Countryman; winterschuhe, was ist erlaubt? -
OscarWilde - 10.10.2013
Roger197 schrieb:Stimmt eigentlich noch die Behauptung, daß man im Winter wenn möglich ein schmalere Bereifung wählen soll? Früher (in den 80ern) galt diese Behauptung?!
Gruss
Roger
Also mein damaliger R 4 mit den Würstchenreifen war wirklich mit seinen 135er Reifen sehr wintertauglich. Aber es kommen viele Faktoren hinzu, wie und ob man bei Schnee durchkommt. Da sich der Verkehr verdreifacht hat, ist der Schnee schneller zusammengedrückt und vor allem vor Ampeln zu Eis geworden.
Schmalere und kleinere Reifen sind nicht nachteilig, halt nur billiger. Und Alus müssen im Winter echt nicht sein, es sei denn man möchte den Freundlichen reich machen....
Countryman; winterschuhe, was ist erlaubt? -
great_ape - 10.10.2013
@Hank: Das ist meistens nur eine reine Sicherheitsmaßnahme des Herstellers/Verkäufers und solltest Du keine zu extremen ETs wählen und/oder tiefergelegt sein, sollte es passen.
@Roger: Ob schmal oder breit wurde mal vom ADAC untersucht und es gab bei beiden Varianten Vor- und Nachteile im Winterbetrieb. An genaueres kann ich mich leider nichtmehr erinnern und ich finde den Artikel auch gerade nicht.
Countryman; winterschuhe, was ist erlaubt? -
JumboHH - 10.10.2013
Entscheident für den Grip auf Schnee ist das Verhältnis von Auflagefläche und Druck. Je größer die Fläche, desto kleiner der Grip.
Countryman; winterschuhe, was ist erlaubt? -
sven2473 - 10.10.2013
Hallo,
für alle die, die noch auf der Suche nach einer preiswerten Lösung für Winterräderalus sind. Ich habe letztes Jahr Winterkompletträder von PLW in 16 Zoll mit 195er Reifen erstanden. Da die Alus schwarz sind schaut das auch ganz vernünftig aus. Die Räder gibt es mit ABE (also keineTÜV - Eintragung nochtwendig) und haben unter 700,- € gekostet, soweit ich mich richtig erinnere.
MfG Sven
Countryman; winterschuhe, was ist erlaubt? -
HankRearden - 10.10.2013
Nachdem ich heute nochmal beim Händler um die Ecke war, hab ich mich für 17 Zoll Brock RC21 entschieden. Sind eintragungsfrei, imo gar nicht so hässlich und gibts auch in schwarz, wie es sich für einen weißen CM gehört
Als Satz mit Hankook Icebear W-310 für 870,00 €.
@ great_ape: merci.
Countryman; winterschuhe, was ist erlaubt? -
etniez - 24.10.2013
Also ich fahre im Sommer die 18" Turbo Fan R126 in anthrazit mit der Pirelli Runflat Bereifung von der Auslieferung.
Um den ganzen Stress mit Winterreifen gering zu halten, habe ich mir die Turbo Fan R126 in silber mit Dunlop Winter 4D 225 45 R18 95V geholt.
Dieser Komplettradsatz ist übrigens im Internet für ca. 1300€ erhältlich.
Gruß,
Stefan
Countryman; winterschuhe, was ist erlaubt? -
Roger197 - 26.10.2013
Hallo,
ich habe für meinen Paceman Cooper S einen Satz Original Mini Winterreifen auf Stahlfelge aus der Bucht gekauft.
Es handelt sich um Räder aus dem Ingeniuer-Fuhrpark in München.
Profiltiefe 7,8 bis 8 mm (also neuwertig), DOT aus 2011. Das ganze für 284,00 €. Hinzu kamen noch die Radnabenabdeckungen für 40,00 €.
Klar sehen Alus schöner aus aber bei dem Preis musste ich nicht groß überlegen.
Der Stahlfegensatz beim Freundlichen hätte 649,00 plus Abdeckungen 40,00 = 689,00 € gekostet. Der Satz ist übrigens auch aus 2011.
Jetzt kann der Schnee kommen ....
Gruß
Roger
Countryman; winterschuhe, was ist erlaubt? - Miniseb - 27.10.2013
Roger197 schrieb:Hallo,
ich habe für meinen Paceman Cooper S einen Satz Original Mini Winterreifen auf Stahlfelge aus der Bucht gekauft.
Es handelt sich um Räder aus dem Ingeniuer-Fuhrpark in München.
Profiltiefe 7,8 bis 8 mm (also neuwertig), DOT aus 2011. Das ganze für 284,00 €. Hinzu kamen noch die Radnabenabdeckungen für 40,00 €.
Klar sehen Alus schöner aus aber bei dem Preis musste ich nicht groß überlegen.
Der Stahlfegensatz beim Freundlichen hätte 649,00 plus Abdeckungen 40,00 = 689,00 € gekostet. Der Satz ist übrigens auch aus 2011.
Jetzt kann der Schnee kommen ....
Gruß
Roger
Gute Entscheidung Alu Felgen macht man im Winter eh nicht drauf das Salz zerfrisst sie eh Klarlack lösst sich ab usw.
Hab übrigens Stahl mit Michelin Alpin Winterreifen drauf komm damit durch den tiefsten Schnee ohne All4
Countryman; winterschuhe, was ist erlaubt? -
CoopTec - 28.10.2013
Ich habe gebrauchte, silberne TurboFan-Felgen für 400,- in der Bucht geschossen und dazu neue Nokian Winterreifen montieren lassen. Zusammen rund 1050,- EUR für einen 18-Zoll-Winterradsatz. Mal schauen ob der Lack hält...
Countryman; winterschuhe, was ist erlaubt? -
lindiman - 28.10.2013
Miniseb schrieb:Gute Entscheidung Alu Felgen macht man im Winter eh nicht drauf das Salz zerfrisst sie eh Klarlack lösst sich ab usw.
Auch Dir ein herzliches Willkomnen im 21. Jahrhundert !