MINI² - Die ComMINIty
Der "KW Street-Comfort"-Thread - Druckversion

+- MINI² - Die ComMINIty (https://www.mini2.info)
+-- Forum: MINI² zweite Generation (ab 2006) - R56, R55 Clubman, R57 Cabrio, R58 Coupé, R59 Roadster, R60 Countryman, R61 Paceman (https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=11)
+--- Forum: MINI² fahrwerk (https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=171)
+--- Thema: Der "KW Street-Comfort"-Thread (/showthread.php?tid=38338)



Der "KW Street-Comfort"-Thread - Isomeer - 30.04.2013

Fahrspass schrieb:Mir ging es jetzt aber auch darum die von KW angedachte Positionierung von V2 und SC darzustellen ...

Ich glaube kaum, dass man da einen Vergleich ziehen könnte, wenn man nicht wirklich beide Fahrwerke im gleichen Auto unter gleichen Bedingungen (Straße, Zuladung, Reifentyp, Felgen, Reifendruck etc) in kurzer Zeitfolge testen kann.

Und wer kann das schon?

Da bleibt eigentlich nur die Auswahl nach Einsatzzweck und den offensichtlichen Unterschieden: SC für mehr Komfort, V2 für erweiterte Einstellbarkeit, wenn nötig.
Und ich glaube auch, dass der größte Schritt der von Serie zu V1 wäre; der Rest ist nur noch feilen an Details.


Der "KW Street-Comfort"-Thread - Harri - 30.04.2013

Isomeer schrieb:Ich glaube kaum, dass man da einen Vergleich ziehen könnte, wenn man nicht wirklich beide Fahrwerke im gleichen Auto unter gleichen Bedingungen (Straße, Zuladung, Reifentyp, Felgen, Reifendruck etc) in kurzer Zeitfolge testen kann.

Und wer kann das schon?

Ganz genau ... daher ist Dein Bericht interessant.

Hattest Du vorher die sportliche Abstimmung ab Werk? Wohl eher nicht ... Head Scratch

Hast Du denn bei so viel Komfort noch Feedback vom Grip der Räder?
Fühlst Du den Grenzbereich?

thx


Der "KW Street-Comfort"-Thread - Isomeer - 30.04.2013

Harri schrieb:Hast Du denn bei so viel Komfort noch Feedback vom Grip der Räder?
Fühlst Du den Grenzbereich?

thx

Das klingt so langsam sicher fast komplett verstrahlt oder gesponsert, aber ich antworte einfach nur Augenrollen

Vergiß´den Zusammenhang "Mehr Komfort=weniger Feedback".

Auch das feedback ist besser; Du kannst bereits im Untersteuern-Betrieb noch sehr fein mit dem Gas eingreifen und das Kontrollgefühl ist besser als vorher.
Wobei das Untersteuern selbst gerade bei schlechter Fahrbahn auch später einsetzt; also verschiebt sich auch der Grenzbereich in diesem Fall.
Vielleicht fliegt man ja irgendwann dann trotzdem überraschend ab, weil man denkt, man hat alles unter Kontrolle; bis dahin ist es aber einfach geil Zwinkern

Nachtrag: Ich hatte vorher das normale Fahrwerk, keine sportliche Abstimmung.


Der "KW Street-Comfort"-Thread - Herr Wernersen - 30.04.2013

Isomeer schrieb:...über banale Spezialwerkzeuge (eine „weiche“ Gripzange zum Festhalten der Federbein-Kolbenstange beim Festziehen der entsprechenden Mutter)....

Ich finde es schon schwach, dass KW nicht in der Lage ist, einen vernünftigen Sechskant (Außen- oder Innenantrieb) an der Dämpferstange anzubringen, an dem man vernünftig gegenhalten kann.Motzen


Der "KW Street-Comfort"-Thread - rinaldi - 03.05.2013

hallo habe auch darüber nachgedacht , für mein jcw cabrio ,
deine einstelldaten würden mich interessieren

mfg rinaldi


Der "KW Street-Comfort"-Thread - rinaldi - 03.05.2013

ach ja , noch eine frage , welche reifen fährst du , luftdruck ?

mfg rinaldi


Der "KW Street-Comfort"-Thread - Isomeer - 03.05.2013

Zugstufe Serieneinstellung (habe mich da auf Krumm und KW verlassen); minimale Tieferlegung 15mm v+h.

Reifen sind Bridgestone 205/45 non-RFT (ab Werk).
Reifendruck aktuell v2.4/h2.1.
Hier dazu mehr Zwinkern


Der "KW Street-Comfort"-Thread - Harri - 03.05.2013

Isomeer schrieb:Vielleicht fliegt man ja irgendwann dann trotzdem überraschend ab, weil man denkt, man hat alles unter Kontrolle

So lange man genug Auslauf hat, z.B. beim Fahrsicherheitstraining, kein Problem Yeah!
Dannach sollte es keine Überraschungen mehr geben. Pfeifen

Jedenfalls vielen Dank für Deine Eindrücke und viel Spass beim Fahren!


Der "KW Street-Comfort"-Thread - Joe Klugmann - 03.05.2013

Herr Wernersen schrieb:Ich finde es schon schwach, dass KW nicht in der Lage ist, einen vernünftigen Sechskant (Außen- oder Innenantrieb) an der Dämpferstange anzubringen, an dem man vernünftig gegenhalten kann.Motzen

Also an meinem KW VAR. 1 Inox ist das so vorhanden gibts spezialwerkzeug für zum gegenhalten.


Der "KW Street-Comfort"-Thread - Anatol - 03.05.2013

Joe Klugmann schrieb:Also an meinem KW VAR. 1 Inox ist das so vorhanden gibts spezialwerkzeug für zum gegenhalten.

Das ist doch dieses Ding/Schlüssel, welches® in der kleinen Box, die man zum KW bekommt, drin ist, oder? Confused