MINI² - Die ComMINIty
Leistungsteigerung für R56-S gesucht - Druckversion

+- MINI² - Die ComMINIty (https://www.mini2.info)
+-- Forum: MINI² zweite Generation (ab 2006) - R56, R55 Clubman, R57 Cabrio, R58 Coupé, R59 Roadster, R60 Countryman, R61 Paceman (https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=11)
+--- Forum: MINI² motor (https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=172)
+---- Forum: Turbo (https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=179)
+---- Thema: Leistungsteigerung für R56-S gesucht (/showthread.php?tid=38249)

Seiten: 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29


Leistungsteigerung für R56-S gesucht - michaelrs - 15.06.2011

Die Frage doch:
Bei welchen Temperaturen regelt "er" wieviel runter ?

Wenn der Forge-LLK im vergleich zum Original-LLK, wie im Diagramm zu sehen ist, bei ca. 6.000u/min (vor 6.000 u/min sogar weniger) einen Temperatur unterschied von gerade einmal 9 Grad schafft....wir reden da von 5PS oder Zeitachse X bis zum runterregeln wenn die IAT zu hoch wird.


Leistungsteigerung für R56-S gesucht - derOdin - 15.06.2011

michaelrs schrieb:Die Frage doch:
Bei welchen Temperaturen regelt "er" wieviel runter ?
.

Genau das ist eben die Frage?! Kann das jemand beantworten?!


Leistungsteigerung für R56-S gesucht - michaelrs - 15.06.2011

derOdin schrieb:Genau das ist eben die Frage?! Kann das jemand beantworten?!


Beim RS ist es wirklich "relativ" wenig/spät - beim Mini S ???

Was ist denn hier mit:
http://cms.mini-clubsport.com/index.php?option=com_content&task=view&id=38&Itemid=86

Ist das der Forge-LLK ??


Leistungsteigerung für R56-S gesucht - derOdin - 15.06.2011

Alter!!! 1200€!!! Sieht aus als ob der Forge wär!


Leistungsteigerung für R56-S gesucht - Nitro88 - 15.06.2011

Seh ich genau so vorallem 1200 euro schon bissel teuer für ein llk oder nicht? und die beschreibungen sind ja alle gleich dann muss doch auch was dran sein bzw müsen sie auch was bringen Motzen


Leistungsteigerung für R56-S gesucht - fabian8 - 15.06.2011

Nein, das ist nicht der Forge, das ist der von RMS, steht ja auch dort Pfeifen
Schäfer kauft den direkt bei RMS und es ist fast der selbe Preis wie in der RMS Preisliste die ich geposten habe...
Lest euch auch den anderen Beitrag durch vo Krumm von den 3 LLK berichtet...da er alle 3 schon getestet hat...man muss nur manchmal bischen reserchieren Pfeiff


Und das mit dem Runterregeln hat auch einen Grund!
Wenn man will kann man sicher ohne Probleme hinergehen nur leider geht euch da der Motor drauf...
Der Motor regelt bei zu warmer Ladeluft runter, als Sicherheitsmaßnahme, damit er nicht überhitzt Top


Leistungsteigerung für R56-S gesucht - michaelrs - 15.06.2011

fabian8 schrieb:Nein, das ist nicht der Forge, das ist der von RMS...Lest euch auch den anderen Beitrag durch vo Krumm von den 3 LLK berichtet...da er alle 3 schon getestet hat...man muss nur manchmal bischen reserchieren Pfeiff

Ich habe den Post von "Krumm" einmal KOPIERT, BITTE:

habe schon alle grossen LLKs die hier in dem thread angesprochen wurden eingebaut.

keiner der angeboten LLKs passt ohne nacharbeiten an diversen teilen.

beim forge muss man beim s das untere luftgitter tauschen gegen eins was im lieferumfang enthalten ist.desweiteren muss man die kunststofföffnungen in der frontmaske bearbeiten damit die rohranschlüsse für die schläuche sauber und ohne irgendwo anzuecken passen.
bei der JCW front passt das mitgelieferte lüftungsgitter nicht und man muss am originalgitter nacharbeiten damit er nirgends anliegt.

beim alta,RMS und auch HG gibst die gleichen probleme es muss immer irgendwo ein wenig nachgearbeitet werden.

das der RMS LLK ohne anpassungen unter die JCW front passt kann ich nicht bestätigen auch hier musste nachgearbeitet werden.


in sachen kühlleistungen liegen alle LLKs so ziemlich auf gleichem niveau was messungen ergeben haben. die differenzen liegen im bereich von 2-5° was aber in meinen augen unerheblich ist.

in sachen gewicht siehst schon anders aus da sind der ALTA und der RMS die schwersten danach kommt der von FORGE und HG.

in sachen kühlfläche tuen sie alle nicht sehr viel sind so ziemlich gleich gross.

anbei noch fotos vom FORGE (silber) und RMS ( schwarz) und vom ALTA (angebaut am mini)

auch kann man auf den fotos die unterschiedlichen netze sehen zwischen FORGE und RMS.

http://img5.imageshack.us/g/dsc08747q.jpg/

gruss krumm



Leistungsteigerung für R56-S gesucht - Wadlbeisser - 25.06.2011

SonneAm 1. Juli hole ich IHN bei RMS-Tuning ab und werde EUCH berichten. Habe Variante I gewählt (LLK, UNICHIP) - bin mal gespannt....Party 01


Leistungsteigerung für R56-S gesucht - derOdin - 25.06.2011

Wadlbeisser schrieb:SonneAm 1. Juli hole ich IHN bei RMS-Tuning ab und werde EUCH berichten. Habe Variante I gewählt (LLK, UNICHIP) - bin mal gespannt....Party 01

Oh da bin ich auch gespannt!! Was musst bezahlen?!


Leistungsteigerung für R56-S gesucht - fabian8 - 26.06.2011

Haben die da mehrere tage arbeit?Head Scratch