Der ultimative "Show me your Bike" Thread -
Busheizer - 15.03.2005
Tja ganz einfach aufgrund einer spontanen Laune und Temperaturen über dem Gefrierpunkt hab ich gestern meinen Hobel ausgemottet und bin sogar damit heute auf Arbeit geeiert.
Zwar frisch aber nicht kalt
Deswegen zeigt her eure Bikes und erzählt was ihr so dran geschraubt habt.
Dann ergibt sich doch bestimmt auch mal die Gelegenheit für ne Tour.
Ich fang dann mal an.
Nach meinem ersten Möppi, ner schwarz grauen GSX-R600 mit Beule im Tank und komplett Serie
ging es mit ner Kawa ZZR 1100 weiter.
![[Bild: kawa.jpg]](http://mitglied.lycos.de/busheizer/Pics/forum/kawa.jpg)
Die aber nur leihweise und nach nem Jahr wurde der Ruf nach was eigenem Laut
Da kam dann die glorreiche ZX-6R in mein Haus.
![[Bild: seite_neu_thumb.jpg]](http://mitglied.lycos.de/busheizer/Pics/ZX6R/seite_neu_thumb.jpg)
klicken zum vergrößern
Neu dazugekommen ist nur noch der hier
Mehr Bilder gibts hier
http://mitglied.lycos.de/busheizer/Pics/ZX6R/
Umbauten:
unnötige Aufkleber entfernt
Chrom ZX-6R Schriftzug
LSL Alu Kettenschutz
Verkleidungsblinker vorne
Kellermäner hinten
Heckuntervekleidung mit integrierten Blinkern
Soziusabdeckung zum austauschen
Leovince Evo 2 Titan Endtopf
to come:
Blauer Kettensatz mit kürzerer Übersetzung
Blaue Racing Scheibe
Verkleidung für Ausgleichsbehälter
vielleicht ein paar eloxierte Teile/Schrauben
Thread frei!
Der ultimative "Show me your Bike" Thread -
lynx - 15.03.2005
da bekomm ich gleich richtig bock, doch noch motorradfahren offiziell zu machen und den führerschein zu machen. ..danke!
..ich geh jetzt mini cruisen und überleg mir das nochmal.
Der ultimative "Show me your Bike" Thread -
bigagsl - 15.03.2005
dabei!
die kuh wird diese woche noch rausgeholt und das bekommt sie dieses jahr noch drunter:
...ansonsten ist der weg von der r1150gs adventure zum streetbike noch nicht abgeschlossen.
was bisher geschah:
- umrüstung auf straßenreifen (bridgestone bt20)
- entfernen von sturzbügel, motorschutz, schriftzüge
- lenkererhöhung 25mm
- silvervision blinker
- s-tuning.at cockpitverkleidung anstelle der riesenscheibe
- touratech seitenteile in schwarz
- k&n luftfilter
Der ultimative "Show me your Bike" Thread -
TANK - 15.03.2005
Ich hatte mal die hier:
http://www.ordo-maximus.de/Public/Car/Dakar/DSCN2556.JPG
Die kann ich mir aber als Student nicht mehr leisten, deshalb fahre ich jetzt diesen kleinen Italiener:
http://www.ordo-maximus.de/Public/Car/Gilera/DSCN7798.JPG
Der ultimative "Show me your Bike" Thread -
MiniDriver - 15.03.2005
TANK schrieb:Ich hatte mal die hier:
http://www.ordo-maximus.de/Public/Car/Dakar/DSCN2556.JPG
Die kann ich mir aber als Student nicht mehr leisten, deshalb fahre ich jetzt diesen kleinen Italiener:
http://www.ordo-maximus.de/Public/Car/Gilera/DSCN7798.JPG
Steile Bikekarriere
Der ultimative "Show me your Bike" Thread -
DoMINIk - 15.03.2005
Schöner Thread - der Frühling kommt....
Dann mach ich mal weiter:
RS 250 V2 Zweitakt
ital. Birnen ohne KAT
65PS am Rad
Letztes Jahr beim Renntraining am GP-Kurs Nürburgring..
Sonst fahr ich immer mit Nummernschild
Der ultimative "Show me your Bike" Thread -
Schoko-Dealer - 15.03.2005
Passt auch ganz gut zum Thema:
http://forum.mini2ig.de/showthread.php?t=11197&highlight=bike
Der ultimative "Show me your Bike" Thread -
Busheizer - 15.03.2005
dee-kay schrieb:Schöner Thread - der Frühling kommt....
Dann mach ich mal weiter:
RS 250 V2 Zweitakt
ital. Birnen ohne KAT
65PS am Rad
Letztes Jahr beim Renntraining am GP-Kurs Nürburgring..
Sonst fahr ich immer mit Nummernschild 
Heidewitzka!
Nur durch die Töpfe soviel Mehrleistung?
Die hat ja normal "nur" 56PS an der Kupplung.
Bin nur mal die offene 125er probegefahren und die hat auf der Probefahrt mehr Macken offengelegt als alle bisher gefahrenen zusammen (z.B. 2x einfach ausgegangen und erst nach 10min wieder angesprungen).
Deswegen hab ich dann auch Abstand von ner Mille genommen.
Der ultimative "Show me your Bike" Thread -
DoMINIk - 15.03.2005
Busheizer schrieb:Heidewitzka!
Nur durch die Töpfe soviel Mehrleistung?
Die hat ja normal "nur" 56PS an der Kupplung.
Bin nur mal die offene 125er probegefahren und die hat auf der Probefahrt mehr Macken offengelegt als alle bisher gefahrenen zusammen (z.B. 2x einfach ausgegangen und erst nach 10min wieder angesprungen).
Deswegen hab ich dann auch Abstand von ner Mille genommen.
Die Birnen sind aus dem Aprilia Cup. Wiegen auch 3 KG weniger als die Originalen. Denke dass keine RS nur 56 PS hat. Bei 65-68 PS ist man schnell durch anderen Auspuff. 2 Takter halt.
Meine hat keine Macken. Gut, wartungsintensiv ist sie schon, da auch die Auslasschieber sehr empfindlich sind aber ernsthafte Probleme hatte ich bisher noch nicht. 4 Takter machst du nen Ölwechsel, ab und zu Ventile einstellen und fertig... Ist schon solider.
Denke dass es bei mir so ab 30.000km mit den Problemchen los geht....
Allein der Sound + Gestank sind es aber wert
Der ultimative "Show me your Bike" Thread -
2mD - 15.03.2005
ich hab bei meiner vor en paar wochen ölwechsel gemacht ( mit der hoffnung das bald wieder warm wird

