MINI² - Die ComMINIty
Mr. Bassett und Mr_53 - Druckversion

+- MINI² - Die ComMINIty (https://www.mini2.info)
+-- Forum: MINI² community (https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=3)
+--- Forum: MINI² showroom (https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=27)
+--- Thema: Mr. Bassett und Mr_53 (/showthread.php?tid=45423)

Seiten: 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14


Mr. Bassett und Mr_53 - MikaT - 16.02.2014

Okay, oder so, ich hatte nur mal sowas gelesen, aber selbst in der Konstellation sind es ja dann zwei unterschiedliche Motoren, die auch unterschiedlichen Klang haben können.

Aber dennoch, meiner macht weder ausser noch innen so, und der Gute hat 75.000 runter.
Ich kenne das Problem, wenn die Werkstatt dir immer verkaufen will, dass alles so okay ist. Das ist bei allen Herstellern das gleiche. Ich würde dennoch mal ne zweite Meinung einholen. Am besten von irgendeinem alten KFZ-Mann, der noch etwas mehr kann, als abzulesen was das Diagnosegerät sagt. Damit hab ich bisher die besten Erfahrungen gemacht.


Mr. Bassett und Mr_53 - Benutzername - 21.02.2014

Mr_53 schrieb:Hätte mir damals doch nen Cooper nehmen sollen.
Top
oder doch wie zunächst geplant der ONE 75PS Mr. Orange

ernsthaft, schaue mich immer wieder nach MINIs um, man will ja irgendwann wieder einen. Am liebsten Alles ab S oder D (zum Sparen), habe gleichzeitig aber extrem Panik vor den Turbos, weil ich im näheren Umfeld kein Auto mit Turbo kennen, bei dem noch der erste drin ist eek!


Mr. Bassett und Mr_53 - MikaT - 21.02.2014

Genau deswegen hab ich auch, auf Anraten von meinem Werkstatt Meister, einen Benziner ohne Turbo, und eine Automatik mit Wandler gesucht, so bin ich zum Cooper gekommen. Hoffe mal er hatte recht.
Denn mit Turbo, Variomatik, DSG und co., gibt es heutzutage nur Probleme. Kann ich aus meiner Audi-Erfahrung so auch nur bestätigen, mit Ausnahme des Turbo, alles andere ist bisher neu an der Kiste, und da meinte er, wäre auch nur Glück und kann noch kommen Smile


Mr. Bassett und Mr_53 - LiquidWhite - 22.02.2014

also ich kenne in meinem umfeld einige mit turbos ausgestattete autos und da ist überall noch der erste drinnen (sind auch r56s) dabei. meiner meinung nach sind die beiden faktoren "warmfahren" und auch wieder"kaltfahren" das a und o für ein langes "turboleben" Lol

was ich damit sagen will - ein turbomotor ist sicher um einiges empfindlicher als ein saugmotor, sollte aber bei richtiger handhbabung keine probleme machen Top (mal abgesehen von montagsautos, die aber sowohl bei saug-als auch turbomotoren vorkommen können)


Mr. Bassett und Mr_53 - iFabi - 22.02.2014

LiquidWhite schrieb:also ich kenne in meinem umfeld einige mit turbos ausgestattete autos und da ist überall noch der erste drinnen (sind auch r56s) dabei. meiner meinung nach sind die beiden faktoren "warmfahren" und auch wieder"kaltfahren" das a und o für ein langes "turboleben" Lol

was ich damit sagen will - ein turbomotor ist sicher um einiges empfindlicher als ein saugmotor, sollte aber bei richtiger handhbabung keine probleme machen Top (mal abgesehen von montagsautos, die aber sowohl bei saug-als auch turbomotoren vorkommen können)

Kann ich so bestätigen! Top

DSG hat zwar seine Probleme hat sich aber rundum als zuverlässig bewiesen. Das mit Wandler Automatik zu verallgemeinern ist m.M.n.auch quatsch. Gibt genug Autos die mit diesen Getrieben Probleme haben.

