MINI² - Die ComMINIty
MCS N18 - Geräusche bei 1000 - 1500 U/min unter last - Druckversion

+- MINI² - Die ComMINIty (https://www.mini2.info)
+-- Forum: MINI² zweite Generation (ab 2006) - R56, R55 Clubman, R57 Cabrio, R58 Coupé, R59 Roadster, R60 Countryman, R61 Paceman (https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=11)
+--- Forum: MINI² motor (https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=172)
+--- Thema: MCS N18 - Geräusche bei 1000 - 1500 U/min unter last (/showthread.php?tid=67430)

Seiten: 1 2 3


MCS N18 - Geräusche bei 1000 - 1500 U/min unter last - Tuerkay - 02.02.2022

Hallo zusammen,

bin seit ner Woche Besitzer eines Mini Cooper S 09/2010 (N18) mit 110k km. Hab den Wagen mit einem "Motorschaden" gekauft. Da der Händler sonst keine R Minis hat, wurde aufgrund der Motorkontrollleuchte keine Fehlersuche durchgeführt.
Da das Fehlerbild zum bekannten HDP Ausfall passt und letztlich das auslesen mit ISTA das auch bestätigt hat, habe ich den Wagen dann auch mitgenommen und die Pumpe gewechselt. Seit dem läuft der Wagen (nahezu) einwandfrei.
Die letzten Tage ist mir jedoch ein komisches Geräusch aufgefallen, welches im Innenraum so klingt, als würde es Motorseitig von der Beifahrerseite kommen.
Beim Anfahren im Drehzahlbereich von 1000 - 1500 U/min oder im 5./6. Gang, wenn bei 1000-1500 U/min beschleunigt, hört man ein dumpfes klappern bzw. tiefes blubbern/grölen. Habe noch keinen Weg gefunden das ordentlich Aufzunehmen.
In anderen Foren habe ich gelesen, dass das bei den N14 Motoren <2009 wohl ein Problem mit der Lichtmaschine + Halter sei. Vom Fehlerbild her passt es zumindest dazu.

Jetzt stellt sich mir die Frage ob das bei mir auch der Fall sein könnte. Werde demnächst die Bremsen Vorne wechseln und würde dann auch mal einen Blick unter den Motor werfen. Hat mir jemand einen Tipp worauf ich da achten sollte um eine Mögliche Ursache für das Problem zu finden?

Der Wagen hat heute in einer BMW Werkstatt ein Softwareupdate auf die aktuelle I-Stufe erhalten und den Mechanikern ist das Geräusch ebenfalls aufgefallen. Haben dann gesagt es klingt wie das Ausrücklager der Kupplung aber da das Geräusch auch im eingekuppelten Zustand reproduziert werden kann, sind sie sich da auch nicht so sicher. 
Einfluss auf das Fahrverhalten hat es zumal nicht.

Laut Servicehistorie wurde bei 87k km die Kupplung, Zweimassenschwungrad, Klimakompressor, Riemenspanner, Thermostat und diverse Teile der Aufhängung vorne getauscht.

Hoffe jemand kann mir weiterhelfen.


RE: MCS N18 - Geräusche bei 1000 - 1500 U/min unter last - Twin - 03.02.2022

Klingt für mich eindeutig.

Steuerkette gelängt! Unbedingt messen lassen und bis dahin sachte fahren !

so ist es mir damals auch aufgefallen. Beifahrerseite, metallisches Geräusch, etwas dröhnig, schwierig zu beschreiben, beim Anfahren im gleichen Drehzahlbereich, bei mir allerdings bis ca 3000rpm und eher in unteren Gängen.

Kann natürlich auch etwas anderes sein, messen würde ich die Kette aber jedenfalls sofort lassen.

lg twin


RE: MCS N18 - Geräusche bei 1000 - 1500 U/min unter last - Tuerkay - 03.02.2022

Danke für den Hinweis.

Ne Kettenlängung hatte die BMW/Mini Werkstatt eher ausgeschlossen. Grad weil es nur beim Anfahren und sporadisch im 5. und 6. Gang in so einem kleinen Drehzahlfenster auftritt.

Wird aber sicher nicht schaden dass mal messen zu lassen


RE: MCS N18 - Geräusche bei 1000 - 1500 U/min unter last - Twin - 04.02.2022

(03.02.2022, 19:23)Tuerkay schrieb:  Grad weil es nur beim Anfahren und sporadisch im 5. und 6. Gang in so einem kleinen Drehzahlfenster auftritt.

bei mir wars das Angel   Sympthome gemäß deiner Beschreibung.  Prüf es, dann bist wenigst safe

lg Twin


RE: MCS N18 - Geräusche bei 1000 - 1500 U/min unter last - Tuerkay - 08.02.2022

(04.02.2022, 09:57)Twin schrieb:  Prüf es, dann bist wenigst safe

lg Twin

Mittlerweile hab ich ich endlich einen Termin für eine Prüfung der Kettenlängung bekommen. 14.02  Confused
Gibt grad wohl wieder ne größere Rückrufaktion, weshalb die kaum freie Termine haben.


