Wiener Stammtisch, 17. Oktober 2005 - Ferdi - 19.10.2005
Astrid schrieb:cool, jetzt haben wir alles zusammen!! ur fein!!!!!!! DANKE
ja, das hat auch mir sehr geholfen

.
Wiener Stammtisch, 17. Oktober 2005 -
claus - 19.10.2005
Sehr praktisch die Liste.
Lustig war's! Wie immer. Und meinen Mädels hat's auch gefallen.
@Astrid: Du schaffst das schon, den Daniel zu überzeugen. Ist ja nur ein klitzekleines File(chen) und tut gar nicht weh.
Claus
Wiener Stammtisch, 17. Oktober 2005 - Astrid - 20.10.2005
claus schrieb:Sehr praktisch die Liste.
Lustig war's! Wie immer. Und meinen Mädels hat's auch gefallen.
@Astrid: Du schaffst das schon, den Daniel zu überzeugen. Ist ja nur ein klitzekleines File(chen) und tut gar nicht weh.
Claus
Hm, Daniel zu überreden, dass er auf die nächste Ausfahrt mitkommt ist leichter! Mal schauen, zur Not muss er auch von euch bearbeitet werden.
Wiener Stammtisch, 17. Oktober 2005 - Astrid - 20.10.2005
huhu leute,
wieviel PS kann man aus einem MC S rausholen?
Ich streit nämlich grad bissi mit meinem Arbeitskollegen der hat nen M3 -268 PS .... mich würd interssieren ob ein MC S gegen einen M3 ankommen könnt.
lg
Wiener Stammtisch, 17. Oktober 2005 - Ferdi - 20.10.2005
Astrid schrieb:huhu leute,
wieviel PS kann man aus einem MC S rausholen?
Ich streit nämlich grad bissi mit meinem Arbeitskollegen der hat nen M3 -268 PS .... mich würd interssieren ob ein MC S gegen einen M3 ankommen könnt.
lg
naja, ohne mich jetzt von anderen schlagen zu lassen- ohne wirklich ans Eingemachte zu gehen und vom 100. ins 1000. zu kommen, werden wohl so 240 PS das Maximum sein. Der RMS Mini hat angeblich 280-300PS, da sind aber schon tiefere Eingriffe notwendig als nur Pulley-Umbau, Auspuff und SW-Tuning. Da brauchst eine andere Nockenwelle, wassergekühlten LLK (Ladeluftkühler), einen bearbeiteten Zylinderkopf mit größeren Ventilen und was weiss ich noch was :frage: .
Vielleicht kann ja der Rich

(Erich) noch seinen Senf dazugeben

.
Wiener Stammtisch, 17. Oktober 2005 - Astrid - 20.10.2005
je 270PS und 5,3sec von 0 auf 100! um 34.400¬ ur fein! hab gerade im internet nachgschaut... mir is nämlich so fad in der firma
Wiener Stammtisch, 17. Oktober 2005 -
uwe_sternlitz - 20.10.2005
ferdi hat das schon ganz gut zusammengefasst.. was man beim m3 nicht außer acht lassen darf im vergleich zum mini sind die mehrkg. wobei natürlich der durchzug beim reihensechcyl um welten besser ist... das merkt man dann wenn man bei 120 weiter beschleunigt. da hat der m die besseren karten.
gruß,
markus
Wiener Stammtisch, 17. Oktober 2005 - Astrid - 21.10.2005
hm und beim wegstarten von da ampel oder so? sorry wenn ich total unwissend bin... aber in die BMW und MINI gschichte muss ich mich erst einleben.
Ist der Mini denn nicht leichter als der M3?
Wiener Stammtisch, 17. Oktober 2005 -
Rich - 21.10.2005
Ferdi schrieb:naja, ohne mich jetzt von anderen schlagen zu lassen- ohne wirklich ans Eingemachte zu gehen und vom 100. ins 1000. zu kommen, werden wohl so 240 PS das Maximum sein. Der RMS Mini hat angeblich 280-300PS, da sind aber schon tiefere Eingriffe notwendig als nur Pulley-Umbau, Auspuff und SW-Tuning. Da brauchst eine andere Nockenwelle, wassergekühlten LLK (Ladeluftkühler), einen bearbeiteten Zylinderkopf mit größeren Ventilen und was weiss ich noch was :frage: .
Vielleicht kann ja der Rich
(Erich) noch seinen Senf dazugeben
.
Hab nichts hinzuzufügen Ferdi du bist GENIAL

ohh doch
Sperrdiffrential um das ganze Kraftpaket auf die Strasse zu bringen
Wiener Stammtisch, 17. Oktober 2005 - roteBombe - 21.10.2005
Astrid schrieb:huhu leute,
wieviel PS kann man aus einem MC S rausholen?
Ich streit nämlich grad bissi mit meinem Arbeitskollegen der hat nen M3 -268 PS .... mich würd interssieren ob ein MC S gegen einen M3 ankommen könnt.
lg
Hallo Astrid
Es gibt keinen M3 mit 268 PS

Es gibt einen 3.0l mit 286 PS
die anderen neueren haben über 300 PS
(Hatte selber 3 von denen)
Man kann sich um eine 'Konkurenzfähigkeit ausrechnen das
Leistungsgewicht berechnen sprich PS/Eigengewicht und die beiden werte vergleichen. Ist halt einmal ein Anhaltspunkt.
Die Werksangaben von 0-100 sind mit vorsicht zu geniesen.
Es spielen halt sehr viele Faktoren mit rein: wie reifen , fahrwerk, Übersetzung,Drehmomentkurve,....und der wichtigste Faktor: der Fahrer

oder In.
... und deswegen muss man sowas einfach ausprobieren
ZB zersägt ein Opel Speedstar Turbo locker einen M3 3.0 auf 100 und der hat nur 200 PS..
LG christian