Das gleiche gilt für Turbos, die einen sind anfälliger als andere. Es gibt genug Beispiele von sehr zuverlässigen Turbos.

Der obrige Text klingt für mich sehr interessant/komisch.


Mr. Bassett und Mr_53 - MikaT - 22.02.2014

LiquidWhite schrieb:also ich kenne in meinem umfeld einige mit turbos ausgestattete autos und da ist überall noch der erste drinnen (sind auch r56s) dabei. meiner meinung nach sind die beiden faktoren "warmfahren" und auch wieder"kaltfahren" das a und o für ein langes "turboleben" Lol

was ich damit sagen will - ein turbomotor ist sicher um einiges empfindlicher als ein saugmotor, sollte aber bei richtiger handhbabung keine probleme machen Top (mal abgesehen von montagsautos, die aber sowohl bei saug-als auch turbomotoren vorkommen können)

iFabi schrieb:Kann ich so bestätigen! Top

DSG hat zwar seine Probleme hat sich aber rundum als zuverlässig bewiesen. Das mit Wandler Automatik zu verallgemeinern ist m.M.n.auch quatsch. Gibt genug Autos die mit diesen Getrieben Probleme haben.

Das gleiche gilt für Turbos, die einen sind anfälliger als andere. Es gibt genug Beispiele von sehr zuverlässigen Turbos.

Der obrige Text klingt für mich sehr interessant/komisch.

Es gehört eigtl nicht in diesen Threat, aber ich möchte dann doch nochmal was zu sagen:

Da geb ich Euch natürlich im Prinzip Recht, allerdings ist ein konsequentes Warmfahren und Nachlaufen lassen bei meiner Verwendung für ein Auto einfach nicht drin. Ich fahre hauptsächlich sehr kurze Strecken, und auch ganz viele kürzere Abstell-Unterbrechungen.

Und zu dem zweiten Punkt, das ist halt die Erfahrung meines Werkstatt-Manns, der hat ne freie Werkstatt und schraubt hauptsächlich an Autos die schon mehr Jahre und/oder KM auf dem Buckel haben, als das vielleicht üblich in Vertragswerkstätten vorkommt. Bisher konnte ich mich auf dessen Aussagen stets verlassen, und sehe keine Veranlassung, diesen Rat anzuzweifeln. BTW von den Automatikautos die ich bisher hatte, haben die mit DSG und Variomatik Probleme gemacht. Und auch in meinem Umfeld sind eine Menge Leute, die mit den DSGs Probleme hatten. Das mögen natürlich nur Momentaufnahmen sein, aber da ich das von ihm bestätigt bekommen habe, gehe ich mal davon aus, ich bin nicht der einzigste, dem es so ging.


Mr. Bassett und Mr_53 - Mr_53 - 01.03.2014

kann hier mal ein Mod putzen ? Mr. Orange


Mr. Bassett und Mr_53 - Mr_53 - 12.04.2014

Heut war mir langweilig, da het der Kleine noch ein bisschen Farbe bekommen.

[Bild: attachment.php?attachmentid=95569&d=1397333115]

[Bild: attachment.php?attachmentid=95568&d=1397333115]

[Bild: attachment.php?attachmentid=95570&d=1397333115]

[Bild: attachment.php?attachmentid=95572&d=1397333115]

[Bild: attachment.php?attachmentid=95571&d=1397333115]


Mr. Bassett und Mr_53 - Mr_53 - 11.08.2014

Und wieder ein paar Änderungen.

- 2 DIN Radio
- die Hochtöner sind nun hinter den A-Säulen verschwunden
- MINI-Sportantenne
- Fußmatten

Mr. Orange


Mr. Bassett und Mr_53 - minick - 11.08.2014

Bitte Bilder Big Grin vom Radio usw