MINI² - Die ComMINIty
Sprit E10 - Ja oder Nein - Druckversion

+- MINI² - Die ComMINIty (https://www.mini2.info)
+-- Forum: MINI² info (https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=5)
+--- Forum: MINI² MINI-talk (https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=37)
+--- Thema: Sprit E10 - Ja oder Nein (/showthread.php?tid=37508)

Seiten: 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24


Sprit E10 - Ja oder Nein - z3r0 - 06.03.2011

freestylesouffleur schrieb:Veto! Beim heutigen Strommix in Deutschland ergibt sich durch den Wirkungsgrad der E-Fahrzeuge praktisch die gleiche CO2-Emmission pro Kilometer wie im Schnitt der Verbrenner. (Zu meiner Schande finde ich die Quelle nicht mehr)

Aber man hat dann die Emmissionen zentralisiert und kann mit wenigen Umrüstungsmaßnahmen der Kraftwerke viel erreichen.

Heute dauert es hingegen jedesmal 12 Jahre bis der gesamte Fahrzeugbestand frühestens auf eine neue Technologie umgerüstet ist (durchschnittliche Haltedauer eines PKW in D) Wink Und dein PKW legt morgens einen Kaltstart hin, das Kraftwerk nicht. Das wird auf Effizienz getrimmt betrieben...

Das halte ich für ein Gerücht....

Ein Ottomotor im PKW hat einen Wirkungsgrad von 0,3....

Der PMSM in Elektrofahrzeugen liegt derzeit bei 0,95 - und selbst Kohlekraftwerke, welche wohl zu den schlechtesten und umweltunfreundlichsten Stromerzeugern zählen, haben einen Wirkungsgrad von 0,6. Der Teil, der durch Umspannung an Transformatoren verloren geht, ist ebenfalls gering, da Transformatoren einen sehr hohen Wirkungsgrad haben.

Auf Quellen, die in diesem Sektor irgendwas behaupten, gebe ich persönlich nicht viel. Außerdem rechnen diese Quellen meist nur die Verluste im elektrischen Sektor auf, und nicht die Verluste, die bei der Ottokraftstoffgewinnung auftreten.

Es kommt halt immer darauf an, von wem eine solche Analyse gesponsort wird Zwinkern


Sprit E10 - Ja oder Nein - Jannik_S - 06.03.2011

Heute im Tv gesehen...

E10 Schadet allen Motoren auch die als ungefähgrdet angegebenen


Sprit E10 - Ja oder Nein - Mr_53 - 06.03.2011

der der das erzählt hatte, musste es aber wieder kurz darauf wiederufen.

He He


Sprit E10 - Ja oder Nein - Jannik_S - 06.03.2011

Mr_53 schrieb:der der das erzählt hatte, musste es aber wieder kurz darauf wiederufen.

He He


wann das?


Sprit E10 - Ja oder Nein - Mr_53 - 06.03.2011

der typ von bmw, wo erzählt hatte das e10 auch den bmw motoren schaden würde.


Sprit E10 - Ja oder Nein - James Blond 007 - 06.03.2011

http://www.rtl.de/medien/information...lle-autos.html

http://www.sat1.de/news/index.php/me...torverschleiss

Yeah!


Sprit E10 - Ja oder Nein - freestylesouffleur - 07.03.2011

z3r0 schrieb:Das halte ich für ein Gerücht....

Ein Ottomotor im PKW hat einen Wirkungsgrad von 0,3....

Der PMSM in Elektrofahrzeugen liegt derzeit bei 0,95 - und selbst Kohlekraftwerke, welche wohl zu den schlechtesten und umweltunfreundlichsten Stromerzeugern zählen, haben einen Wirkungsgrad von 0,6. Der Teil, der durch Umspannung an Transformatoren verloren geht, ist ebenfalls gering, da Transformatoren einen sehr hohen Wirkungsgrad haben.
Neben dem Wirkungsgrad der E-Maschine (0,95) ist noch der Wirkungsgrad der Batterie + Ladeschaltung + Batterie-Klimatisierung entscheident (ich behaupte 0,8)... Da geht der Gesamtwirkungsgrad des E-Fahrzeugs dann doch noch etwas in die Knie. Er bleibt nach deinen Zahlen aber weiter deutlich über den 0,3 des Verbrenners:
0,95 * 0,8 * 0,6 = 0,456

z3r0 schrieb:Es kommt halt immer darauf an, von wem eine solche Analyse gesponsort wird Zwinkern
Mit der Aussage rennst Du bei mir offene Türen ein Lol

PS: War das nicht mal ein Thread über E10? Mr. Gulf


Sprit E10 - Ja oder Nein - freestylesouffleur - 07.03.2011

James Blond 007 schrieb:http://www.rtl.de/medien/information...lle-autos.html

http://www.sat1.de/news/index.php/me...torverschleiss

Yeah!
Freust du dich da wirklich?

Die Aussage des Leiter der BMW-Mechanikentwicklung offenbart ein Dilemma: BMW's Glaubwürdigkeit leidet in beiden Fällen ...


Sprit E10 - Ja oder Nein - Jannik_S - 07.03.2011

freestylesouffleur schrieb:Freust du dich da wirklich?


Die Aussage des Leiter der BMW-Mechanikentwicklung offenbart ein Dilemma:
  • Entweder die BMW Motoren vertragen wirklich kein E10 -> Warum hat BMW seine Motoren dann freigegeben?
  • Oder die Nutzen die Hysterie um Stimmung zu machen -> Seit wann ist BMW auf Bildzeitungsniveau abgerutscht?
BMW's Glaubwürdigkeit leidet in beiden Fällen ...

Vllt. musste er ja widerrufen, weil er mit seiner aussage den verkauf von e10 noch mehr gedrückt hätte


Sprit E10 - Ja oder Nein - z3r0 - 07.03.2011

freestylesouffleur schrieb:Neben dem Wirkungsgrad der E-Maschine (0,95) ist noch der Wirkungsgrad der Batterie + Ladeschaltung + Batterie-Klimatisierung entscheident (ich behaupte 0,8)... Da geht der Gesamtwirkungsgrad des E-Fahrzeugs dann doch noch etwas in die Knie. Er bleibt nach deinen Zahlen aber weiter deutlich über den 0,3 des Verbrenners:
0,95 * 0,8 * 0,6 = 0,456


Mit der Aussage rennst Du bei mir offene Türen ein Lol

PS: War das nicht mal ein Thread über E10? Mr. Gulf

Auf die 0,3 des Verbrenners kannst du aber noch die Energieverluste bei der Benzin-Raffinerierung drauf rechnen (denn schließlich geht man ja auch auf die Verluste bei der Stromgewinnung ein, und thematisiert diese in letzter Zeit äußerst kritisch)... und das machen wie gesagt die meisten Meinungsbildner nicht. Nicken