MINI² - Die ComMINIty
CA Smalltalk XVI - Spuren im Schnee - Druckversion

+- MINI² - Die ComMINIty (https://www.mini2.info)
+-- Forum: MINI² meet (https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=8)
+--- Forum: MINI² chapter (https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=9)
+---- Forum: Chapter Austria (https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=134)
+----- Forum: Chapter Austria-Archiv (https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=118)
+----- Thema: CA Smalltalk XVI - Spuren im Schnee (/showthread.php?tid=41701)



CA Smalltalk XVI - Spuren im Schnee - chubv - 22.02.2012

Compuking schrieb:Na super... das klingt ja traumhaft... klingt nach typisch IT...
Entweder man keine Dokumentation und wenn doch, ist sie veraltet Big Grin
Richtig Nicken
Die Mappen können höchstens noch als Sitzunterlage dienen. Aber was solls ... Versuch macht Kluch Lol


CA Smalltalk XVI - Spuren im Schnee - Compuking - 22.02.2012

ich drück dir die daumen!


CA Smalltalk XVI - Spuren im Schnee - chubv - 22.02.2012

Danke Zwinkern


CA Smalltalk XVI - Spuren im Schnee - Compuking - 22.02.2012

Ich ärger mich den Tag über nur mit allen Möglichen Mitarbeitern, egal ob auch IT oder nicht... und mit Kunden und EDI Anbindungen...

Ach ja, und über Firewalls die durchgehend mit 100% Systemlast laufen...


CA Smalltalk XVI - Spuren im Schnee - Compuking - 22.02.2012

Yeah Yeah!Yeah!Yeah!Yeah!Yeah!Yeah!

1:0 für Basel Big Grin


CA Smalltalk XVI - Spuren im Schnee - Liebi - 22.02.2012

Hey Leute, hat von euch wer eine Idee was ich mit meinem Laptop anstellen soll?

Ist ein Fujitsu Siemens Amilo Pro V2000 aus dem Jahr 2004 - läuft soweit ganz gut, nutz den zum surfen und halt auf der Uni zum mitschreiben...und, ganz wichtig, hab daheim nen externen Bildschirm dran hängen, der Richtung Bett schaut - zum Fernsehen (via Externer Analoger TV Box - ja sowas hab ich noch, haut mitm Kabel TV super hin, hab halt ned alle Sender) -aber jetzt spinnt der Bildschirmausgang, d.h. die Farben die am Bildschirm ankommen passen nicht, wenn ich mitm Stecker wackle wird das Bild mal Grünstichig, mal Rotstichig und in einer bestimmten Position passts dann - nur hält der Stecker in der Posititon logischerweise ned...

...der VGA Ausgang geht ja direkt aufs Motherboard oder? Ist da noch was zu retten von nem fähigen EDV Spezi der mir das wieder hinbastelt oder gilt wenn das Ding platt ist, ists platt?

LG;


CA Smalltalk XVI - Spuren im Schnee - Compuking - 22.02.2012

Blöde frage: schonmal das Kabel getauscht?


CA Smalltalk XVI - Spuren im Schnee - Liebi - 22.02.2012

Compuking schrieb:Blöde frage: schonmal das Kabel getauscht?

Liegt eindeutig am Notebook selbst - eine Zeit lang ging es noch, wenn man schwere Bücher aufs geschlossene Notebook gelegt hat, bzw. am oberen Ende der Tastatur (da wo die Lautsprecher eingebaut sind - darunter sitzt der VGA Ausgang) fest draufgedrückt hat - also dürfte der Übergang Motherboard/VGA Stecker einen weg haben... Confused


CA Smalltalk XVI - Spuren im Schnee - chubv - 23.02.2012

2004 Respekt
So ein Relikt haben wir auch noch. Ich verwende den maximal für administrative Zwecke daheim. Routerconfig und solche Dinge. Und auch nur dann wenn ich im Keller bin Lol.


CA Smalltalk XVI - Spuren im Schnee - Liebi - 23.02.2012

chubv schrieb:2004 Respekt
So ein Relikt haben wir auch noch. Ich verwende den maximal für administrative Zwecke daheim. Routerconfig und solche Dinge. Und auch nur dann wenn ich im Keller bin Lol.

Hey, fürs normale arbeiten reicht der locker! WinXP Pro drauf, Office 2003 Pro drauf, nen Centrino drin, 512MB RAM und die originale 40GB Platte vor 2 Jahren durch ne 160GB ersetzt - und vor nem Jahr mal nen 38€ China-Akku reingebaut der schön langsam wieder aufgibt - aber für meine Zwecke reicht der völlig!

Hätte man mir damals, als ich den bekommen hab gesagt dass ich den so lange verwenden werde, hätt ich wohl jedem den Vogel gezeigt - aber Zeiten ändern sich, und für die normale Nutzung reicht das Teil allemal!


Soo...und nochwas Neues von mir:

Bin grad am Stundenplan planen fürs Sommersemester und da hab ich mir einiges vorgenommen - dummerweise muss ich dazu wohl von Montag bis Freitag jeden Tag auf die Uni - das wären 70km am Tag, im Monat ganze 1.400km alleine fürs Unifahren - abgesehen davon, dass mir der MINI zum Kilometerfressen zu schade ist, wär das bei den Spritpreisen auch ein Teurer Spaß - + 1,70€ Parkgebühr pro Tag...ich werd also auf Öffi umsteigen...Busverbindung ist einigermaßen vernünftig und das Semesterticket kostet ca. 280€ - das rentiert sich allemal!

LG;
Manuel