Loblied auf Apple - Dennis - 16.01.2005
Lufthansa747 schrieb:Gerade bei/unter OS X gilt = je mehr RAM desto besser
Die 512 MB sind m.E. die Untergrenze um flüssig arbeiten zu können, aber da hat ja jeder so seinen eigenen Anspruch.
Schau Dir mal http://www.fundk.com an - ein sehr netter Haufen und haben faire Preise.
Greetz
Lufthansa747
Genau das dachte ich mir. Deswg vielleicht gleich 1 Gb reinmachen.
Oh danke fuer den Tipp, gleich mal schauen!
Uuuhh.. Hannover.. bissi arg weit weg. War klar die guten Geschaefte sind immer weit weg

(Komme aus der Gegend von Darmstadt, falls da jemand einen guten Laden kennt

)
Gruss
Dennis
Loblied auf Apple -
Dennis77 - 16.01.2005
Also; bzgl. Gravis kann ich nur sagen, daß ich beim ersten Besuch dort (in Essen) schlechte Erfahrungen gesammelt habe. Der Mitarbeiter dort war nicht gerade motiviert.
Seitdem war ich zweimal da. Den guten Mann habe ich dort nicht noch einmal gesehen. Beide male war man freundlich, hat sich sehr viel Zeit für mich genommen. Und das, obwohl ich da nur beim ersten mal eine Kleinigkeit gekauft habe.
Insofern kann ich die empfehlen.
Gekauft habe ich bei Apple im Onlinestore. Und zwar aus dem Grund, daß meine Wunschkonfiguration nur dort möglich war, und die Lieferzeit dort am kürzesten war. RAM habe ich bei DPS-Memory gekauft. Da war mir Apple zu teuer. Der Telefonsupport von Apple ist erste Sahne.
Solltest Du den iMac nehmen; einige "Reparaturarbeiten" sind dort sehr einfach selbst vorzunehmen. Boardtausch, etc. Ich sehe also kein Problem, direkt bei Apple zu ordern.
Hätte ich einen kompetenten Applehändler (der auch BTO-Modelle liefert) in 20-30 km Entfernung gehabt, so hätte ich aber wohl trotzdem dort geordert. Ein "richtiger" Ansprechpartner ist halt immer noch das Beste.
Loblied auf Apple - Dennis - 16.01.2005
Dennis77 schrieb:Also; bzgl. Gravis kann ich nur sagen, daß ich beim ersten Besuch dort (in Essen) schlechte Erfahrungen gesammelt habe. Der Mitarbeiter dort war nicht gerade motiviert.
Genau das Gleiche im Gravis Mannheim. Und es wurde leider nicht besser 
Gekauft habe ich bei Apple im Onlinestore. Und zwar aus dem Grund, daß meine Wunschkonfiguration nur dort möglich war, und die Lieferzeit dort am kürzesten war. RAM habe ich bei DPS-Memory gekauft. Da war mir Apple zu teuer. Der Telefonsupport von Apple ist erste Sahne.
Solltest Du den iMac nehmen; einige "Reparaturarbeiten" sind dort sehr einfach selbst vorzunehmen. Boardtausch, etc. Ich sehe also kein Problem, direkt bei Apple zu ordern.
Genau das isses ja. ich haette gerne die 80er Festplatte drinne statt die 40er. Und ram hab ich auch schon bei DSP gesehen nur das Problem is das beim Mac Mini der einbau nicht einfach sein soll wegen den vielen plastik häcken...
Hätte ich einen kompetenten Applehändler (der auch BTO-Modelle liefert) in 20-30 km Entfernung gehabt, so hätte ich aber wohl trotzdem dort geordert. Ein "richtiger" Ansprechpartner ist halt immer noch das Beste.
Genau das Gleiche im Gravis Mannheim. Und es wurde leider nicht besser
Genau das isses ja. ich haette gerne die 80er Festplatte drinne statt die 40er. Und ram hab ich auch schon bei DSP gesehen nur das Problem is das beim Mac Mini der einbau nicht einfach sein soll wegen den vielen plastik häcken...
Real ist in manchen faellen halt besser als "virtuell"
Loblied auf Apple -
Dennis77 - 16.01.2005
Gut, das Problem hab ich beim iMac ja nicht. Drei Schrauben, auf ist er.
Loblied auf Apple - Dennis - 16.01.2005
Dennis77 schrieb:Gut, das Problem hab ich beim iMac ja nicht. Drei Schrauben, auf ist er.
das schoene beim mini mac ist halt.. ich kann meinen monitor, tastatur weiterhin benutzen und irgendwann dann mal bei bedarf austauschen...
und ich find den mac mini einfach sooo süüüüüsss
na mal schauen was ich mache... noch mal gut ueberlegen das ganze.
Gruss
Dennis
http://www.vashome.de
Loblied auf Apple -
bigagsl - 16.01.2005
Dennis schrieb:und ich find den mac mini einfach sooo süüüüüsss 
DAS sollte man SO nicht in allen mini foren schreiben
Loblied auf Apple - Napfekarl - 21.01.2005
Dennis77 schrieb:Die rechte Maustaste brauchte ich bei Win, wenn ich etwas kopieren oder aus dem Web speichern wollte. Zumindest in 99% der Fälle, in denen ich sie benötigte, war das so.
