MINI² - Die ComMINIty
von 0 auf 100 - Druckversion

+- MINI² - Die ComMINIty (https://www.mini2.info)
+-- Forum: MINI² Erste Generation - R50 (9/2001-11/2006), R52 (Cabrio bis 11/2008), R53 (bis 11/2006) (https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=4)
+--- Forum: MINI² motor (https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=29)
+--- Thema: von 0 auf 100 (/showthread.php?tid=1082)

Seiten: 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11


von 0 auf 100 - R53 - 23.06.2003

QQQ schrieb:Wann werden die Werte eigentlich "offenbar" gemacht, mein Geduld wird jetzt wohl sehr leidgeprüft?
Irgendwann im Laufe der Woche...


von 0 auf 100 - QQQ - 23.06.2003

@Dennis &Mac

Wieviel hatte der JCW mit JCW chips schon gelaufen?


von 0 auf 100 - Anonymous - 23.06.2003

lieber hektor!

ich bin auch nach wie vor noch der grösste verweigerer (wie eigentlich der grösste teil hier im forum) des jcw kits a) zu dem preis b) mit der leistung !.

um 180° hat sich bei mir die einstellung nach einer probefahrt mit einem gechippten jcw geändert - glaub es mir, es sind welten !. genau so hab ich mir herrn jcw vorgestellt und nicht anders (danke dennis, dass du mich bgzgl. bestätigst Smile ) !.

da mein s ja eh schon mehr wumms hatte brauchte ich nicht lange überlegen...

bei mir überzeugt mehr subjektives empfinden, als irgendwelche utopischen werte diverser tuner. wenn ich mich in die kiste reinsetze, dann muss es bis in den sechsten gang gehörig knallen und das tuts mit der kombination kit+chip (egal welches kit) !


@qqq

ich hab den kit jetzt seit fast 3000km drin - ohne probleme!.

abgesehen davon: der motor dreht nur für einen bruchteil einer sekunde in den von dir angegebenen drehzahlbereich!. was entscheidend ist, ist, dass du die power all the way up to sixth gear spürst und nicht erst bei einem drehzahlbereich von >7000 U/min !. die heutige testfahrt mit dem jcw ohne chip hat mir dies persönlich eindeutig bewiesen !

mac


von 0 auf 100 - QQQ - 23.06.2003

Macmini schrieb:@qqq

ich hab den kit jetzt seit fast 3000km drin - ohne probleme!.

abgesehen davon: der motor dreht nur für einen bruchteil einer sekunde in den von dir angegebenen drehzahlbereich!. was entscheidend ist, ist, dass du die power all the way up to sixth gear spürst und nicht erst bei einem drehzahlbereich von >7000 U/min !. die heutige testfahrt mit dem jcw ohne chip hat mir dies persönlich eindeutig bewiesen !

mac
Wir werden den Prüfstand mal sprechen lassen Mac Zwinkern Bin sehr neugierig nach die Testwerte und Dynografiken von der Dynoday. Was mir wirklich interessiert ist wie die Werten sich im 1000-7000 Bereich verhalten. Wenn der JCW/Rumphorst combo im Vergleich mit meiner DT hohere Leistung in dieser Drehzahlbereich liefert (die Leistungskrumme liegt im ganzen Bereich oben die DT Leistungskrumme) bin ich interessiert und werde mich ein Rumphorst Chip überlegen. Die extra Leistung in 7000+ Regionen nehm ich dann vor lieb aber werde ich nicht (viel) benutzen.

Wenn der JCW/Rumphorst combo ähnlich oder weniger Leistung liefert in die 1000-7000 Regionen und nur mehr Leistung bringt in die 7000+ Regionen bin ich nicht interessiert, ich fahr ja 98% der Zeit in die 1000-6700 Regionen.

