MINI² - Die ComMINIty
Der Plasti-Dip-Thread - Druckversion

+- MINI² - Die ComMINIty (https://www.mini2.info)
+-- Forum: MINI² zweite Generation (ab 2006) - R56, R55 Clubman, R57 Cabrio, R58 Coupé, R59 Roadster, R60 Countryman, R61 Paceman (https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=11)
+--- Forum: MINI² exterieur (https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=175)
+--- Thema: Der Plasti-Dip-Thread (/showthread.php?tid=42529)



Der Plasti-Dip-Thread - cubeteam - 17.03.2015

Hat jemand Erfahrung mit Plasti Dip in Bronze? Gibt es sowas? Ich denke, das könnte gut zu meinem Cooper in Racing Green passen. Dann würde ich das mal an den Crown Spoke probieren.


Der Plasti-Dip-Thread - BiTu84 - 29.03.2015

Fabian_92 schrieb:Gut sauber machen und Sprayern Farbe nehemen :p halt bedingt auch gut und die 800ml dose kostet 5€ also wenn man da jede Saison neu Lacken muss ist das nur Arbeit aber geringe kosten

Vielen Dank für diesen Tipp Fabian. Ich habe deinen Tipp in den letzten Wochen umgesetzt und meine Sommerstahlfelgen mit Montana Black in weiß lackiert. Es sieht super aus und war auch sehr einfach zu verarbeiten. Ich bin mal gespannt, wie es hält und in ein paar Wochen oder nach dem ersten Waschen ausschaut.
Hier mal zwei Bilder des Ergebnisses.
[Bild: img_20150329_132151.jpg]
[Bild: img_20150329_132159.jpg]
P.S. regnete nach dem Wechsel, daher ist Alfred nicht so sauber Mr. Orange


Der Plasti-Dip-Thread - CeAD510 - 29.03.2015

Sieht echt gut aus (:


Der Plasti-Dip-Thread - Mr_53 - 30.03.2015

sieht Respekt aus

jetzt bitte noch das dach dippen Pfeifen


Der Plasti-Dip-Thread - BiTu84 - 31.03.2015

Mr_53 schrieb:sieht Respekt aus

jetzt bitte noch das dach dippen Pfeifen

Ne mit dem Dach habe ich doch was anderes vor nachdem ich mir ein paar Preise für das Folieren eingeholt habe, außerdem möchte ich es wenn dann selbst machen und das ganze Dach ordentlich zu folieren traue ich mir nicht zu. Daher kommt was anderes aber ebenso hübsches denke ich mal. Dauert aber noch ein paar Tage / Wochen also gespannt bleiben. Top


Der Plasti-Dip-Thread - BlackBox707 - 03.04.2015

Hallo liebe “Dip-Gemeinde“.

Vorab erst mal danke für die vielen Tipps und Erfahrungsberichte!

Mein Motto lautete die letzten 2 Tage:
"Der Chrom muss weg Smile :)"

Ich habe mich für PLASTI DIP entschieden und es bei http://www.prodip.eu bestellt. Der Versand hat 7 Tage gedauert und min. Bestellwert liegt bei 39€. Dafür für nur 12-14€ pro Dose!

Ich habe parallel auf Amazon bestellt, da mir im Nachhinein noch die Idee mit dem Innenraum in Orange gekommen ist.

Das 1. was mir auffiel ist, das bei den Dosen von Amazon ( Beschriftung auf Deutsch), die sprüh- Leistung und Deckkraft wesentlich schlechter ist!
Ich habe für die beiden Blenden auf dem Armaturenbrett 1 komplette Dose gebraucht ( 6 Codes + 1 Glanzeffekt)

Zum Vergleich für alle Chromteile am Auto: 2 1/2 Dosen mit dem "US Dosen" ( 5 Codes +1 Glanzeffekt)

Mein wichtigster Tipp! Macht es mit einem staubtrockenen Wagen, jedes bisschen Feuchtigkeit ist tödlich!!! Selbst mit gründlichem trockenwischen und föhnen im Vorfeld muss ich 3 Zierleisten noch mal machen!

PS: Kühlergrillgitter im Wabendesign ist von http://www.spoerl-technik.de/ super Shop! kann ich nur empfehlen

Fazit: Auto mehr als trocken und nur die US Importe von PLASTI DIP verwenden!


Der Plasti-Dip-Thread - chubv - 03.04.2015

Ist sehr schön geworden! Respekt


Der Plasti-Dip-Thread - CeAD510 - 03.04.2015

Der Innenraum sieht wirklich gut aus. Schöner seidenmatter Effekt auf dem Bild


Der Plasti-Dip-Thread - CeAD510 - 03.04.2015

BlackBox707 schrieb:Ich habe parallel auf Amazon bestellt, da mir im Nachhinein noch die Idee mit dem Innenraum in Orange gekommen ist.



Das 1. was mir auffiel ist, das bei den Dosen von Amazon ( Beschriftung auf Deutsch), die sprüh- Leistung und Deckkraft wesentlich schlechter ist!

Ich habe für die beiden Blenden auf dem Armaturenbrett 1 komplette Dose gebraucht ( 6 Codes + 1 Glanzeffekt)



Zum Vergleich für alle Chromteile am Auto: 2 1/2 Dosen mit dem "US Dosen" ( 5 Codes +1 Glanzeffekt)


Hier zu kann ich nur sagen, dass es wohl daran liegt, dass farbige Dips allgemein schlechter Decken.
Ich habe jetzt mehrere Farben von mehreren Herstellern durch & habe jedes mal die Erfahrung gemacht, dass farbiges wesentlich schlechter deckt als schwarz.
US-Dip habe ich noch nie benutzt, aber ich kann mir nicht vorstellen, dass es anders sein sollte als deutscher Dip.


Der Plasti-Dip-Thread - BlackBox707 - 03.04.2015

Danke für die Komplimente!

CeAD510 schrieb:US-Dip habe ich noch nie benutzt, aber ich kann mir nicht vorstellen, dass es anders sein sollte als deutscher Dip.

OK das mit der Farbe macht Sinn. Was mir Aber Definitiv aufgefallen ist, dass die US Dosen einen besseren Sprühkopf haben.Top