MINI² - Die ComMINIty
Klappern an der Hinterachse - Druckversion

+- MINI² - Die ComMINIty (https://www.mini2.info)
+-- Forum: MINI² zweite Generation (ab 2006) - R56, R55 Clubman, R57 Cabrio, R58 Coupé, R59 Roadster, R60 Countryman, R61 Paceman (https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=11)
+--- Forum: MINI² fahrwerk (https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=171)
+--- Thema: Klappern an der Hinterachse (/showthread.php?tid=23705)

Seiten: 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25


Klappern an der Hinterachse - Al-Capone - 13.08.2009

so Montag isser nochmal dran der KleeneYeah!...hab alles hierliegen angefangen von StabisMr. Orange


Klappern an der Hinterachse - LIZzy - 13.08.2009

Al-Capone schrieb:so Montag isser nochmal dran der KleeneYeah!...hab alles hierliegen angefangen von StabisMr. Orange

Na dann viel Erfolg - meiner ist jetzt das dritte Mal deswegen in der Werkstatt, bisher ohne nennenswertes Resultat Motzen


Klappern an der Hinterachse - Tex - 13.08.2009

Hatte ja auch dieses Klappern hinten nach dem Einbau von KW 3...
Nachdem am Federbein alles kontrolliert war und auch ein Austausch der Stabibuchsen nichts brachte, war ich bei KW.
Dort wurden die hinteren Dämpfer aus- und auf eine neue Version ("geänderte Bodenventile...") umgebaut.

Und jetzt klappert nichts mehr!!


Klappern an der Hinterachse - LIZzy - 13.08.2009

Tex schrieb:Hatte ja auch dieses Klappern hinten nach dem Einbau von KW 3...
Nachdem am Federbein alles kontrolliert war und auch ein Austausch der Stabibuchsen nichts brachte, war ich bei KW.
Dort wurden die hinteren Dämpfer aus- und auf eine neue Version ("geänderte Bodenventile...") umgebaut.

Und jetzt klappert nichts mehr!!

Mir wurde erzählt, dass sich ein Federbein verkantet hatte und dann wieder richtig eingebaut wurde. Hat aber nix gebracht. Dann wurden wohl irgendwelche Gummiteile am Stoßdämpfer ausgetauscht, ebenfalls ohne Erfolg.

Nun hoffe ich ja, dass sie nicht immer nur alles auseinanderschrauben, nachgucken, zusammenschrauben und mir dann sagen, es wäre alles gut, sondern mal irgendwas austauschen und damit wirklich zu nem positiven Ergebnis kommen. So langsam verlier ich die Geduld. Traurig

Leztes Mal wurde die Ursache für das Klappern an der Hinterachse ja schon auf meine Black-Jack-Sidescuttles geschoben, worauf diese dann mit Dichtmasse am Auto festgepappt wurden Augenrollen


Klappern an der Hinterachse - Al-Capone - 14.08.2009

Tex schrieb:Hatte ja auch dieses Klappern hinten nach dem Einbau von KW 3...
Nachdem am Federbein alles kontrolliert war und auch ein Austausch der Stabibuchsen nichts brachte, war ich bei KW.
Dort wurden die hinteren Dämpfer aus- und auf eine neue Version ("geänderte Bodenventile...") umgebaut.

Und jetzt klappert nichts mehr!!
InteressantPfeifen...naja wenn sich nach der Session am Montag nix tut gehts zu KW sollen die sich dann drummkümmernHe He


Klappern an der Hinterachse - Dom-JCW-X - 14.08.2009

Aha da haben wir doch das Problem Winke 02

Verbau dir einfach Tieferlegungsfedern oder noch besser ein Gewindefahrwerk und dann klapperts auch nicht mehr LolLolLol


Trotzdem viel Erfolg.


Klappern an der Hinterachse - Oberon - 14.08.2009

Dom-JCW-X schrieb:Aha da haben wir doch das Problem Winke 02

Verbau dir einfach Tieferlegungsfedern oder noch besser ein Gewindefahrwerk und dann klapperts auch nicht mehr LolLolLol


Trotzdem viel Erfolg.

Den Thread hast du aber gelesen, ja?

Habe meinen vorhin abgeholt, es wurde alle gecheckt (natürlich bis auf das V2) und alle Schrauben etc. sitzen da wo sie hingehören. Also jetzt gehts nochmal zum Krumm zum Ausbauen des Fahrwerks Confused


Klappern an der Hinterachse - Tex - 17.08.2009

Dom-JCW-X schrieb:Aha da haben wir doch das Problem Winke 02

Verbau dir einfach Tieferlegungsfedern oder noch besser ein Gewindefahrwerk und dann klapperts auch nicht mehr LolLolLol


Trotzdem viel Erfolg.

Versteh' ich nicht...Head Scratch


Klappern an der Hinterachse - Raal - 17.08.2009

Oberon schrieb:Den Thread hast du aber gelesen, ja?

Habe meinen vorhin abgeholt, es wurde alle gecheckt (natürlich bis auf das V2) und alle Schrauben etc. sitzen da wo sie hingehören. Also jetzt gehts nochmal zum Krumm zum Ausbauen des Fahrwerks Confused

Warste bei KW? Thomas wird da auch wenig machen können. Er kann es höchstens ausbauen und einschicken. Ich finde es langsam nur noch peinlich von KW. Die können nicht erwarten das jeder bei Ihnen persönlich vorbei kommt und auch da ist nicht sichergestellt das nachher alles gut ist. War eigentlich immer begeistert von KW.


Klappern an der Hinterachse - Oberon - 17.08.2009

Ne, bei K&W war ich nicht, bei 350 KM Entfernung einfache Fahrt hat das auch keinen Zweck in meinen Augen.
Aber du hast natürlich Recht, Thomas wird nicht viel mehr machen können als es ausbauen. Das lasse ich auch von ihm machen, da ich mein Fahrwerk gebraucht gekauft habe (das war ein Fehler, aber das ist jetzt hier kein Thema) läuft es auf ein komplett neues hinaus. Mal sehen was er mir da anraten kann.
Aber du hast schoin Recht, wenn man solche Probleme hat scheint es darauf hinauszulaufen dass man zu K&W fahren muss. Und das kann es ja wirklich nicht sein. Wobei ja wohl auch viele ohne Probleme damit fahren.