Weisst du wieviel der JCW gelaufen hat den du heute morgen gefahren hast?


von 0 auf 100 - Anonymous - 23.06.2003

ähnlich wie meiner....war einer der ersten die verbaut wurde !

mac


von 0 auf 100 - Moofin - 23.06.2003

Hi Leute,
ich bin sowohl den Digitec als auch den Works Cooper gefahren und
ganz ehrlich gesagt nehmen die sich nichts, ich denke sogar das der
Digitec ab 140 km/h besser geht als der JCW Kit......

Ist nur nen Subjektiver Eindruck, aber wenn man überlegt 1600€ vs 5000+ € .... dann gewinnt für mich immer der Digi-Tec!

Aber bin mal gespannt was bei der Messung rauskommt.....

Trotzdem mal ein paar Daten zum Digitec von dem ich die Leistungskurve hier auf Papier vor mir habe: 2500 UPM = 195 NM 3000 UPM = 215 NM 3500 UPM = 240 NM 4500 UPM = 247 NM 5500 UPM = 240 NM......

Gruß
Moofin


von 0 auf 100 - noX - 23.06.2003

hmmmm ich würde gerne mal das sheet von digi-tech mit allen daten sehn....also bitte incl lufttemperatur und angabe der messbedinungen....dann glaube ichs vielleicht....

aber eins muss man sagen ...der subjektive eindruck von jcw+kit is schon mächtig....wobei ich sagen muss als beifahrer is auch das kit von hms nicht zu verachten !

grüssle

noX


von 0 auf 100 - Moofin - 23.06.2003

Hi Leute,

für die extrem leistungshungrigen kann ich nur sagen wartet bis einer nen dicken Turbo für den Cooper baut und kauft den, ich hab nur werte die ich bekomme und euch mitteilen kann, aber ich denke jeder muß da selbst gucken was für ihn das richtige ist.

Also für mich ist vor allem wichtig das die Leistungsschwäche im unteren Drehzahlbereich ausgebügelt wird, und das bekommen scheinbar alle Tuner halbwegs gut hin......

JCW ist sicher klasse, aber eben auch SAUTEUER! Außerdem wieviel besser oder ob überhaupt besser als die Tunerkonkurrenz weiß ich noch nicht so richtig......

Gruß Moofin


von 0 auf 100 - cremi - 23.06.2003

Moofin schrieb:Hi Leute,

für die extrem leistungshungrigen kann ich nur sagen wartet bis einer nen dicken Turbo für den Cooper baut und kauft den, ich hab nur werte die ich bekomme und euch mitteilen kann, aber ich denke jeder muß da selbst gucken was für ihn das richtige ist.
Gibt´s schon, ich glaub Dullinger hat mal einen gemacht, oder?!

Aber erstens weiß ich nich ob der Graugußklotz von Motor die entstehenden Drücke auf Dauer aushält und zweitens soll´s ja auch alltagstauglich bleiben.
Aber geil wär´s schon - ich sag nur "zwitscher" Mr. Orange

Flo


von 0 auf 100 - QQQ - 24.06.2003

noX schrieb:hmmmm ich würde gerne mal das sheet von digi-tech mit allen daten sehn....also bitte incl lufttemperatur und angabe der messbedinungen....dann glaube ichs vielleicht....

aber eins muss man sagen ...der subjektive eindruck von jcw+kit is schon mächtig....wobei ich sagen muss als beifahrer is auch das kit von hms nicht zu verachten !

grüssle

noX
Hab Geduld, ich werde Kurzfristing (doch Mac?) meine DT MCS gegen Mac's JCW/Rumphorst messen, werden wir mal sehen. Kann nur sagen dass ich schon mehrere getunte MCS-en gefahren hab (DT, Hartge, Rumphorst) und kann euch sagen dass wenn die Abgaben von DT nicht stimmen dasselbe gilt für alle Anderen.

Aber machen wir bitte nicht wieder mal ein Anti-DT von dieses Thema, dass haben wir doch schon genug gehabt Big Grin