Geräusche beim Runterschalten - Ghostrider - 27.06.2008
Hi ich glaube das erst wenn ich es schwarz auf weiß sehe! Im August wird davon wieder keiner was wissen wollen
aber die Hoffnung stirbt zuletzt
Gruß Hans
Geräusche beim Runterschalten -
mini-ulmer - 09.07.2008
Hallo @ all
Also, heute hat bei uns das Telefon geklingelt und
ein Mensch von BMW war dran (einer mit Ahnung nicht aus dem Service Center) um sich zu erkundigen was
da mit den Schleifgeräuschen los ist (Ich hatte ne E-Mail geschrieben).
Ich war leider nicht da (Maloche) aber meine Frau hats ihm
erklärt.Dann wollte er den Namen unseres Ansprechpartners beim

, er werde da jetzt mal anrufen....
10 Minuten später ist das Autohaus dran, Sie wollen unbedingt mit mir sprechen (Ich hatte in der E-Mail auch angesprochen wie mangelhaft
ich den Service am Kunden
nach dem Erwerb eines MINI finde).
So nun warte Ich mal ab was es morgen an News gibt, ich melde mich dann
Geräusche beim Runterschalten -
Münü - 10.07.2008
Jo... meiner is auch wieder bis Freitag inner Werkstatt...
Ein paarsachen versuchen zu richten... u.a. auch das runterschaltgeräusch und das morgendliche Rasseln...
Mal sehen was rauskommt...
Geräusche beim Runterschalten -
mini-ulmer - 11.07.2008
So Montag 22.7 gehts in die Werkstatt.
BMW hat jetzt anscheinend

die Lösung für mein Problem...
Erklärung des Autohauses: "Die Kupplungsbeläge sind verglast, dass
kann bei Minis die überwiegend im Stadtverkehr und vorsichtig bewegt werden passieren."
Hmmm... also meine Frau fährt jetzt nicht gerade wie Walter Röhrl aber doch eher sportlich und wenn Ich ne Spritztour fahre dann bleibt Sie meistens daheim

.
Die wollen jetzt nur durch fahren mit dem Auto das Problem anscheinend in 2-3 Stunden in den Griff bekommen

.
Ausser nem leergefarenem Tank erwarte ich eigentlich NICHTS!!!
Die Kupplung ist doch in jedem Gang die gleiche und das Geräusch tritt doch nur vom 3. in den 2.Gang auf.

Warum hört mir eigentlich keiner von denen zu
Ich hab da echt keine Lust mehr drauf
Geräusche beim Runterschalten -
spg - 11.07.2008
Das scheint mir unsinnig, viel eher orte ich das Problem am nutzlosen 2 Massen-Schwungrad. Meiner hat letzthin auch gedröhnt und die Kupplung ist keine 1000 Km alt... (wurde wegen Knarzen des Ausrücklagers auf Garantie ersetzt und ist mit 8h angegeben).
Geräusche beim Runterschalten -
CaddyvsClubman - 14.07.2008
Hallo zusammen ,
bei meinem Clubman S von 01.2008 mit Kilometerstand 6000 ist das Heulen beim runterschalten jetzt fast immer vorhanden .
Heute habe ich mir die Zeit genommen meinen Händler dieses vorzuführen , 2 Werkstattmeister haben dieses Geräusch vernommen und versucht es ein wenig herunter zuspielen .
Zitat : Es gäbe Fahrzeuge die mit der Zeit Geräusche entwickeln die auch schonmal nicht wegzubekommen wären !
Dieses macht mir ja richtig Hoffnung .
Man wolle mal ein zweites identisches Auto hinzuziehen ob dieses auch zu besagten Geräusch neigt .
Dies war der Punkt für mich meinen Unmut kund zu tuen , ich habe das Fahrzeug ja nicht mit diesen Geräusch gekauft sondern es kam ja nachträglich.
Jetzt wahren wir an den Punkt angelangt das doch etwas unternommen wird .
Zitat: Laut BMW/Mini München bestand bei einem anderem Fahrzeug mit gleichen Geräusch ein Problem an der rechten Antriebswelle .
Die Ersatzteile sind bestellt und werden in kürze verbaut .
Ich hoffe das damit der Fehler behoben ist , andernfalls werde ich mich von meinem Mini vor Ablauf der Garantiezeit trennen .
Was hat das Problem denn bei euch anderen ergeben ?
Das Heulen tritt ja regelmäßig auf und bei manch einem war es die Kupplung bzw 2 Massenschwungrad und bei mir die Antriebswelle ?
Oder habt ihr euch damit abgefunden ?
Wenn mann unterhalb 2500U/min herunterschaltet bleibt es ruhig !
Mfg CaddyvsClubman
(Ps. Das klappern nach den starten wird ignoriert !)
Geräusche beim Runterschalten -
Schubrakete - 15.07.2008
das ist 100%ig keine Antriebswelle... Die macht eher "klick-klack" beim lastwechsel wenn sie defekt ist
Geräusche beim Runterschalten -
mini-ulmer - 15.07.2008
Da hört echt jeder etwas anderes!
Bei mir ists anscheinend die Kupplung, bei anderen die Antriebswelle
ein anderer diagnostiziert bei mir das DSC....
Was wird denn das wenns fertig ist?
Auf Dauer ist das echt anstrengend mit dem Anrufen in der Werkstatt
und Zeit braucht man ja auch noch... aber abfinden tu ich mich damit nicht, auch nicht mit den teils blöden Kommentaren.
Wenn die Werkstattgurus das Geräusch hören sind sie doch erstmal sichtlich erstaunt was der MINI so akustisch von sich gibt (ich konnte es in ihren Augen sehen 8-O) , sagen aber erstmal nichts um dann den Kunden mit Sätzen wie "hab ich noch nie gehört" oder "Das haben viele,ist normal" als Technik-Noob an die Wand die stellen.
Das Beste ist aber immer das Angebot eine Vergleichsfahrt mit einem anderen Mini zu machen

,wenn das Geräusch wirklich jeder Cooper S ab KM 0
machen würde, wäre in BMW Werkstätten HappyHour

Nächsten Dienstag hab ich ja mal wieder so viel Zeit

den Kleinen
für ein paar Stunden abzugeben, ist wenigstens nicht ganz umsonst
denn der 2000km Service sollte gemacht werden.
Da die E-Mail die ich über die MINI-Homepage geschickt habe bei mir
wirklich eine Reaktion gezeigt hat werde ich auch in Zukunft fleissig
mailen
um früher oder später den ungetrübten Fahrspaß zu haben den ich mir erhofft habe und teilweise auch schon genieße!
Geräusche beim Runterschalten -
Münü - 15.07.2008
Jo... Hab auch ne Antwort bekommen auf meine Email...
War aber nur das typische Rumgeseier...
O-ton so inetwa... es gibt halt Probleme die Zeit in Anspruch nehmen um zu einer Lösung zu kommen... wie bei Ihrem Mini...

Ich sach nix...
Ich weiß nur... mein nächstes Auto kauf ich mir nimmer...
Ich lease es und wenn´s so ne Gurke ist wie mein jetztiger stell ich ihn nach 3 Jahren hin und gut is...
Geräusche beim Runterschalten -
mini-ulmer - 15.07.2008
Ach echt! Also ich war ja richtig überascht das ein Mann von BMW
bei uns und dem Autohaus angerufen, hab auf die mail keine Antwort bekommen -es folgte gleich der Anruf.
Wenn ich nur irgendeine Telefonnummer hätte wo man direkt bei BMW
mit einem sprechen kann den es interessiert, so ohne
Servicecenter

..... Ich würde es tun