RE: MCS N18 - Geräusche bei 1000 - 1500 U/min unter last - Tuerkay - 14.02.2022

(04.02.2022, 09:57)Twin schrieb:  
(03.02.2022, 19:23)Tuerkay schrieb:  Grad weil es nur beim Anfahren und sporadisch im 5. und 6. Gang in so einem kleinen Drehzahlfenster auftritt.

bei mir wars das Angel   Sympthome gemäß deiner Beschreibung.  Prüf es, dann bist wenigst safe

lg Twin

Lagst mit deiner Vermutung leider richtig. Steuerkette ist laut BMW gelängt. "Der Messpin sollte beim drehen der Antriebswelle von Hand einen Überstand haben damit es in Ordnung ist. Bei dir ist er leider Bündig (Richtung Unterstand) weshalb ein Wechsel empfohlen wird".
Dachte mir dann ich lass das "einfach" gleich machen, wenn der Wagen schon dort steht und hab mir nen groben Preis sagen lassen.
2300€ für ~8h Arbeit... Den Kostenvoranschlag bekomme ich dann noch ausgedruckt.
Find das schon ein wenig heavy. Bin am Überlegen das doch selber zu machen, da ich mit max. 1400€ gerechnet hatte.


RE: MCS N18 - Geräusche bei 1000 - 1500 U/min unter last - Twin - 14.02.2022

bei mir ging das damals noch in Kulanz, gekost hätte mich das aber ca. € 1200,- (Austausch gesamter Kettenantrieb).

Fah wo anders hin.

lg twin


RE: MCS N18 - Geräusche bei 1000 - 1500 U/min unter last - Boonzay - 14.02.2022

Reparatur Kit Steuerkette - MINI N14 Motor - Kit komplett mit VANOS Motor R55 MINI Clubman R55 :: MINI BMW Tuning (gigamot.com)

Das ist jetzt zwar für den N14 müsste es aber auch für den N18 gegeben haben meine ich. Vielleicht haben die das auch. offiziell gibt es das Kit glaube ich nicht mehr,
aber kann ja trotzdem noch bei einem Händler liegen ??


RE: MCS N18 - Geräusche bei 1000 - 1500 U/min unter last - Tuerkay - 14.02.2022

Hab jetzt mal beim lokalen Peugeot Händler und ner KFZ Meisterwerkstat angefragt wo ein ehem. BMW Mechaniker arbeitet. Bekomme die Tage dann die Kostenvoranschläge zugeschickt. Versuch noch ein paar andere zu Kontaktieren aber nicht jeder will/kann ne Steuerkette an einem Mini wechseln Dodgy

Bei BMW kommt der Preis zustande, weil die im gleichen Zug noch Keilriemen mit Reibrad und die Vakuumpumpe wechseln wollen. Dazu halt noch das Öl aus Gold.
Vakuumpumpe sitzt am anderen Ende vom Motor, weshalb ich das Vorhaben nicht verstehe.
Keilriemen und Reibrad kann ich selber wechseln. Vor allem brauch ich kein neues Reibrad, sondern nur die Rolle. Bei meinem Alten F20 mit N16 Motor war es sogar die BMW Werkstatt wo gesagt hatte es reicht nur die Rolle zu wechseln. Keine Ahnung warum die jetzt doch den ganzen Arm tauschen wollen.
Öl wäre weggefallen, da der letzte Ölwechsel 12k km zurückliegt und ich in den Kommenden Semesterferien bereits Ölspülung / Ölwechsel eingeplant hatte und daher 10L 5W40 Castrol Edge + Filter rumliegen habe.
Ohne das alles wären es ~1700€, was halt immer noch ziemlich viel ist. Wenn alle Angebote so hoch sind, muss ich mir überlegen das vielleicht doch selber zu richten.


Bin mir da als Hobbyschrauber nur nicht so sicher. Hab zwar schon paar Reparaturen an Autos durchgeführt aber am offenen Motor(block) hab ich bisher nicht gearbeitet.
Mein ekelhaftester Job war bisher der Tausch der Hitzeschutzbleche und Austausch aller Stiftschrauben für den Turbolader an nem N16 Block. Dafür musste ich zwar fast alle Anbauteile am Motor und die halbe Abgasanlage entfernen aber der Motorblock selber war unberührt.

P.S. Die Messung der Längung hat mich 240€ gekostet. Der Stundenlohn ist einfach nur heavy.


RE: MCS N18 - Geräusche bei 1000 - 1500 U/min unter last - Tuerkay - 15.02.2022

Da das Reparaturset bei Gigamot nicht mehr vorhanden ist, kann mir jemand was zu diesen Kits sagen? Brauchbar oder eher Finger weg?

https://www.kfzteile24.de/artikeldetails?ktypnr=33054&pv=GS-cor-N1QT7K49&search=1620-163837

https://www.kfzteile24.de/artikeldetails?ktypnr=33054&pv=GS-cor-N1QT7K49&returnTo=rm%3DarticleSearch%26ktypnr%3D33054%26notTypeSearch%3D341500000132%26pv%3DGS-cor-N1QT7K49%26search%3D341500000132%26searchType%3Duniversal&search=1620-154791

https://www.kfzteile24.de/artikeldetails?ktypnr=33054&returnTo=rm%3DshowArticles%26ktypnr%3D33054%26node%3D0%252C1%252C100002%252C100003%252C100403%252C103278&search=1620-243902

bekomme über meinen Arbeitgeber 14% Rabatt bei kfzteile24 wodurch die Preise inkl. Nockenwellenversteller ganz angenehm wären. Bei BMW (direkt, leebmann, hubauer) würden mich die Versteller alleine schon 800€ kosten.

Leebman würde Empfiehlt das als alternative aber 2-4 Wochen Lieferzeit ist mir dann doch zu lang.
https://www.kfzteile24.de/artikeldetails?ktypnr=33054&pv=GS-cor-N1QT7K49&returnTo=rm%3DshowArticles%26dlnr%3D101%26ktypnr%3D33054%26node%3D0%252C1%252C100002%252C100003%252C100403%252C103278%26pv%3DGS-cor-N1QT7K49%233&search=1620-163859