Hilfe bei Coopers S Cabrio Kauf!! - Uberto - 17.01.2005
Hi Leute,
erstmals ein liebes Servus von mir aus hier an alle Mitglieder hier. Ich muss sagen ich bin wirklich beeindruckt wie super dieses Forum hier ist wie nett u gemütlich es hier zugeht
Bei mir in der Familie steht eine Neuanschaffung für unseren Mini Cooper (EZ 04/02 mit 32.600km) an. Es soll ein Cooper S Cabrio zum April werden. War heut mal kurz in der Mini NL in München Frankfurter Ring und hab mir mal ein paar Prospekte geholt und die ausgestellen Fzg begutachtet. Beim studieren der Preisliste und auch sonst ergaben sich für mich doch ein paar Fragen,die ich mir erhoffe von euch beantwortet zu bekommen:
- Kann man den 2. Schlüssel auch mit FB ordern,wenn ja wieviel kostet das (in der NL stand was von 70€?!) und wenn wie ist das SA-Kürzel da es nicht in der Preisliste vorkommt?
- wie zufrieden seit ihr mit euren Cabrios?! Welche Probs sind bisher aufgetreten?
- Was bewirkt das Sperrdifferenzial?! Hat das schonmal jemand getestet wo da der Unterschied liegt ob mit oder ohne?!
Das Cooper S Cabrio soll so aussehn bisher:
Farbe außen: Hyper Blue
Farbe innen: Cordoba Beige (?!) [wie sieht das aus? Hat jemand Fotos in der Kombination?!]
Extras:
- Alarmanlage
- Ausstattungspaket Chili
- DSC
- Frontscheibenwaschdüsen und Außenspiegel beheizt
- Interieur in Wagenfarbe oder Alu Patina (?!)
- Klimaautomatik
- Sportlederlenkrad m. Multifunktion
- Metallic-Lackierung
- Navigationssystem Prof.
- Leder Gravity oder Soft (hängt von Farbkombi ab)
- CD-Laufwerk
- Hifi harman/kardon
- LMF Web Spoke (205er 17" 2-teilig geschraubt)
- Sichtpaket
- Spiegelkappen in Wagenfarbe
- weiße Blinkleuchten rundum
- Windschutz
Wäre super wenn ihr mit helfen könntet Antworten auf meine Fragen zu finden,DANKE!!
Gruß Ubi
Hilfe bei Coopers S Cabrio Kauf!! -
Mini-Mike - 17.01.2005
Hallo Ubi!
Erstmal herzlich Willkommen!!!
Den Zweitschlüssel mit FB musst auf jeden Fall gleich mitbestellen, da im nachhinein das teil beinahe das Doppelte kostet.
Für die Probleme mit dem Cabrio, solltest Du vielleicht mal die Suche bemühen, oder auf andere Antworten warten, da ich kein Cabrio fahre.
Das Sperrdif. ist im Chili-paket beim S enthalten, also erübrigt sich der Rest
Habe ich gerade im Antrieb zu dem Thema geschrieben:
Mini-Mike schrieb:Ist eine reine mechanische Sperre mit 30%.
Also nix zuschalt- oder regelbar...
Siehe auch hier:
http://forum.mini2ig.de/showthread.php?t=6592&highlight=differenzialsperre
http://forum.mini2ig.de/showthread.php?t=9371&highlight=differenzialsperre
Original Beschreibung von MINI:
Verteilt mechanisch das Antriebsmoment mit 30 % auf das Antriebsrad mit der bessern Traktion. Somit wird die Motorleistung optimal auf die Strasse übertragen.
Ich würde darauf das nächste Mal nicht verzichten...
Zu Deiner Ausstattung: 1000 User = 1000 Meinungen! - Bestell ihn wie er Dir gefällt
Hilfe bei Coopers S Cabrio Kauf!! -
SirJohn - 17.01.2005
Also erstmal herzlich willkommen hier im Forum der absoluten Ministrahlung
Also wegen dem 2. Schlüssel und dem Sperrdifferential kann ich Dir leider nichts sagen.
Die Farbe Hyper Blue ist aber eine gute Wahl

Ich würde aber kein Cordoba Beige nehmen. Das halte ich bei Hyper Blue für zu gewagt. Nehme lieber DarkBlue oder PantherBlack!
Ansonsten kann ich nur sagen, ich bin sehr zufrieden mit meinem MCS Cabrio. Bisher keine größeren Probleme *toitoitoi - auf Holz klopf*
Hilfe bei Coopers S Cabrio Kauf!! -
Jake - 18.01.2005
Ich würde auch eher zu Gravity Dark Blue raten, es passt viel besser als das Beige. Ich selbst habe auch Dark Blue und mir gefällt es immer noch sehr gut.
Als Interieurfarbe würde ich aber auf Hyper Blue verzichten, weil es doch recht kräftig ist. Es wird dann insgesamt zu Blau im Innenraum. Nimm lieber Silber oder sonst was, auf jeden Fall mit dem Chrome Interieur. Und ganz wichtig: Nimm KEIN blaues Dach, sondern das schwarze, sonst fehlt der Kontrast.
Ob ich zufrieden bin mit meinem Cabrio? Na ja, einerseits ist die MINI-Qualität nicht so gut wie z.B. die von Audi. Da kann es schon mal sein, daß hier oder dort was klappert. Außerdem ist der Wagen sehr unpraktisch, z.B. das Beladen des spärlichen Kofferraumes. Anderseits sind Fahrspaß und Emotionen top, besonders wenn man offen fährt. In der Liebe muß man eben auch die kleinen Schwächen verzeihen können.
Hilfe bei Coopers S Cabrio Kauf!! -
ThomasB - 18.01.2005
Hallo,
gute Entscheidung

