MINI² - Die ComMINIty
Stabilisatoren - Druckversion

+- MINI² - Die ComMINIty (https://www.mini2.info)
+-- Forum: MINI² zweite Generation (ab 2006) - R56, R55 Clubman, R57 Cabrio, R58 Coupé, R59 Roadster, R60 Countryman, R61 Paceman (https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=11)
+--- Forum: MINI² fahrwerk (https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=171)
+--- Thema: Stabilisatoren (/showthread.php?tid=28072)

Seiten: 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11


RE: Stabilisatoren - maaax. - 15.04.2019

(14.04.2019, 23:02)ichweißeswirklichnicht schrieb:  Blöde Frage: Habt ihr den Aggregateträger/Hilfsrahmen abgesenkt oder habt ihr ihn in Position gelassen?

Den Vorderachsträger haben wir hinten (Richtung Heck) an den 6 Schrauben komplett gelöst, da es mMn sonst eigentlich unmöglich ist, den Stabi rauszubekommen.
Profis, die das täglich machen, schaffen es vielleicht auch irgendwie so, wir haben uns vorab für die Methode entschieden.  Wink

Ich habe vorab alle möglichen Schrauben neu gekauft, da ich die alten nicht wieder am Rahmen einsetzen wollte (wurde mir von meinem Meister, als auch in der BMW Serviceanleitung so empfohlen).
Ich habe noch 5 Schrauben die an der HA und VA benötigt werden über, originalverpackt, Teilenummer 33306770527.

Würde sie gerne verkaufen, einen Gebrauch habe ich dafür leider nicht. Bei Interesse gerne PM oder im Teilemarkt kontaktieren.


RE: Stabilisatoren - maaax. - 15.04.2019

Bei Interesse:

https://www.mini2.info/showthread.php?tid=63760


RE: Stabilisatoren - nicki-nitro - 04.07.2020

(23.07.2014, 09:59)Raal schrieb:  Hier mal eine vollständige Liste:

Vorderachse
Normale Fahrwerksabstimmung:
Stabilisator D=22,5MM 31356772752
Gummilager D=22,5MM 31356757146
Sportliche Fahrwerksabstimmung:
Stabilisator vorn D=23,5MM 31356772753
Gummilager D=23,5MM 31356772844
JCW Nachrüstsatz Sportfahrwerk:
Stabilisator vorn D=24MM 31356778646
Gummilager D=24MM 31356758302

Hinterachse
Normale Fahrwerksabstimmung:
Stabilisator D=17MM 33556754819
Gummilager D=16-17MM 33556756151
Sportliche Fahrwerksabstimmung:
Stabilisator D=18MM 33556772787
Gummilager D=18MM 33556772788
JCW Nachrüstsatz Sportfahrwerk:
Stabilisator D=18,5MM 33556782723
Gummilager D=18MM 33556772788

Interessant finde ich nur das die Stabilisatoren aus dem JCW Nachrüstsatz Sportfahrwerk günstiger sind wie die JCW Sportliche Fahrwerksabstimmung.

Hinterachse
17mm -> 100%
18mm -> 125,6%
18,5mm -> 140,2%

Welche Stabilisatoren hat denn der GP2 original verbaut? Bei mir kommen im August alle Vorderachslager neu, Achse runter auch wegen Getriebearbeiten. Da könnte ich einen anderen einbauen, wenn es Sinn machen würde. Ein KW V3 habe ich schon verbaut. Ist auf KW Werkssetup eingestellt.


RE: Stabilisatoren - ichweißeswirklichnicht - 04.07.2020

Ich kann mich nicht erinnern, hier oder anderswo schon Angaben zur Stabibestückung des GP2 gesehen zu haben. Und im ETK von Leebmann finde ich auch nichts. Ich kann deshalb nur spekulieren und vermuten, dass BMW es sich damals einfach gemacht haben dürfte, und sich auch für den GP aus dem bedient haben wird, was in den Regalen verfügbar war, also vorne 22,5 oder 23,5 mm und hinten wahrscheinlich 17 oder wahrscheinlicher noch 18 mm, vielleicht auch 18,5 mm. Ronald, sei doch mal so nett, schnapp dir eine Schieblehre und miss mal nach. Dann haben wir wenigstens den Außendurchmesser.
Da der GP ohne ein echtes Sperrdifferenzial auskommen muss und Traktion folglich ein Thema ist, werden sie vorne mglw. nicht zum dicksten verfügbaren Stabi gegriffen haben. Mit einem Quaife oder sogar Wavetrac ist das weitgehend kein Problem mehr, damit verträgt der GP dann auch einen dickeren Stabi vorne (und hinten zwecks Balance gleich mit).
Vielleicht darf man sogar auch über Stabis von H&R nachdenken (27 & 20 mm), gerade weil dein V3 ja keine sonderlich hohen Federraten hat. H&R baut immer noch die qualitativ hochwertigsten Stabilisatoren (kein Rohrmaterial, sondern massiv, geschmiedete Enden, sehr sauber verarbeitet, Teflongewebeeinlage für die Lagerbuchsen). Sie kosten allerdings auch fast das Doppelte der JCW-Zub-Stabis. Die von ST liegen preislich dazwischen (und dürften von Eibach gefertigt sein).


RE: Stabilisatoren - nicki-nitro - 04.07.2020

Ok, mache ich bei nächster Gelegenheit. Mal schauen, ob ich ohne Bühne da rankomme.


RE: Stabilisatoren - alfshumway - 04.07.2020

Der GP2 hat ja keine eigene Typschlüsselnr. sondern ist ein JCW mit einem SA-Paket, in dem der GP-Umfang zugesteuert wurde.

Da sollte man meinen, daß im ETK beim Grundtyp JCW = SU91 dann die Bedingung der SA für den GP2 auftauchen sollte.

SA 7KH - siehe Kataloge in 2012 oder 2013 Austattungsliste oder Flyer des GP2.


RE: Stabilisatoren - ichweißeswirklichnicht - 27.10.2020

Ronald, hast du mittlerweile Gelegenheit gehabt den Durchmesser deiner Stabis zu messen?


RE: Stabilisatoren - nicki-nitro - 27.10.2020

Nein, ich habe nicht nachgemessen. Aber da ich sämtliche Lager und Achsteile vorne neu gekauft habe, habe ich auf der Rechnung geschaut, was verbaut wurde.
Lagerung, Stabilisator FEBI BILSTEIN

Hinten wurde nichts gewechselt, daher weiss ich nicht, wie der Durchmesser ist.


RE: Stabilisatoren - alfshumway - 27.10.2020

(27.10.2020, 19:47)nicki-nitro schrieb:  Nein, ich habe nicht nachgemessen. Aber da ich sämtliche Lager und Achsteile vorne neu gekauft habe, habe ich auf der Rechnung geschaut, was verbaut wurde.
Lagerung, Stabilisator FEBI BILSTEIN
[..]

Für den Fall, daß sich mal im Lauf der Zeit deren Webstruktur oder Teilesortiment ändert, hab ich einen screenshot auf dem MINI² Server abgelegt Angel


RE: Stabilisatoren - nicki-nitro - 27.10.2020

Danke.