sagen wie das Kühlwasserrohr zwischen der Wasserpumpe und dem Thermostat ausgetauscht wird ?
Muss das Thermostat demnächst austauschen und wollte eigentlich das Rohr hinten auch entsprechend wechseln.
Das Internet liefert leider nur Videos in denen theoretisch darüber gesprochen, praktisch jedoch nichts gezeigt wird

Mini R 55

Danke


Kühlwasserrohr zwischen Wasserpumpe und Thermostat tauschen - chubv - 09.03.2019

Vielleicht wirst du bei http://www.newtis.info fündig.


Kühlwasserrohr zwischen Wasserpumpe und Thermostat tauschen - micha1011 - 09.03.2019

Da war ich auch schon aber hat nix gebracht

Das abgebildete Foto auf der TIS zeigt einen Motor ohne Ansaugbrücke

😂

In der Werkstatt wurde mir erklärt das hier wohl pure Gewalt angewendet werden muss um das Rohr herauszubekommen da der Dichtgummi an der WaPu bombenfest sitzt

Das Einfädeln des neuen Rohres ist dann wohl auch Glücksache


Kühlwasserrohr zwischen Wasserpumpe und Thermostat tauschen - MCS_od_JCW - 09.03.2019

micha1011 schrieb:Da war ich auch schon aber hat nix gebracht

Das abgebildete Foto auf der TIS zeigt einen Motor ohne Ansaugbrücke

😂

In der Werkstatt wurde mir erklärt das hier wohl pure Gewalt angewendet werden muss um das Rohr herauszubekommen da der Dichtgummi an der WaPu bombenfest sitzt

Das Einfädeln des neuen Rohres ist dann wohl auch Glücksache

Warum willst du das unbedingt tauschen? Ist es undicht?

Wenn du die Teilenummer googelst, siehst du, dass das Rohr scheinbar an 3 Stellen an den Motor geschraubt ist .... eek!

Ich muss in den nächsten Tagen auch mein Thermostat tauschen, aber dieses Rohr lass ich wie es ist .... Head Scratch


Kühlwasserrohr zwischen Wasserpumpe und Thermostat tauschen - Krumm - 10.03.2019

micha1011 schrieb:Da war ich auch schon aber hat nix gebracht

Das abgebildete Foto auf der TIS zeigt einen Motor ohne Ansaugbrücke

😂

In der Werkstatt wurde mir erklärt das hier wohl pure Gewalt angewendet werden muss um das Rohr herauszubekommen da der Dichtgummi an der WaPu bombenfest sitzt

Das Einfädeln des neuen Rohres ist dann wohl auch Glücksache

da hat man wohl ein wenig übertrieben in sachen bombenfest Lol.

das rohr sitz stramm im motorblock drin, bekommt man aber durch ein wenig hin und her bewegungen gut raus.auch das einstecken des neuen rohrs ist kein hexenwerk .den o ring gut mit gleitmittel einsetzen ,rohr sauber ansetzen und reindrücken .

gruss krumm


Kühlwasserrohr zwischen Wasserpumpe und Thermostat tauschen - micha1011 - 10.03.2019

Krumm schrieb:da hat man wohl ein wenig übertrieben in sachen bombenfest Lol.

das rohr sitz stramm im motorblock drin, bekommt man aber durch ein wenig hin und her bewegungen gut raus.auch das einstecken des neuen rohrs ist kein hexenwerk .den o ring gut mit gleitmittel einsetzen ,rohr sauber ansetzen und reindrücken .

gruss krumm

Danke für die Rückmeldungen.

Dann nix wie los mit dem Frühsport.

Frage: Für was sollen die drei Haltenasen sein?

Tauschen will ich es da die h einen leichten unsichtbaren Wasserverlust habe und ich deshalb nach 11 Jahren das Kunststoffrohr tausche da wenn dieses undicht wird nochmals alles raus müsste.


Kühlwasserrohr zwischen Wasserpumpe und Thermostat tauschen - micha1011 - 10.03.2019

So,
das alte Rohr blieb drin. Wer das raus bekommt muss im früheren Leben Meister im Finger hakeln gewesen sein.

Das Rohr kann man von unten ganz gut sehen wie es in der WaPu verschwindet und nachdem hier nix an undichte Stellen zu finden ist war es wohl das Thermostatgehäuse welches gesuppt hat.

Noch eine Frage: kann ich beim Cooper Clubman R55 (120PS/nix Cooper S) nur über das Thermostatgehäuse entlüften?
Habe weder im teilekatalog noch sonst wo etwas gefunden.

Habe darüber entlüftet und die Wassertemperatur bewegt sich zwischen 102 und 108 Grad bei der Testfahrt über die Piste. Im Stand sieht man zuvor auch gut wie das Thermostat öffnet und die Temperatur bei ca 80 Grad kurz runtergeht.

Die Temperatur habe ich über Menüpunkt 7 im BC ausgelesen. Misst der im Thermostat?


Kühlwasserrohr zwischen Wasserpumpe und Thermostat tauschen - micha1011 - 11.03.2019

Update:

Auf der BAB geht die Temperatur bei ca 120 km/h runter auf bis zu 86 Grad um dann wieder anzusteigen bis 105 Grad beim Abfahren von der BAB.
Luft im System?


Kühlwasserrohr zwischen Wasserpumpe und Thermostat tauschen - Krumm - 11.03.2019

micha1011 schrieb:Update:

Auf der BAB geht die Temperatur bei ca 120 km/h runter auf bis zu 86 Grad um dann wieder anzusteigen bis 105 Grad beim Abfahren von der BAB.
Luft im System?

Alles ok ,keine sorge ist so in der ECU hinterlegt .

Gruss Krumm


Kühlwasserrohr zwischen Wasserpumpe und Thermostat tauschen - micha1011 - 11.03.2019

Krumm schrieb:Alles ok ,keine sorge ist so in der ECU hinterlegt .

Gruss Krumm

Perfekt! Danke für die Rückmeldung. Und die Entlüftung geht nur über das Thermostatgehäuse?

Wie gesagt: Cooper Clubman 120 PS Lol