MINI² - Die ComMINIty
Der Plasti-Dip-Thread - Druckversion

+- MINI² - Die ComMINIty (https://www.mini2.info)
+-- Forum: MINI² zweite Generation (ab 2006) - R56, R55 Clubman, R57 Cabrio, R58 Coupé, R59 Roadster, R60 Countryman, R61 Paceman (https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=11)
+--- Forum: MINI² exterieur (https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=175)
+--- Thema: Der Plasti-Dip-Thread (/showthread.php?tid=42529)



Der Plasti-Dip-Thread - CeAD510 - 05.11.2014

Mr. Schillie schrieb:Und wenn du jetzt noch die Türgriffe dippst, so wie ich vor 1,5 Jahren dann hast du den Chrom besiegt.
Big Grin

PS: haste fein gemacht!


Sieht der dip mit der zeit an den türgriffen abgegrabbelt aus? Ich bin auch dabei alles chrom schwarz zu machen. Mir fehlen noch die türgriffe, die bentline & der tankdeckel. Wobei ich den tankdeckel schon mal schwarz hatte, aber das sah komisch aus, weil der rest noch chrom war.

Bei den türgriffen habe ich angst, dass der dip sich verfärbt, weil man dort ständig hinfässt


Der Plasti-Dip-Thread - Terrier - 05.11.2014

Sieht Top aus, weshalb habt ihr die Abdeckung der Scheinwerferreinigungsanlage nicht gedipt?
Von welche. Hersteller ist das Mattschwarze Dip?

Gruß vom Terrier Yeah!


Der Plasti-Dip-Thread - AlGaTo - 05.11.2014

Salut,

hup gute Frage Smile Ich war wohl voll drauf fixiert die kack Beltline abzukleben Smile Finde aber das matte Düsenabdeckungen nicht so richtig gut zu glänzenden Scheinwerferumrandungen passt... Das hatte ich wohl noch im Unterbewusstsein verankert Pfeifen

Verwendet haben wir das originale Plastidip. Hatte schon mal etwas mit Foliatec ausprobiert und das Ergebnis war sehr schlecht. Handelte sich damals allerdings um das glänzende Zeugs...


Der Plasti-Dip-Thread - ramski - 05.11.2014

AlGaTo schrieb:Hehe das ist der Plan!

Wobei ich mir wahrscheinlich die Dinger zulegen werde:

http://www.ebay.de/itm/161404154546?_trksid=p2055119.m1438.l2649&ssPageName=STRK%3AMEBIDX%3AIT

Ob ich die auch noch Dippe damit die ebenfalls matt sind, weiss ich allerdings noch nicht so genau...

werden die nur drauf gesteckt? weil in der beschreibung steht man muß die Originalen Teile nicht Abmontieren?


Der Plasti-Dip-Thread - chubv - 05.11.2014

ramski schrieb:werden die nur drauf gesteckt? weil in der beschreibung steht man muß die Originalen Teile nicht Abmontieren?


Da ist innen doppelseitiges Klebeband. Wink


Der Plasti-Dip-Thread - zeke - 05.11.2014

ramski schrieb:werden die nur drauf gesteckt? weil in der beschreibung steht man muß die Originalen Teile nicht Abmontieren?

da wird nix abmontiert. Sind Cover, die mittels 3M Klebeband auf die originalen Griffe geklebt werden...


Der Plasti-Dip-Thread - Totolino - 05.11.2014

ramski schrieb:werden die nur drauf gesteckt? weil in der beschreibung steht man muß die Originalen Teile nicht Abmontieren?


Das sind lediglich Schalen, welche mittels Tape auf den Originalgriffen befestigt werden.

Daher müssen die alten Griffe NICHT demontiert werden.

Hab für meinen Clubbi auch diese Lösung gewählt, allerdings gibt's die 4 Teile für den Kombinationskraftwagen nicht in schwarz.

Daher habe ich diese einfach gedipt. Zwinkern

Wen es interessiert....

http://www.mini2.info/forum/showthread.php?t=87030&page=22

Edit: da waren mindestens zwei Verstrahlte schneller wie ich...egal.. He He


Der Plasti-Dip-Thread - derOdin - 06.11.2014

[Bild: 8b6fd0cfe1e1837f246d9c5e4187f3cf.jpg]
Winterfelgen sind gedipt und warten auf den Einsatz Zwinkern


Der Plasti-Dip-Thread - CeAD510 - 08.11.2014

[attachment=62803]

Ich weiss nicht ob das Bild zu sehen sein wird, da ich es über Tapatalk hochgeladen habe. Auf jeden fall sind da die Winterräder meines Nachbars zu sehen, die mit Plastidip Schwarzmatt & anschließen mit Plastidip Glossifier besprühr worden sind. Ich finde das sieht echt total geil aus im Vergleich zu dem normalen Matt von Palstidip


Der Plasti-Dip-Thread - Schnegge - 23.11.2014

Hallo zusammen,

habe letztens auch ein paar Sachen gedippt. Darunter sämtliche Logos und die Sidescuttles. Bei letzteren wollte ich auf jeden Fall das rote S erhalten. Dazu habe ich mit einer scharfen Klinge die Kontur ca. 10 Minuten nach dem Dippen nachgezogen. Mit Zahnstocher und Pinzette ließ sich dann das S freilegen.
Das rote S ist allerdings nur geklebt und kann sich dabei mit ablösen. Kann aber problemlos wieder angebracht werden. Evtl. kann das auch vor dem Dippen entfernt und anschließend auf die Lackschicht geklebt werden? Würde auf jeden Fall minimale Chromränder vermeiden.

[Bild: attachment.php?attachmentid=98229&d=1416745173]

[Bild: attachment.php?attachmentid=98230&d=1416745173]

[Bild: attachment.php?attachmentid=98231&d=1416745173]

Gruß aus dem Siegerland
Sven