Zum Thema Probleme mit Cabrio: Ich zitiere mich mal kurz aus meinem kleinen privaten Tagebuch:
- Kleiner Test des Verdecks bei stehendem Motor. Auf - ok. Zu - bleibt hängen, als die Träger versuchen, im Rahmen der Windschutzscheibe einzuhaken. Auf der Fahrerseite haben sich die Teilstücke des Trägers verkantet. Leichtes Herzklopfen und ein besorgter Blick zum grauen Himmel. Ein Druck auf die Tasten bewegt zunächst gar nichts. Nach Zündung aus/an lässt sich das Verdeck wieder zurück klappen und dann sauber schließen. Der nächste komplette Zyklus läuft ohne Probleme. Vielleicht sollte man grundsätzlich den Motor anhaben, wenn das Verdeck bewegt werden soll.
Wie ich an dem Tag (und noch ein zweites Mal ein paar Tage später) festgestellt habe, sollte das Verdeck nur bei laufendem Motor betätigt werden. Anscheinend nuckelt der Elektroantrieb des Verdecks recht kräftig am Bordnetz.
- Die breiten Stege des Verdecks neben der Heckscheibe schränken die Sicht nach hinten deutlich ein, ebenso wie der Überrollbügel mit den Kopfstützen. Insgesamt muss ich mich beim Spurwechsel und beim Abbiegen mehr konzentrieren und genauer hinschauen.
- In der Waschstraße bemerkt Dina auf der Beifahrerseite tropfendes Wasser. Tatsächlich scheint die Dichtungs-Stoßkante kurz hinter der Frontscheibe auf beiden Seiten nicht ganz dicht zu sein. Dummerweise tropft es genau auf die Sitze. Dies scheint aber nur bei sehr starker Wasserbelastung der Fall zu sein. Bei der nächsten Fahrt in starkem Regen werden wir es beobachten. (siehe angehängte Bilder).
Viele Grüße,
Thomas
Hilfe bei Coopers S Cabrio Kauf!! -
IngoA - 18.01.2005
Hmmm.. Hyper Blue mit Cordoba beige!

Ich stelle mir diese Farbkombination sehr hübsch vor! Etwas gewagt, aber es fährt mit Sicherheit nicht jeder!
Eine ähnliche Farbkombination habe ich bei meiner Elise (Azure Blue / Magnolia)... also: Blau und beige passt für
meinen Geschmack sehr gut zusammen!
Hilfe bei Coopers S Cabrio Kauf!! - Uberto - 18.01.2005
So also erstmal viele Dank für Eure raschen und kompetenten Antworten
@ThomasB:
Das mit dem Wasser ist ziemlich ärgerlich und würde ich mit Sicherheit auch reklamieren bei BMW/Mini.
Was mich interessieren würde ist wie es damit bestellt ist,wenn das Fzg übernacht draußen im Regen stand und ich morgens ins Auto steigen will,erwartet mich da nen Schwall Wasser auf meinem Sitz beim öffnen der Türe?! Das kannte ich schon vom Z4,VW Golf IV etc. Ich find sowas einfach nur ärgerlich!
@all:
Wie steht es denn mit dem 2. FB-Schlüssel,wer hat den denn von euch gleich mitbestellt und wenn welchen SA-Nummer hat dieser,denn in der Preisliste ist der Schlüssel nicht aufgeführt :frage:
Was meine Farbkombination angeht so könnte ich mir vorstellen das es recht gut wirken könnte das das Beige einen hübschen Kontrast bildet,aber um das ganze bekräftigt zu sehen würde ich gern mal ein Bild in dieser Kombination sehn. Hat jemand so nen Bild zufällig?! Im Mini Konfigurator ist es nicht zu sehen!
Gruß Ubi
Hilfe bei Coopers S Cabrio Kauf!! -
Mini-Mike - 18.01.2005
Ich habe ihn nicht mitbestellt und habe mich im Nachhinein fürchterlich über den doppelten Preis geärgert.
Die Nummer kenn ich leider nicht, die weis aber Dein Händler
Hilfe bei Coopers S Cabrio Kauf!! -
ThomasB - 18.01.2005
Uberto schrieb:Was mich interessieren würde ist wie es damit bestellt ist,wenn das Fzg übernacht draußen im Regen stand und ich morgens ins Auto steigen will,erwartet mich da nen Schwall Wasser auf meinem Sitz beim öffnen der Türe?! Das kannte ich schon vom Z4,VW Golf IV etc. Ich find sowas einfach nur ärgerlich!
Ist mir bisher noch nicht aufgefallen. Allerdings fahre ich den Wagen auch nicht täglich, so dass er meistens bei schönem Wetter zum Einsatz kommt.
Thomas
Hilfe bei Coopers S Cabrio Kauf!! -
hotorange - 19.01.2005
hallo
also bezüglich draussen stehen kann ich nur sagen, dass es nicht reintropft beim einsteigen. da müsste es schon sehr fest regnen. unsere cabrio steht eigentlich immer draussen, auch jetzt im winter mit einer ordentlichen ladung schnee auf dem dach...