MINI² - Die ComMINIty
R60, R61 Der Mini SAV Thread - Druckversion

+- MINI² - Die ComMINIty (https://www.mini2.info)
+-- Forum: MINI² zweite Generation (ab 2006) - R56, R55 Clubman, R57 Cabrio, R58 Coupé, R59 Roadster, R60 Countryman, R61 Paceman (https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=11)
+--- Forum: MINI² Country-/Paceman (https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=13)
+---- Forum: MINI² exterieur (https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=227)
+---- Thema: R60, R61 Der Mini SAV Thread (/showthread.php?tid=16656)



R60, R61 Der Mini SAV Thread - Benutzername - 18.08.2010

der Wolff schrieb:Aber wie komme ich in diesen Konfigurator? Oder ist mein Stick schon zu alt?

startet der Firefox? dann müsste folgende Welcome-Seite kommen, gleich über den obersten Link (der gelbe Text im Screenshot) kommt man zum Konfigurator.
[Bild: attachment.php?attachmentid=67807&stc=1&d=1282160690]


R60, R61 Der Mini SAV Thread - Mr_53 - 19.08.2010

hab mal eben überschlagen. Ein s voll kommt auf 41100 steine, als jcw dann ca 47000. Mit aero und 19" felgen und jcw optik paket komm ich dann locker über 50000 euro. In Ohnmacht fallen


R60, R61 Der Mini SAV Thread - Boonzay - 19.08.2010

Na und Head Scratch wenn ich einen Porsche voll Packe kostet der auch mehr als das GrundmodellPfeifen.

Man hat dann ja auch einen etwas anderen Countryman. Und das MINI
nicht billig ist und sein will wissen wir dochZwinkern.


R60, R61 Der Mini SAV Thread - wollerosekaufe - 19.08.2010

Ich finde allerdings das JCW Aeropaket viel zu teuer mit 1900,-€ Es sind ja nur die untersten Plastikteile und die Seitenschweller. Beim R56 sind es ja wenigstens komplette Stoßstangen und dort kostet es 400,-€ weniger.


R60, R61 Der Mini SAV Thread - Crizz Carter - 19.08.2010

wollerosekaufe schrieb:Ich finde allerdings das JCW Aeropaket viel zu teuer mit 1900,-€ Es sind ja nur die untersten Plastikteile und die Seitenschweller. Beim R56 sind es ja wenigstens komplette Stoßstangen und dort kostet es 400,-€ weniger.


nachfrage und angebot...

der preis ist bei der wahrscheinlich geringen nachfrage schon berechtigt. ist ein haufen asche, aber ein geringerer Preis wird den Absatz bei so einem Teil nicht steigern denke ich.


R60, R61 Der Mini SAV Thread - wollerosekaufe - 19.08.2010

Ich denke schon. Noch besser wäre es, wenn die das für ca. 900,-€ ab Werk anbieten würden.


R60, R61 Der Mini SAV Thread - Crizz Carter - 19.08.2010

womit die produktion teurer werden würde, als das was sie dran verdienen.

aber ich bin deiner meinung. den ganzen zubehör können die sich ab werk weiter sparen. aber die aerodynamik pakete sollten ab werk verbaut werden.
ABER: so verkauft MINI bei jedem AeroPaket ein normales Stoßfängerset weniger ans Werk... und das Geld lassen die sich bestimmt nicht so schnell durch die fnger gehen...


R60, R61 Der Mini SAV Thread - TheBlueCooper - 19.08.2010

Nee, nee! Aero-Pack nur über zubehör! Das sit schon gut so...

Außerdem kann man so seine Ausstellungs-Fahrzeuge besser individualisieren. Viele Händler haben davon nämlich keine Ahnung oder ignorieren das Potential der Nachrüstungen.
Deswegen finde ich die Lösung für die nachträgliche Nachrüstung viel besser, als die werksseitig verbaute Variante. Außerdem freut sich auch die Werkstatt! Zwinkern

Schon oft sagten die Kunden vor einem umgebauten MINI im Laden: "Wow! Der sieht ja klasse aus!" Der erste Schritt zu Unterschrift. Standard gibts ja überall... Zwinkern


R60, R61 Der Mini SAV Thread - wollerosekaufe - 19.08.2010

Das macht doch keinen Sinn. Ob ich es ab Werk bestellen könnte oder nachträglich. Er würde ja gleich aussehen. Klar verdient die Werkstatt damit Geld, nur ich habe mal wie immer das Problem das man das Teil wieder nicht verleasen kann. Ok, schon, aber nur über Vollamortisation. Der Kunde ist aber nicht bereit dann nur für ein Aeropaket 70 ,-€ im Monat zu bezahlen.


R60, R61 Der Mini SAV Thread - TheBlueCooper - 19.08.2010

wollerosekaufe schrieb:Das macht doch keinen Sinn. Ob ich es ab Werk bestellen könnte oder nachträglich. Er würde ja gleich aussehen. Klar verdient die Werkstatt damit Geld, nur ich habe mal wie immer das Problem das man das Teil wieder nicht verleasen kann. Ok, schon, aber nur über Vollamortisation. Der Kunde ist aber nicht bereit dann nur für ein Aeropaket 70 ,-€ im Monat zu bezahlen.

Klar macht das Sinn! Viele Händler bestellen so ein Aero-Pack nicht, weil sie sich denken, dass es nicht notwendig wäre.
Genaus das ist doch für die pfiffigen Händler eine Chance... Musst nur mit der Bank sprechen, dann kannst Du es auch ganz normal verleasen. Schließlich würde man es bei Vertragsende ja nicht wieder demontieren.
Für diese 70,- EUR hat der Kunde aber auch etwas individuelles. Das ist ja auch der Hintergrund der Sache! Zwinkern Alles, was individuell ist, ist eben auch teurer...
Bei Finanzierungen / Barkauf gibt's ja eh kein Problem.