MINI² - Die ComMINIty
Ruckeln beim Beschleunigen / Anfahren - Druckversion

+- MINI² - Die ComMINIty (https://www.mini2.info)
+-- Forum: MINI² zweite Generation (ab 2006) - R56, R55 Clubman, R57 Cabrio, R58 Coupé, R59 Roadster, R60 Countryman, R61 Paceman (https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=11)
+--- Forum: MINI² motor (https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=172)
+--- Thema: Ruckeln beim Beschleunigen / Anfahren (/showthread.php?tid=46749)

Seiten: 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12


Ruckeln beim Beschleunigen / Anfahren - MiniD_09 - 20.06.2013

MiniD_09 schrieb:- Luftmengenmesser: hat der Cooper S Motor gar nicht Head Scratch wohl nur der JCW
- Hochdruckpumpe: wenn ich ihn morgens starte, ist die Drehzahl ca. 1-1,5 Minuten auf 1.000 U/min und dann losfahre ruckelt er und braucht dann etwa 3-4 Minuten bis es recht ruckelfrei weitergeht.
- Kühlmitteltemperatursensor: noch nicht geprüft
- Thermostat: noch nicht geprüft.

Ich war nun bei BMW und haben den an den PC geschmissen. Es kam keine Fehlermeldung der HDP, des Thermostats oder des Kühlmittemsensors heraus. Angezeigt hat der "Super klopfen Zylinder 4".
Tipp war Super Plus und nicht nur Super tanken. Ja..AnbetenAnbeten ich hab Super getankt. Vorgestern Shell V-power getankt und deutlich besser. Soltle nach 2,3 Tankfüllungen erledigt sein, wenn es daran lag.

Wie ist es mit der HDP und dem Sensor, müsste der PC einen Fehler ausschmeißen wenn die Komponenten nicht ordentlich arbeiten?


Ruckeln beim Beschleunigen / Anfahren - lindiman - 20.06.2013

Weder die HDP noch das Thermostat werfen ne eindeutige Fehlermeldung.
Motor auskühlen lassen und den Wert von Kühlmittel und Ansaugluft vergleichen. Bis 5 grad Abweichung würde ich als normal bezeichnen.
Wenn das passt HDP tauschen. Meine vom JCW war nach 30tkm durch....


Ruckeln beim Beschleunigen / Anfahren - MiniD_09 - 20.06.2013

lindiman schrieb:Weder die HDP noch das Thermostat werfen ne eindeutige Fehlermeldung.
Motor auskühlen lassen und den Wert von Kühlmittel und Ansaugluft vergleichen. Bis 5 grad Abweichung würde ich als normal bezeichnen.
Wenn das passt HDP tauschen. Meine vom JCW war nach 30tkm durch....

Danke dir! Werde das noch un Angriff nehmen. Dann sollten ansich alle Fehlequellen durch sein, oder Head Scratch


Ruckeln beim Beschleunigen / Anfahren - warhammer - 22.06.2013

lindiman schrieb:Weder die HDP noch das Thermostat werfen ne eindeutige Fehlermeldung.

Meine HDT hat eine Fehlermeldung geworfen, leider hats nichts geholfen die zu tauschen.


Ruckeln beim Beschleunigen / Anfahren - MiniD_09 - 03.07.2013

Wie genau list man die werte der HDP aus?


Ruckeln beim Beschleunigen / Anfahren - lindiman - 03.07.2013

Garnicht. Der Freundliche arbeitet zig Punkte, die das diagnosesysem vorgibt nacheinander ab und wenn das alles okay war tauscht er zum Schluss die Pumpe - und wenn es dann weg ist, weiß man dass es an der Pumpe lag.


Ruckeln beim Beschleunigen / Anfahren - MiniD_09 - 03.07.2013

Alles klar. Also alte raus, neue rein und fahren.


Ruckeln beim Beschleunigen / Anfahren - zebrafuchs - 04.07.2013

Mahlzeit
Hochdruckpumpe ,zündkerzen, zündspulen wurde heute bei mir getauscht ,fährt genauso schei.... Wie vorherPfeifen habe jetzt Super plus getankt ....warten wir mal ab Head Scratch


Ruckeln beim Beschleunigen / Anfahren - z4chen - 04.07.2013

was soll man dazu sagen...


Ruckeln beim Beschleunigen / Anfahren - zebrafuchs - 04.07.2013

Meiner ist von 12/06 da lohnt sich schon lange nichts mehrPfeifen

Ich mach trotzdem weiterYeah!