Bessere Bremsanlage für den R56 S - Druckversion
+- MINI² - Die ComMINIty (
https://www.mini2.info)
+-- Forum: MINI² zweite Generation (ab 2006) - R56, R55 Clubman, R57 Cabrio, R58 Coupé, R59 Roadster, R60 Countryman, R61 Paceman (
https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=11)
+--- Forum: MINI² fahrwerk (
https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=171)
+---- Forum: Bremsen (
https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=186)
+---- Thema: Bessere Bremsanlage für den R56 S (
/showthread.php?tid=25361)
Seiten:
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
Bessere Bremsanlage für den R56 S -
fabian8 - 21.09.2011
Aber die kühlung ist nicht so leicht zu verwirklichen

Die orginale soll ja nichts bringen und für die challange lüftung muss man die standlichter raus hauen und das gibt probleme
Bessere Bremsanlage für den R56 S -
spg - 21.09.2011
Kompletter Unsinn, diejenige des Facelifts ist ausreichend und beim pre-Facelift kann man diejenige einbauen welche die schweizer Challenge 3 Jahre erfolgreich gefahren ist, dazu muss man nichts ausbauen.
Bestellen kann man die Dinger bei
http://www.collaction.ch/de/mini-R56.php
Bessere Bremsanlage für den R56 S -
fabian8 - 21.09.2011
Einbau ist nicht schwer oder?

Die dinger sind halt nicht grat billig
Bessere Bremsanlage für den R56 S -
spg - 21.09.2011
fabian8 schrieb:Die dinger sind halt nicht grat billig
Klar, 324mm Bremsen gibt's dafür im Supermarkt fürn Appel und en Ei...
Bessere Bremsanlage für den R56 S -
Scotty - 21.09.2011
spg schrieb:Klar, 324mm Bremsen gibt's dafür im Supermarkt fürn Appel und en Ei... 
...und glühen auch schön, wenn man sie nicht kühlt
Bessere Bremsanlage für den R56 S -
Baraka - 21.09.2011
Meiner Erfahrung nach zerbröseln die Bremsbeläge fast vollständig, wenn man zu viel bremst und sie zu heiß werden.
Prinzipiell hat man ja das Dilemma, dass man für den Alltag eine Bremse will, die schon kalt funktioniert und im Rennbetrieb eine die hohe Temparaturen wegstecken kann.
Ich habe einfach mein Bremsverhalten verändert und schon hat es auch mit der Serienbremse wunderbar funktioniert ... 16-20 Runden Nordschleife an einem Tag (jeweils 4-5 nacheinander) waren dann auch kein Problem mehr.
Bessere Bremsanlage für den R56 S -
seaksub - 21.09.2011
kurz und hart bremsen ist das zauberwort...
Bessere Bremsanlage für den R56 S -
fabian8 - 21.09.2011
spg schrieb:Kompletter Unsinn, diejenige des Facelifts ist ausreichend und beim pre-Facelift kann man diejenige einbauen welche die schweizer Challenge 3 Jahre erfolgreich gefahren ist, dazu muss man nichts ausbauen.
Bestellen kann man die Dinger bei http://www.collaction.ch/de/mini-R56.php
Hast du noch weitere Fotos? ist bei dem Set alles enthalten und wo das endrohr genau angemacht?

Ich denke diese Belüftung wäre wirklich eine 1A lösung
Bessere Bremsanlage für den R56 S -
sonc - 21.09.2011
fabian8 schrieb:Aber die kühlung ist nicht so leicht zu verwirklichen
Die orginale soll ja nichts bringen und für die challange lüftung muss man die standlichter raus hauen und das gibt probleme
was gibts da für probleme? hatte eigentlich vor mir so nen schlauch zu kaufen:
http://www.isa-racing.com/product_info.php/info/p2054_Belueftungsschlauch-Typ-1.html
und mir ne bremsluftführung selbst zu bauen! ist DEUTLICH günstiger als alles andere und solllte, wenn ordentlich gemacht, ihren auftrag erfüllen!!
Bessere Bremsanlage für den R56 S -
fabian8 - 21.09.2011
sonc schrieb:was gibts da für probleme? hatte eigentlich vor mir so nen schlauch zu kaufen:
http://www.isa-racing.com/product_info.php/info/p2054_Belueftungsschlauch-Typ-1.html
und mir ne bremsluftführung selbst zu bauen! ist DEUTLICH günstiger als alles andere und solllte, wenn ordentlich gemacht, ihren auftrag erfüllen!!
Woher nimmst du die luft an der frontschürze? Das ist mein problem