Totolino`s Clubbibaby.... -
Totolino - 20.04.2016
cubeteam schrieb:Die muss ich mir mal aus der Nähe begucken!
Aber nur gucken, nix anpacken.
Kleiner Test, daher doppelt gemoppelt..
![[Bild: d88lmujajdn1ascoe.jpg]](http://666kb.com/i/d88lmujajdn1ascoe.jpg)
Totolino`s Clubbibaby.... -
alter Mann - 20.04.2016
Totolino schrieb:Uuuuiiiiiiiii..... Queen
kommt in die Stadt...
![[Bild: fc1.jpg]](http://www.mini2.info/gallery/files/1/3/8/4/4/fc1.jpg)
Wer da wohl den
Ersatzfreddy
macht? 
Die sagt noch nicht so viel, da noch nicht verbaut..kütt noch. 
Dafür gab es etwas anderes. Ich hab die Solarplexius Verdunkelung gegen das originale System von Mini getauscht. Ein lieber alter Mann war mir bei der Suche behilflich & wurde fündig.
Bei Mini sind die Hecktüreinsätze nämlich nach wie vor nicht lieferbar. Daher noch mal vielen Dank Manny
!
Dafür gibt's spätestens auf dem Berg ein schönes Helles
auf mich.
Nun also nicht mehr ganz so dunkel, innen wie außen, wie zuvor...
![[Bild: fc2.jpg]](http://www.mini2.info/gallery/files/1/3/8/4/4/fc2.jpg)
Links Solarplexius, rechts original Mini Verdunkelung.
![[Bild: fc4.jpg]](http://www.mini2.info/gallery/files/1/3/8/4/4/fc4.jpg)


habe ich doch gerne gemacht
Totolino`s Clubbibaby.... -
Totolino - 07.05.2016
alter Mann schrieb:
habe ich doch gerne gemacht 
Weiß ich doch Manny.
Ansonsten gibt's News an der Clubbibabyfront! Und das im wahrsten Sinne.
Eigentlich sollte Morgen erst die Operation DP / LLK + ein paar Kleinigkeiten anstehen, aber Dr. Krumm meinte, dass heute auch schon was gehen könnte.
Also los..
Ich will auch gar nicht mehr lange um den Brei reden, bei dem Programm 200'er HJS by Minti & Wagner Competition LLK weiß sowieso jeder, wohin der Hase läuft, bzw. was noch folgt.
Hier mal zum Vergleich, Original & Wagner Competition LLK.
Und das gute Stück war heute natürlich auch an der Reihe.
Bis dahin kein Problem...
....& es hätte alles sooo schön sein können.
Die Betonung liegt auf hätte, denn leider war unter den Stehbolzen DP /Turbo ein widerspenstiger Patient, der trotz Ausschöpfung aller Möglichkeiten abriss.
Das ganze quasi auf Ansage

, hier oben schön zu sehen.
Da ist es wieder, Murphy's Gesetz

, aber kein großes Problem für den sachkundigen Motorenbauer & Krumms Lieblingsspezie Frank, der direkt nebenan seine kleine feine Firma hat.
Zuerst wird gebohrt....
....dann das Gewinde wieder sauber nachgeschnitten....
...damit es danach wieder so aussieht.
Ich kann Euch sagen, es ist eine Freude, Mechanikern wie Krumm & Frank bei der Arbeit zuzuschauen. Ich hab heute eine Menge gelernt, allerdings auch den Mund etwas zu voll genommen, da ich eigentlich viel mehr alleine machen wollte. Zumindest die Front abbauen & sowas, aber ich gebe zu, da fehlt etwas die Routine & ich mußte sehr oft nachfragen.
Das Baby steht nun über Nacht schnauzenlos auf der Bühne & blutet langsam aus. Morgen gibt's neben einem neuen Kettenspanner (prophylaktisch bei ca. 60tkm), nämlich auch noch einen vorgezogenen Ölwechsel.
Damit für Montag alles steht, dann gehts nämlich zu Krumm Performance, ein kleines

Update abholen.
Einen Soundcheck hab ich natürlich auch gemacht, allerdings nur auf der Bühne, damit das Öl schön flüssig wird & besser abläuft.

Im Standgas hörte ich keinen Unterschied, doch nach einiger Zeit mal kurz drauf gedrückt & was soll ich sagen?