Was das kopieren (also in die Zwischenablage schieben, um es dann einzufügen; z.B. hier externe Smilies) angeht, ist das beim Mac entweder Ctrl plus Mausklick, oder aber anlicken und Tastaturkürzel. Meine linke Hand ruht jetzt eh immer auf oder in der Nähe der Tastatur.
Aus dem Web speichern; meist ja Bilder; ganz einfach mit der Maus auf den Schreibtisch ziehen. Fertig.
Scrollen; noch mittels Pfeil runter, bzw. rauf, oder mit der Maus den Reiter ziehen. Ist erstaunlich komfortabel. Ich muß sagen; nur eine Taste zu haben, ist am Anfang sehr ungewohnt. Aber wie gesagt; ich vermisse echt nix. Erstaunt mich selbst. Was das Scrollen in Zukunft angeht; momentan gibt es für mich keine "passende" Maus, die ich nachrüsten könnte. Müßte nämlich in erster Linie zu dem Design passen, dann halt Bluetooth, Scrollrad und zwei Tasten haben. Gibt´s nicht. Zumindest nicht in vernünftiger Qualität. Eventuell werde ich mir mal einen Griffin Powermate (quasi ein Drehknopf) kaufen. Man kann für jedes Programm beliebige Aktionen zuweisen. Also drehen links, drehen rechts, drehen links + klick, drehen rechts + klicke sowie klick alleine. Wird wohl bei Schnittprogrammen recht komfortabel sein. Schaun mer mal.
Man sollte vielleicht für die Skeptiker erwähnen, dass es ohne weiteres möglich ist, die gewohnte USB-Mehrtastenmaus mit Scrollrad am Mac anzuschliessen. Ganz ohne Treiberinstallation. Ich brauche sie aber am Mac nicht, während ich am Win-PC im Büro nicht darauf verzichten könnte.
Ciao
Napfekarl
P.S.: Ist Eigenwerbung erlaubt? Hier meine mit Mac-Bordmitteln (!!) erstellte Homepage:
homepage.mac.com/napfekarl
Unter Montagswagen ist auch etwas über meinem Mini zu finden.
Loblied auf Apple -
Rene - 22.01.2005
@
Dennis
Das mit dem öffnen vom Mac Mini ist zwar nicht so einfach aber auch nicht unmöglich. Schau Dir mal das Video an - geht doch recht schnell und vorallem leicht.
http://www.duell-online.com/mini/macmini.mp4
Bei der Festplatte würd ich mir ne Firewire holen. Die ist dann auch mit über 100 GB richtig groß. Da der Mac Mini ja ne 2,5 Zoll 40 bzw. 80 GB mit nur 4200 Touren hat wär es schon ratsam hier eine schnellere Platte einzubauen. Aber die 5400er haben schon ne größere Wärmeentwicklung und ob das der Kleine so verkraftet muß noch getestet werden.
@all
Welche Lieferzeiten habt ihr für den Mac Mini? Meiner soll am 15.2 kommen. Bezüglich Preis kann ich nur den Tip geben den Schüler oder Studentenausweis zu reaktivieren da Spart man bei Apple in der Grundkonfiguration des Mac Mini schonmal 30 €!
Als Informatiker brauch in wenigstens zuhause einen Computer der funktioniert. Wenn sich Apple durchgesetzt bin ich arbeitslos!
Loblied auf Apple -
cat - 22.01.2005
Rene schrieb:Bei der Festplatte würd ich mir ne Firewire holen. Die ist dann auch mit über 100 GB richtig groß. Da der Mac Mini ja ne 2,5 Zoll 40 bzw. 80 GB mit nur 4200 Touren hat wär es schon ratsam hier eine schnellere Platte einzubauen. Aber die 5400er haben schon ne größere Wärmeentwicklung und ob das der Kleine so verkraftet muß noch getestet werden.
der grund warum apple rechner so zuverlässig laufen, liegt vorallen daran das die verwendeten komponenten aufeinander abgestimmt sind. Wenn du das jetzt andere HD einbaust hast du erstens die garantie verloren und wie du schon vermutest wird es ein hitzeproblem geben!
Jetzt fängt das gebastel hier (mac) jetzt auch schon an
Wenn du basteln willst bleib bei deiner Dose!
Loblied auf Apple -
Rene - 22.01.2005
@ cat
Da muß ich Dir schon recht geben aber vor allem liebt es am MAC OS das noch auf dem guten alten UNIX basiert.
Aber sei mal ehrlich - färst Du etwa nen serienmäßigen Mini? Ein wenig Tuning muß da sein.
Bezüglich Garantie ist mir jetzt wohl zu Ohren gekommen, dass Apple die Bestimmungen beim Mac Mini gelockert hat. Zumindest darf man jetzt ohne Garantieverlust den Kleinen öffnen.
René