MINI² - Die ComMINIty
from saving a Clubman ... - Druckversion

+- MINI² - Die ComMINIty (https://www.mini2.info)
+-- Forum: MINI² community (https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=3)
+--- Forum: MINI² showroom (https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=27)
+--- Thema: from saving a Clubman ... (/showthread.php?tid=65581)

Seiten: 1 2 3 4


from saving a Clubman ... - El Mariachi - 18.07.2020

Manchmal tun sich Gelegenheiten auf, die sehr unerwartet daherkommen, komplett kontraproduktiv zur aktuellen Finanzplanung sind und berechtigte Zweifel an der eigenen Vernunft aufkommen lassen Schulter zucken … und trotzdem packt man sie, mit ziemlichem Unbehagen, beim Schopf und hofft, dass sich das alles irgendwie ausgeht und sich nicht noch mehr unvorhergesehene Probleme dazu gesellen. Die Gelegenheit die sich mir aktuell ergeben hat, sieht so aus:

[attachment=73223] [attachment=73224]

[attachment=73225] [attachment=73226] [attachment=73227]


Es ist ein MINI Cooper Clubman mit Produktion und Erstzulassung im November 2009 und knapp 96.500 Kilometer am Tacho. Er wurde bisher vollständig serviciert, ist vom Allgemeinzustand her zwar nicht penibel gepflegt, aber auch nicht zu verschlissen. Normale Gebrauchsspuren eines 08/15-Großstadt-Nutzers würde ich sagen. Die Vorbesitzerin trennt sich von ihm aufgrund einer kleinen Liste an aktuellen Wehwehchen technischer Natur:


Für den Otto-Normalverbraucher ist so eine Mängelliste aus finanzieller Sicht sicherlich ein Grund das Auto abzustoßen und sich nach Alternativen umzusehen. Denn es wurden in letzter Zeit bereits einige Teile getauscht (z.B. Kupplung bei rund 90tkm) bzw. Mängel behoben (z.B. leichter Öl-Verlust beim Motor) und die Vorbesitzerin wollte aus rationeller und durchaus nachvollziehbarer Sicht einfach nicht noch mehr investieren, denn "wer weiß was bei so einem alten Auto noch alles kommt?". Somit hat sie sich bei uns einen Cooper F55 zugelegt und den Clubman konnte ich direkt von ihr erwerben. Normalerweise würde so ein Auto in dem Zustand entweder an einen "Plankentandler" weiterverkauft werden, denn eine Reparatur und dann die zu leistende Gewährleistung wäre ein kaufmännisch zu großes Risiko, oder im schlimmsten Fall war es das für das Auto und er würde als Organspender seinen letzten Beitrag leisten und schlussendlich den Weg in die … Schrottpresse finden Ihn Ohnmacht fallen .
Auftritt El Meld!, der nun die Chance sah, sein Faible für den R55 in den Besitz eines ebensolchen umzuwandeln  Zwinkern .


Was dem MINI half, dass ich mich zu dieser Rettungsmission entschliessen konnte, war auch seine Ausstattung, die ziemlich nahe an meine Idealvorstellung eines Clubman herankommt:



Für den Fahrbetrieb irrelevant, aber der Vollständigkeit halber noch die Mängel optischer Natur, die mir bei der ersten Besichtigung aufgefallen sind:


[attachment=73228] [attachment=73231]

[attachment=73229] [attachment=73232]

[attachment=73230]

[attachment=73233] [attachment=73234]


Eine kurze Runde von 2 bis 3 Kilometern bin ich noch gefahren und konnte dabei feststellen, dass er sich trotz der Mängel recht solide fahren lässt Top .
Weiter geht es erst wenn mein Mech mal wieder ein wenig Zeit hat. Dann werden wir uns zuerst um die technischen Mängel kümmern. Die optischen Defizite werden nebenbei erledigt (Innenverkleidung Splitdoor usw.), bzw. ganz hinten angestellt. Eine ordentliche Reinigung Innen wie Außen steht natürlich am Plan, wobei etwaige Kratzer nur mit dem Lackstift ausgebessert werden, sofern sie nicht polierbar sind. Natürlich wäre eine dellen- und kratzerfreie Oberfläche das Schönste, aber in der Preisklasse steht der finanzielle Aufwand dafür in keiner Relation. Somit verbuche ich den Ist-Zustand dieses MINI einfach mal unter dem charmanten Begriff Patina Kichern .


Großartige Änderungen sind keine geplant. Es gibt zwar gewisse Vorstellungen, aber zuvor mal sehen wie es nun seitens der Technik weiter geht Nicken .
Eines ist jedoch sicher: das Chrom bleibt dran!  He He


RE: from saving a Clubman ... - zeke - 18.07.2020

Glückwunsch zum Neuerwerb Top Der Trend geht eindeutig zum zum Dritt-MINI, ein Clubbi ist ohnehin immer eine gute Wahl, insofern hast du alles richtig gemacht Yeah!


RE: from saving a Clubman ... - rübo - 18.07.2020

Glückwunsch,

naja nach elf Jahren darf er schon ein bisschen nach Gebrauch aussehen. Dazu isser ja auch da.

Gute Fahrt damit.


