Preussen Chapter Smalltalk Part I -
esse - 22.11.2005
Abschließend nur noch mal kurz was die Wikipedia zu Lambda sagt:
in Verbrennungsmotoren wird das Luft-Kraftstoff-Verhältnis (stöchiometrisches Verhältnis) Lambda=1 angegeben, wenn das optimale Verhältnis von 14,8 kg Luft zu 1 kg Kraftstoff gegeben ist. Lambda >1 bedeutet Luftüberschuss (mageres Gemisch), und Lambda<1 Luftmangel (fettes Gemisch). Motoren mit katalytischer Abgasregelung bestimmen das optimale Verhältnis mit Hilfe der Lambdasonde.
Preussen Chapter Smalltalk Part I -
big - 22.11.2005
esse schrieb:Abschließend nur noch mal kurz was die Wikipedia zu Lambda sagt:
in Verbrennungsmotoren wird das Luft-Kraftstoff-Verhältnis (stöchiometrisches Verhältnis) Lambda=1 angegeben, wenn das optimale Verhältnis von 14,8 kg Luft zu 1 kg Kraftstoff gegeben ist. Lambda >1 bedeutet Luftüberschuss (mageres Gemisch), und Lambda<1 Luftmangel (fettes Gemisch). Motoren mit katalytischer Abgasregelung bestimmen das optimale Verhältnis mit Hilfe der Lambdasonde.
wie was wo ..mageres gemisch, luftüberschuss, stöchidingens verhältnis?? :frage:

*nixraff*
Preussen Chapter Smalltalk Part I -
big - 22.11.2005
esse schrieb:Abschließend nur noch mal kurz was die Wikipedia zu Lambda sagt:
in Verbrennungsmotoren wird das Luft-Kraftstoff-Verhältnis (stöchiometrisches Verhältnis) Lambda=1 angegeben, wenn das optimale Verhältnis von 14,8 kg Luft zu 1 kg Kraftstoff gegeben ist. Lambda >1 bedeutet Luftüberschuss (mageres Gemisch), und Lambda<1 Luftmangel (fettes Gemisch). Motoren mit katalytischer Abgasregelung bestimmen das optimale Verhältnis mit Hilfe der Lambdasonde.
wie was wo ..mageres gemisch, luftüberschuss, stöchidingens verhältnis?? :frage:

*nixraff*
Preussen Chapter Smalltalk Part I -
Conoco - 22.11.2005
big schrieb:wie was wo ..mageres gemisch, luftüberschuss, stöchidingens verhältnis?? :frage:
*nixraff*
So Chemiedingens war auch nie mein Fall und da kam das mit dem stöchiometrisch auch immer vor. Was mich erstaunt, ist aber die Menge Luft die mein Kleiner so pro 100 km verbraucht. Dürften nach den Lambdawerten so ca. 900 Qubikmeter oder 900000 Liter sein

Wolln mal hoffen, daß da nicht auch bald Literpreise berechnet werden
Preussen Chapter Smalltalk Part I -
Conoco - 22.11.2005
big schrieb:wie was wo ..mageres gemisch, luftüberschuss, stöchidingens verhältnis?? :frage:
*nixraff*
So Chemiedingens war auch nie mein Fall und da kam das mit dem stöchiometrisch auch immer vor. Was mich erstaunt, ist aber die Menge Luft die mein Kleiner so pro 100 km verbraucht. Dürften nach den Lambdawerten so ca. 900 Qubikmeter oder 900000 Liter sein

Wolln mal hoffen, daß da nicht auch bald Literpreise berechnet werden
Preussen Chapter Smalltalk Part I -
Perle - 22.11.2005
watt soll ick dazu sagen , ....
"SCHUSTER BLEIB BEI DEINEN LEISTEN" würd ich meinen
Preussen Chapter Smalltalk Part I -
Perle - 22.11.2005
watt soll ick dazu sagen , ....
"SCHUSTER BLEIB BEI DEINEN LEISTEN" würd ich meinen
Preussen Chapter Smalltalk Part I -
Maggus - 22.11.2005
Perle schrieb:watt soll ick dazu sagen , ....
"SCHUSTER BLEIB BEI DEINEN LEISTEN" würd ich meinen
Mönsch, hallo Perle !
Preussen Chapter Smalltalk Part I -
Maggus - 22.11.2005
Perle schrieb:watt soll ick dazu sagen , ....
"SCHUSTER BLEIB BEI DEINEN LEISTEN" würd ich meinen
Mönsch, hallo Perle !
Preussen Chapter Smalltalk Part I -
big - 22.11.2005
Perle schrieb:watt soll ick dazu sagen , ....
"SCHUSTER BLEIB BEI DEINEN LEISTEN" würd ich meinen
blöder angeber *pah*