MINI² - Die ComMINIty
@Secret Informer Dr. J. - Druckversion

+- MINI² - Die ComMINIty (https://www.mini2.info)
+-- Forum: MINI² Erste Generation - R50 (9/2001-11/2006), R52 (Cabrio bis 11/2008), R53 (bis 11/2006) (https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=4)
+--- Forum: MINI² motor (https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=29)
+--- Thema: @Secret Informer Dr. J. (/showthread.php?tid=1333)

Seiten: 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41


@Secret Informer Dr. J. - Mini-Malist - 07.07.2003

Hamsterbacke schrieb:*Klugscheissmodus an*
PS ist eine Leistungsangabe. Leistung = Arbeit durch Zeit
Hat nicht viel mit Kraft zu tun.
*klugscheissmodus aus*

*nochgrößererklugscheißmodus an*
Arbeit ist doch Kraft mal Weg! Also hat's doch was mit Kraft zu tun.
*nochgrößererklugscheißmodus aus*

Gruß, Patrick


@Secret Informer Dr. J. - Hamsterbacke - 07.07.2003

Zitat:... Arbeit = Kraft durch Freude !

Solange mein Kleiner die Kraft liefert und ich die Freude hab' Lol Lol


@Secret Informer Dr. J. - QQQ - 07.07.2003

Mini-Malist schrieb:
Hamsterbacke schrieb:*Klugscheissmodus an*
PS ist eine Leistungsangabe. Leistung = Arbeit durch Zeit
Hat nicht viel mit Kraft zu tun.
*klugscheissmodus aus*

*nochgrößererklugscheißmodus an*
Arbeit ist doch Kraft mal Weg! Also hat's doch was mit Kraft zu tun.
*nochgrößererklugscheißmodus aus*

Gruß, Patrick
Weg ist hier aber Konstant, Drehzahlen sind variabel. Drehmoment ist abhaengig von Drehzahlen und Kraft ---> kW = (Nm x 1/min) / 9550

Wass Hamsterbacke glaub ich meinte zu sagen ist dass mann bei Leistungsgewinne immer betrachten soll bei welche Drehzahlen mann die Leistung gewonnen hat. Ein gewinn von 20 PS bei 3000 oder 6000 Drehzahlen ist schon ein grossen Unterschied


@Secret Informer Dr. J. - Mini-Malist - 07.07.2003

Das stimmt allerdings, aber wenn wir mal ganz ehrlich
sind:
Ein neuer Motor muss her:
Der 2.0 l Turbo!


@Secret Informer Dr. J. - Moofin - 07.07.2003

Ähm 2.0 Liter Turbo?
Hmm also ich für meinen Teil wollte keinen Mittelmotor haben,
und für den 2 Liter Turbo mußte wohl die Rückbank rausschmeissen....
Nee danke da bleib ich lieber bei dem 1.6 Liter Kompressor!

Gruß
Moofin


@Secret Informer Dr. J. - Mini-Malist - 07.07.2003

Ein 2lT ist auch nicht viel größer als ein einsechserkompressor.
Ist ja auch nen 4-Zylinder.


@Secret Informer Dr. J. - Moofin - 07.07.2003

Tja die Betonung liegt auf nicht VIEL.....
Guck doch mal in den Motorraum, da ist doch KEIN Platz mehr....
da hilft nicht viel auch nichts würde ich sagen. Nebenbei passt der BMW 4 Zylinder auch nicht, deshalb wurde ja auch nen anderer Verbaut. Immerhin ist das auch nen 2 Liter OHNE Turbo

Gruß
Moofin


@Secret Informer Dr. J. - Mini-Malist - 07.07.2003

Ich will ja nicht kleinlich sein, aber es gibt sogar nen
M3-Motor im Mini, da ist allein der Ansaugkrümmer so
groß wie der Mini-Motor. Naja, soll auch nicht mein Ding
sein, da gibt es Leute, die werden dafür teuer bezahlt,
solche Ideen in die tat umzusetzen.

Gruß, Patrick


@Secret Informer Dr. J. - Schüppe - 07.07.2003

Daß kein original BMW vierzylinder eingebaut wurde liegt doch wohl eher daran, daß die alle für den längseinbau vorgesehen sind, und der MINI nur Quer-motoren zuläßt.

sorry, aber langsam wird´s offtopic, obwohl ich grad eh das eigentliche Topic suche! Zwinkern


@Secret Informer Dr. J. - Moofin - 07.07.2003

Tja wenn dem so ist frag ich mich nur, aus welchem Grund sollte BMW Motoren zukaufen anstatt eigene zu verbauen. Wenn der Motor vom 318i passen würde gäbe es diesen sicher auch im Mini...... Augenrollen

Wäre doch absurt von Daimler Chrysler Motoren zu kaufen, wenn man selbst geeignete Möglichkeiten hat oder nicht? Augenrollen

Gruß
Moofin