RE: from saving a Clubman ... - alfshumway - 18.07.2020

Wie heisst es so schön: "Unverhofft kommt oft" Tongue

Die Nachfrage nach den handelsunüblichen Karosseriekonzepten nimmt vielleicht nur langsam zu, und die Liebhaber derer werden sich ihre Schätzchen noch zu sichern wissen, solange noch Angebot und Auswahl herrscht.
Und ja, einen Zweit-MINI hat schon bald jeder, da kann vorsichtshalber ein Dritter nicht schaden.  Shy

Du kannst Dir doch beim "Restaurieren" Deines Clubman ggf. Zeit lassen und die (Schönheits)Mängel der Priorität entsprechend abarbeiten. Nicken


RE: from saving a Clubman ... - chevini - 18.07.2020

(18.07.2020, 17:05)El Mariachi schrieb:  ...
Eines ist jedoch sicher: das Chrom bleibt dran!  He He

Das ist doch mal eine Aussage! Top

... wäre sonst auch ein Sargwagen!

Gratulation - ein Clubman geht immer (eigene Erfahrung). Hast Du einen E12 auf dem Hof zu stehen?


RE: from saving a Clubman ... - El Mariachi - 18.07.2020

Ich danke euch!  Hut Lupfen

(18.07.2020, 17:44)alfshumway schrieb:  ...
Du kannst Dir doch beim "Restaurieren" Deines Clubman ggf. Zeit lassen und die (Schönheits)Mängel der Priorität entsprechend abarbeiten. Nicken

Das mit dem Zeit lassen wird auf jeden Fall passieren ... obwohl Grübeln ... wenn ich da ungeduldig werde ... Augenrollen .

Zu den Schönheitsmängel beim Lack ist meine momentane Einstellung die, dass die zu seinem bisherigen Leben gehören und er sie daher auch haben darf. Patina eben  Cool . Sollte sich daraus Rost entwickeln, würde ich schon weitere Schritte in Betracht ziehen. Was ich, wenn die technischen Mängel abgearbeitet sind, bei Gelegenheit schon beheben würde, wären z.b. die stark abgeschürfte Radhausverkleidung tauschen oder die Dellen drücken lassen. Eben die Makel die mit wenig Aufwand behoben werden können.



(18.07.2020, 17:47)chevini schrieb:  .... Hast Du einen E12 auf dem Hof zu stehen?

Ich nicht  Wink . Aber ja, das ist ein E12 ... genau genommen war es bald mal einer. Der steht schon seit einiger Zeit da rum und wartet nur auf seinen letzten Weg zur Bestattung  Amen! .
Alles Verwertbare wurde schon ausgebaut und in des Seniorchefs Oldtimer-Ersatzteillager eingegliedert. Damit er aber nicht gar so traurig dasteht, habe ich ihm vor ein paar Wochen wieder ein BMW-Logo jüngerer Generation auf die verrostete Motorhaube geklebt. Er braucht seine Herkunft nicht zu verleugnen ... und ich behaupte mal, dass er nun auch wieder ein bisschen strahlt.  Strahlen


RE: from saving a Clubman ... - chubv - 18.07.2020

Gratuliere zum neuen MINI im Stall! Top


RE: from saving a Clubman ... - chevini - 19.07.2020

(18.07.2020, 19:42)El Mariachi schrieb:  
(18.07.2020, 17:47)chevini schrieb:  .... Hast Du einen E12 auf dem Hof zu stehen?

Ich nicht  Wink . Aber ja, das ist ein E12 ... genau genommen war es bald mal einer. Der steht schon seit einiger Zeit da rum und wartet nur auf seinen letzten Weg zur Bestattung  Amen! .
...

Sehr bedauerlich! Sad

... aber bei diesen älteren Modellen war Rost noch ein großes Thema (und nicht vergleichbar mit einem 2009er Clubman, habe ebenfalls einen gleichen Baujahrs) .

Der kleine, sichtbare Ausschnitt kam mir doch sehr bekannt vor. Ich hatte damals auch einen E12 (nach einem E3) und kenne noch so gut wie jede Schraube an dem Auto. Als 528i gekauft, habe ich ihn reichlich verändert und u. a. einen 3.5 Liter-Motor aus einem 7er Unfallwagen eingebaut, was mit einigen Herausforderungen verbunden war (Unterdruck- auf Hydrauliksystem umgestellt, Gasgestänge gegen Elektronik gewechselt usw.). Ich habe tolle Erinnerungen an diesen "Dampfhammer" und hätte ihn heute gerne als Oldtimer!


RE: from saving a Clubman ... - rubberduck - 19.07.2020

Unser El, immer für eine Überraschung gut  Mr. Orange

Viel Freude mit dem neuen Spielzeug  Cool


RE: from saving a Clubman ... - Harox - 20.07.2020

Wie geil!  Applaus

Es erstaunt mich, dass du zum Cooper gegriffen hast, zieht er doch die Durchschnitts-PS deines Fuhrparks etwas nach unten.  He He

Ich bin gespannt, was du aus dem Cooper erschaffen wirst... Einen Drachen und einer Maus auf Speed hast du ja schon Kichern. Was kommt wohl jetzt?

Die Cross Spokes hättest du jetzt gut verwenden können. Ich finde, die würden dem Clubman gut stehen. 

Ich wünsche dem Clubman ein tolles zweites Leben. Bei dir ist er in besonders guten Händen gelandet!