MINI² - Die ComMINIty
Der Welche-Winterreifen-Thread 2012 - Druckversion

+- MINI² - Die ComMINIty (https://www.mini2.info)
+-- Forum: MINI² zweite Generation (ab 2006) - R56, R55 Clubman, R57 Cabrio, R58 Coupé, R59 Roadster, R60 Countryman, R61 Paceman (https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=11)
+--- Forum: MINI² fahrwerk (https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=171)
+---- Forum: Räder (https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=187)
+---- Thema: Der Welche-Winterreifen-Thread 2012 (/showthread.php?tid=44880)

Seiten: 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14


Der Welche-Winterreifen-Thread 2012 - surfer.girl - 27.10.2012

--


Der Welche-Winterreifen-Thread 2012 - surfer.girl - 27.10.2012

--


Der Welche-Winterreifen-Thread 2012 - Anatol - 27.10.2012

Was empfiehlt Michelin denn? Ist ja auch der Hammer, da lässt man sich Winterreifen teuer verkaufen und darf nach der Montage erst mal zur Tanke fahren und den Druck nachprüfen... Pfeifen


Der Welche-Winterreifen-Thread 2012 - bonsaiSUV - 27.10.2012

Anatol schrieb:Was empfiehlt Michelin denn? Ist ja auch der Hammer, da lässt man sich Winterreifen teuer verkaufen und darf nach der Montage erst mal zur Tanke fahren und den Druck nachprüfen... Pfeifen

Allerdings, das darf nicht sein.

@surfer girl - anleitung fuer luftdruck hernehmen. (vielleicht sagen auch einige noch was der standart wert ist)
Wenn es warm ist, oder wenn du grosse schnelle autobahn etappen vor hast, eher klein bischen mehr. (der reifen wird nicht unnoetig heiss und spart sprit)
Wenn es kalt ist, wenn du grip brauchst, stadt, landstr, dann eher ein klein bischen weniger als empfohlen. Dann wird er waermer und kann besser gripp aufbauen.

Extreme werte nicht nehmen...

willy

Ps.: schoene bilder, abwechslung bei der felgenfarbe ist auch gut. Wenn dein mini orginal ist, sollte er einigermassen bodenfreiheit haben und er hat auf jeden fall den motor auf der antriebsachse. Ein gutes winterauto!


Der Welche-Winterreifen-Thread 2012 - heidelberg0066 - 28.10.2012

Also ich fahr im Winter 7x17 5-Star-Pace-Spoke(Super zum Saubermchen) mit Conti TS 830P in 205/45/17 Non Runflat und bin sehr zufrieden damit.Die Felgen gehen aber nicht über die Works Bremse.Ich find aber das Zubehörfelgen immer irgendwie komisch am MINI aussehen.Denkt dran ihr müsst die ca.6 Monate im Jahr anschauen.


Der Welche-Winterreifen-Thread 2012 - alfred_t - 28.10.2012

heidelberg0066 schrieb:.........Ich find aber das Zubehörfelgen immer irgendwie komisch am MINI aussehen........


Kommt aber immer ganz darauf an, um welche Felge
es sich handelt Flop!


Der Welche-Winterreifen-Thread 2012 - surfer.girl - 28.10.2012

--


Der Welche-Winterreifen-Thread 2012 - macke2911 - 31.10.2012

Hallo,

hab auch mal eine Frage. Bin absoluter Neuling bei Mini.

Ich habe seit diesem Jahr einen neuen Mini One. Aktuell habe ich eine Bereifung von 205/45/R17. Nun brauche ich Winterreifen und kann nun günstig an Original Mini Felgen mit folgender Bereifung 175/65/R15 kommen.

Ich habe so gar keine Ahnung ob diese Felgen nun passen oder was ich noch beachten muss?


Der Welche-Winterreifen-Thread 2012 - Fahrspass - 31.10.2012

macke2911 schrieb:Ich habe seit diesem Jahr einen neuen Mini One. Aktuell habe ich eine Bereifung von 205/45/R17. Nun brauche ich Winterreifen und kann nun günstig an Original Mini Felgen mit folgender Bereifung 175/65/R15 kommen.

Ich habe so gar keine Ahnung ob diese Felgen nun passen oder was ich noch beachten muss?

Wenn es eine Original-MINI-Felge ist, wird sie passen und Du darfst sie auch auf Deinem One fahren ... Zwinkern


Der Welche-Winterreifen-Thread 2012 - tomsiciliano - 01.11.2012

Sommerreifen sind seid heute runter. Die ASA TEC1 in seiden glanzSonne[attachment=52753]





Winterreifen sind drauf. R104 Crown-Spoke in Matt-schwarz lackiertTop
[attachment=52673]