regelmäßige Ölstandskontrolle -
spg - 11.09.2015
Grobar schrieb:Genau wie die beworbenen "Lebenslangen" Getriebeölfüllungen!!
Wie Lange ist das laut den Herstellern!? 

Bei den Rennautos gibt es jährlich einen Ölwechsel bei Motor und Getriebe.
Sonst Getriebe spätestens bei 100tkm (egal ob manuell oder automat, beide verschleissen), das ist wohl ein Autoleben lang
regelmäßige Ölstandskontrolle -
cubeteam - 12.09.2015
Wie teuer ist der Wechsel vom Getriebe Öl?
regelmäßige Ölstandskontrolle -
spg - 12.09.2015
bei CH Preisen 50€ für Arbeit und Öl, also nicht mal ne Tankfüllung... wäre dumm da zu sparen.
regelmäßige Ölstandskontrolle -
cubeteam - 13.09.2015
Dann lasse ich das bei der nächsten Inspektion mitmachen
regelmäßige Ölstandskontrolle -
Twinny - 21.09.2015
Ich weiss nicht, ob das hier schon mal angesprochen wurde.
Kleiner Tipp für eine genaue Ölstandskontrolle:
Bei meinem heutigen Besuch beim Freundlichen wurde der Ölstand mittels Perlschutz-Spray von Technolit durchgeführt.(Nachdem ich die Problematik angesprochen hatte)
Den Peilstab im Messbereich einsprühen. Es bildet sich eine weiße Schicht. Diese kurz trocknen lassen.
An dieser lässt sich der Ölstand ganz genau ablesen.
Die Schicht löst sich nicht bei der Messung, kann aber danach ganz einfach abgewischt werden mit dem anhaftenden Öl.
Funktioniert perfekt.
Die messen die Ölstände aufgrund des "Schätzeisen Ölpeilstabes" auch nur noch so.
Gerade beim Cooper S, wo man den Stand immer an der "hohen Kante" halten möchte ist das genial.
Hab mir erst mal eine Dose bestellt, ist allerdings mit fast 20 Euro nicht ganz billig, aber hält sicherlich sehr lange.
regelmäßige Ölstandskontrolle -
euli1 - 21.09.2015
Ich bin immer wieder begeistert, was manche MINI-Inhaber anstellen, um den korrekten Ölstand zu ermitteln. RESPEKT!

regelmäßige Ölstandskontrolle -
bilotira - 21.09.2015
Ich hab noch eine Idee: Öl ablassen und 4,3 Liter einkippen. Muss ja nicht jedes Mal Frisch-Öl sein...
Gesendet von iPhone mit Tapatalk
regelmäßige Ölstandskontrolle -
Twinny - 21.09.2015
bilotira schrieb:Ich hab noch eine Idee: Öl ablassen und 4,3 Liter einkippen. Muss ja nicht jedes Mal Frisch-Öl sein...
Gesendet von iPhone mit Tapatalk
Dann nehme ich Frisches, da ich eh Mitarbeiter in einer Schmierstoff-Raffinerie bin.
regelmäßige Ölstandskontrolle -
Twinny - 22.09.2015
Vielleicht überzeugt das ja ...
Nach der Messung abwischen, fertig.
regelmäßige Ölstandskontrolle -
Mike - 22.09.2015

das sieht gut aus.
Wie weit kann das dem Ölkreislauf schaden, falls doch mal etwas von dem Marmormehl ins Öl gelangt?