..man könnte meinen, man hat ihm einen Korken aus dem ArsXX gezogen.
Totolino`s Clubbibaby.... -
alter Mann - 07.05.2016
na da bin ich aber gespannt
Totolino`s Clubbibaby.... -
mrwhite - 07.05.2016
...
Totolino`s Clubbibaby.... -
Totolino - 07.05.2016
alter Mann schrieb:na da bin ich aber gespannt 
Ich nun nicht mehr, hab eben mal eine kleine Runde gedreht.
Sound ist nun deutlich kerniger & die Plopperei hat schön zugenommen. Aber keinesfalls zu laut, den meisten hier wahrscheinlich immer noch zu human. Das find ich gut, aber was mir noch viel mehr gefällt, ist das wesentlich bessere Ansprechverhalten aus den unteren Drehzahlen heraus.
Er atmet jetzt eben etwas freier & das spürt man deutlich.
Ach so, neben Öl- & Kettenspannerwechsel flog dieser unnütze Kram raus & wurde durch einen Soundgeneratorersatzrohr des N18 ersetzt.
Rechts der Kram, der rausflog, links das Ersatzrohr ohne Anschluss für den Generator.
mrwhite schrieb:... 
Ruuuuuhiiiig Brauner, Finale folgt doch noch.
So, wenn mich jemand sucht....
...ich dreh noch eine

Runde.
Schönen Samstag noch!!
Und an Dich Thomas, noch mal vielen Dank für den absolut einmaligen Komplettservice & das ich Dir an zwei darauffolgenden Tagen so auf den Keks gehen durfte.
Totolino`s Clubbibaby.... -
minti - 07.05.2016
Gute Entscheidung auch den den Soundgenerator rauszuschmeißen
Totolino`s Clubbibaby.... -
Totolino - 08.05.2016
minti schrieb:Gute Entscheidung auch den den Soundgenerator rauszuschmeißen 
Ganz genau, raus mit dem Quatsch!
BMW wird sich auch etwas dabei gedacht haben, dass dieser Generator beim N18 nicht mehr verbaut wurde.
Hab den Dr. um eine technische Erklärung gebeten, was das Teil überhaupt soll. Er murmelte daraufhin etwas von "persönlichen Befindlichkeiten eines BMW-Soundingeneurs", die hier offensichtlich eine Rolle spielten.
Dem Motor hab ich gestern auch noch ein wenig Pflege von außen gegönnt. Einfach nur mit Pressluft & Pinsel vom gröbsten Dreck befreit.

Jetzt hört er sich nicht nur schön an, sondern sieht auch noch so aus.
Totolino`s Clubbibaby.... -
minti - 08.05.2016
Totolino schrieb:Ganz genau, raus mit dem Quatsch!
BMW wird sich auch etwas dabei gedacht haben, dass dieser Generator beim N18 nicht mehr verbaut wurde.
Einerseits wird außen die Geräuschkulisse durch den Sound-Deleter in der Leitung zwischen Turbo und LLK reduziert, um dann durch den Soundgenerator über eine Membran das Ansauggeräusch im Innenraum hörbar zu machen, was zum einen Geld kostet (deswegen wurde es beim N18 eingespart) und zum anderen eine zusätzliche Fehlerquelle birgt (bei mir ist damals der Soundgenerator vom T-Stück abgerutscht und somit gab es Druckverlust und Weihnachtsbaum im Display, noch bevor 2000 km auf dem Kilometerzähler standen).
Also raus den Quatsch
Du solltest Deinen Mini aber nicht zu viel putzen, sonnst wird der Lack und das Blech dünn
Totolino`s Clubbibaby.... -
Totolino - 09.05.2016
minti schrieb:Du solltest Deinen Mini aber nicht zu viel putzen, sonnst wird der Lack und das Blech dünn 
Du glaubst gar nicht, wie oft ich mir schon, "Wie sauig sieht Deine Karre denn aus?". anhören durfte. Aber die günstige Gelegenheit, so mit Pressluft & so, den Motor mal etwas zu reingen, wollte ich mir nicht entgehen lassen.
Ansonsten coole Erklärung! Ich kann auch nicht wirklich sagen, ob sich mit dem Ausbau des Soundgenerators der Sound verändert hat, da in dem Zuge ja die DP eingebaut wurde & er sich danach eh anders anhörte.
Und irgendwann, ab heute Nachmittag, wird er sich wieder etwas anhören.
stay tuned..