)
und dieses we werd ich wohl wieder bischen heizen gehen
http://www.webdesign-dx.com/smr570/S2300028.JPG
http://www.webdesign-dx.com/smr570/3.jpg
is ne ( wie der name in der url schon sagt ) Husqvarna SMR570 bj.04
570ccm 4 takt 55ps ( noch standart

) bischen über 120kg leergewicht

( wenn ich´s geld hätte würd ich mir gern den erweiterungssatz besorgen -> 630ccm 72PS *hrhrhr* aber da soll der verschleiß noch um einiges höher sein als beim standart ( und das isses mir dann doch nicht wert ) und da die gefahr das ding zu schrott zu fahren sowieso schon ziemlich hoch is ( kein drehzahl messer UND kein drehzahl begrenzer o_O )....
bisher drann gemacht hab ich nich viel...
- plastik schutz am lenker ( fehlt auf dem ersten bild, deswegen hier:
http://www.webdesign-dx.com/smr570/S2300027.JPG )
- aluminium "hubbel" an den achsen forne / hinten (
http://www.webdesign-dx.com/smr570/S2300023.JPG , selbst gedreht aus nem stück 45er aluminium rund, weil die dinger die es zu kaufen gab nur aus billigem plastik waren

)
- und dann hab ich den luftfilter deckel ( rechte seite das schwarze unterm sitz

) noch mit 5 zusätzlichen löchern ausgestattet ( jedes ca. 6cm durchmesser, verkleidet mit streckgitter, davon hab ich irgendwie kein foto o_O )
geplant is eventuell noch auspuff ( wenns denn endlich en gescheiten mit abe für mein mopped giebt ) und en mikuni vergaser ( im mom is en dell ortho drinn )
PS:
weniger is mehr

:
http://www.webdesign-dx.com/smr570/S2300029.JPG
so alle 1-2sec bekomm ich von meinem fahrad tacho mal gesagt wie schnell ich fahre ( da sind ab und zu schon ziemliche sprünge dabei

)
is en schönes mopped ( affengeiler sound

) aber hald ziemlich wartungsintensiev ( laut handbuch: alle 500KM ( oder 3 betriebs stunden = rennbetrieb ) ölwechsel, alle 10tkm neuer kolben / dichtungssatz fürm motor ( oder hald alle 20betriebs stunden bei rennbetrieb o_O ) )
immerhin kommt das teil mit 1,3 - 1,6L öl aus

( öl messtab oder schauglas giebts nicht... genausowenig wie en ölsieb / filter, das einzige was drann is is der magnet an der ablass schraube XD ( an dem regelmäßig späne sind o_O, soll aber in "kleinen mengen" normal sein

)
und der tank is mit gerade mal 9L ( bei 8-9L verbrauch auf 100km super plus ) nicht gerade groß
achja: und ab werk giebts das teil nur mit gewährleistung ( garantie in dem sinne giebts nicht weil wettbewerbs maschiene

)