Neues Aerokit -
zmasta - 02.02.2007
Rohri schrieb:öhm, ich glaube das ist immer noch schwarzer Kunstoff, der durch die Beleuchtung einfach Metallähnlich aussieht, nicht?
nö, ich würde sagen, dass das aus Metall ist (bzw. beschichtet oder was auch immer). Sieht man wenn man nah hinzoomt.
Gruß,
Domi
Neues Aerokit -
cremi - 02.02.2007
nee, glaub schon, daß die verchromt sind.

[attachment=15129]
[attachment=15130]
edit: ziemlich genau wie die vom S, nur statt dem S ist die Strebe drin. außernrum ist schwarzer Kunsstoff
Neues Aerokit -
MC black/white - 02.02.2007
sry!
Aber das sieht aus wie gewollt und nicht gekonnt!
Aber der Grill so ja auch beim S kommen.
Die Kiemen sind sehr gut!
Neues Aerokit -
01goeran - 02.02.2007
Die Kiemen find ich klasse, das wäre schon der erste Punkt, den ich am D ändern werden, sofern er denn da ist.
Ansonsten braucht man das echt nicht, denn so toll sieht er damit nicht aus. Da bleib ich lieber beim Serientrim des MCD.
Göran
Neues Aerokit -
MC_Chili - 02.02.2007
igitt ! Also das ist echt nicht mein Fall....da muss dann doch das JCW Aero dran...
Neues Aerokit -
Dom! - 03.02.2007
ich sag nur
nö geht gar nicht!!!!!!
schön, dass die schweller lackiert sind!
toll, dass die heckschürze ein wenig mehr details hat.
unnd hübsch, dass bei den neblis vorne das silber weg ist.
aber wo bleibt die harmonie
was soll der spaß kosten?!
Neues Aerokit -
midone - 03.02.2007
Hi,
hab heut auch ein Bild vom neuen Werks Aerokit gesehen.
Gott sei Dank war der Weg zum Klo nicht weit.
Meiner ist heut gekommen und bekommt das JCW-Aerokit.
Find ich ne Million mal besser.
Hey Domi. Hast Dir meinen schon angesehen???
Ingo meinte, Du möchtest so ziemlich den Gleichen.
Gute Wahl!!!!
Gruß,
DONE
Neues Aerokit -
Mike - 03.02.2007
MINI wird echt immer grottenschlechter, und ich hab vorhin schon überden FIAT Multipla gelacht. Hätt' ich mal lieber sein gelassen
haben die in München irgendeinen Designer entlassen und lassen jetzt ihre Azubis am MINI üben
quasi der Reziprok aus ihrer top-to-down-Strategie
Neues Aerokit -
DRacer - 03.02.2007
Also das am Anfang ist definitiv das Aerokit ab Werk, steht bei meinem Händler an einem R56 in rot montiert.
In Natura sieht es eigentlich ganz gut aus, ausser die Lufteinlässe in den Seitenschweller hinten sehen etwas lächerlich /kindlich aus...
Also wer sich davon selbst ein Bild machen will, Entenmann Esslingen..., da steht auch noch ein GP rum und wartet auf seinen Besitzer....
Neues Aerokit -
Hawk - 03.02.2007
Die Form vom Aero geht dann höchstens wenn man die Radläufe mitlackiert, aber so sieht es absolut lachhaft aus.

Da will BMW an der Lackur sparen, da man nicht mehr die Radlaufverlängerung schwarz lackieren muß. Somit ist es für sie billiger. Aber für mich sind solche Sachen der Anfang vom Ende
Wozu gibt es überhaupt 2 Pakete

, nur um den Slogen Rechnung zu tragen : " Es gibt keine zwei Minis die Absolut identich sind"
Wiso nicht ein Paket und das ordentlich durchgestylt, beim alten Aero haben sie es doch wunderbar hinbekommen

, bis auf die Schürzenaufkleber
So wie es zur Zeit ausschaut, werde ich der Marke Mini nicht treu bleiben.
Es ist in meinen Augen, sehr viel Induvialität auf der Strecke geblieben.

Es lebe der Massenkonsum

. Wenn mein kleiner mal mich verlassen sollte(das dauert hoffendlich noch ein paar Jahre) Werde ich mir lieber einen Klassik holen, den ich an schönen Tagen raushole und für die Famielie halt einen praktischen Kombi
Sorry wenn ich etwas weit vom Thema abgekommen bin