MINI² - Die ComMINIty
Car-PC - Druckversion

+- MINI² - Die ComMINIty (https://www.mini2.info)
+-- Forum: MINI² Erste Generation - R50 (9/2001-11/2006), R52 (Cabrio bis 11/2008), R53 (bis 11/2006) (https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=4)
+--- Forum: MINI² interieur (https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=33)
+--- Thema: Car-PC (/showthread.php?tid=4244)

Seiten: 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15


Car-PC - codeblue1981 - 01.03.2005

noch mal gucken Smile hab link bearbeitet *G* scheinen Bilderklau net zu wollen Tongue

einfach bissle runterscrollen... und Sonneen


Car-PC - Kohni - 01.03.2005

Also es gibt nen CarPC im Din1-Format schon seit einiger Zeit. Basis ist meist ein VIA M 1000 ITX-Board.
Siehe hier.
http://www.cartft.com/carpc/de/catalog/il/434


Car-PC - codeblue1981 - 01.03.2005

kann man der mit dem tft von der navi betreiben?


Car-PC - -=Flo=- - 01.03.2005

Es gibt angeblich ein "verbindung", mit der auf die BMW/Mini Navis angesprochen werden könne.

schau dich einfach mal ein bisschen im http://www.auto-treff.com Forum nach Car PC um.


Car-PC - exige - 02.03.2005

Da ich bei mir noch ein "kaputtes" Notebook (ist mal runtergefallen und dabei hat sich das LCD verabschiedet) rumliegen hab, wollte ich mal fragen, ob man daraus nen ordentlichen Car-PC basteln kann?
Hat glaube ich um die 1300mhz und dürfte also für alle gängigen Features, die man so in einem Auto benötigt reichen.

Wie würdet ihr ein Notebook am besten im Mini befestigen, ins Handschuhfach passts ja nich rein. Am Rücksitz in eine "Tasche" würde gehen, dann ist allerdings die Kabelführung wieder nich so dolle...

oder vielleicht doch gleich die DIN-Lösung kaufen und Notebook verschrotten ? Wink


Car-PC - Shaky - 02.03.2005

exige schrieb:Da ich bei mir noch ein "kaputtes" Notebook (ist mal runtergefallen und dabei hat sich das LCD verabschiedet) rumliegen hab, wollte ich mal fragen, ob man daraus nen ordentlichen Car-PC basteln kann?
Hat glaube ich um die 1300mhz und dürfte also für alle gängigen Features, die man so in einem Auto benötigt reichen.

Wie würdet ihr ein Notebook am besten im Mini befestigen, ins Handschuhfach passts ja nich rein. Am Rücksitz in eine "Tasche" würde gehen, dann ist allerdings die Kabelführung wieder nich so dolle...

oder vielleicht doch gleich die DIN-Lösung kaufen und Notebook verschrotten ? Wink

Was spricht gegen das Notebook? Einfach unterm Sitz damit und fertig! Was ich mir nur bissl schwierig vorstelle, wie sagst du dem Laptop "remote" , dass er jetzt herunterfahren soll?


Car-PC - exige - 02.03.2005

das kann man per Touchscreen doch sicherlich machen?... wie booten bzw. fahren die ganzen fertig-Car-PCs denn?
Das müsste man doch auch irgendwie automatisieren können (simultan mit Zündung oder so)

hab mich bisher leider noch nicht so wirklich damit beschäftigt, aber wenn mein kleiner da ist, wird das sicherlich eines der ersten Projekte.


Car-PC - exige - 02.03.2005

Bin grad dabei mich bei Car-PC.info bisschen durchzulesen.

Das mit dem Remote "on" sollte per verlängertem Taster ja eigentlich kein Problem sein. Einfach an den originalen anlöten und irgendwo vorn unterm Amarturenbrett einbauen.
Das Problem mit Spannungsschwankungen hat man beim Notebook ja gottseidank auch nicht, da erstmal alles über den vorhandenen Akku geht.
Quasi eine aktive USV Wink

Das einzige, was ich jetzt noch nicht so ganz Checke ist, wie ich den PC vom Touchscreen aus in verschiedene Ruhezustände schicken kann.
für kurze Standzeit kann er ja im Ruhezustand bleiben, bei längeren Pausen sollte er ja ganz aus sein und keinen Strom mehr ziehen.

^^ Das hat sich inzwischen auch geklärt, da ham sich paar Leute ja wirklich Gedanken drüber gemacht... Suspend to Disk von wXP sollte also reichen.


Car-PC - Shaky - 02.03.2005

exige schrieb:Bin grad dabei mich bei Car-PC.info bisschen durchzulesen.

Das mit dem Remote "on" sollte per verlängertem Taster ja eigentlich kein Problem sein. Einfach an den originalen anlöten und irgendwo vorn unterm Amarturenbrett einbauen.
Das Problem mit Spannungsschwankungen hat man beim Notebook ja gottseidank auch nicht, da erstmal alles über den vorhandenen Akku geht.
Quasi eine aktive USV Wink

Das einzige, was ich jetzt noch nicht so ganz Checke ist, wie ich den PC vom Touchscreen aus in verschiedene Ruhezustände schicken kann.
für kurze Standzeit kann er ja im Ruhezustand bleiben, bei längeren Pausen sollte er ja ganz aus sein und keinen Strom mehr ziehen.

^^ Das hat sich inzwischen auch geklärt, da ham sich paar Leute ja wirklich Gedanken drüber gemacht... Suspend to Disk von wXP sollte also reichen.

Das mit dem Taster ist gar ned so leicht! Wie willst du denn den Taster an dein Laptop anbringen? Gehäuse aufmachen, rumlöten und dann das Kabel sauber rausführen? Ich weiss ned...

Wie könnte man das Suspend 2 Disk erzwingen? Ich kenne es nur, wenn du ebenfalls mit dem Ein/Ausschalter in den Schlaf Modus versetzt, aber per software?


Car-PC - exige - 02.03.2005

genau, werd den Taster anzapfen... d.h. Notebook auf, ranlöten und kabel rausführen (ist bei nem Notebook, das sonst keinen Zweck mehr erfüllen muss ja kein großes Problem)

Stromversorgung, Impulse etc. werd ich mir über dieses schöne Bauteil holen.

http://www.car-pc.info/phpBB2/viewtopic.php?t=3155

Nennt sich ITPS. Hat vielleicht schonmal einer hier gepostet.