MINI² - Die ComMINIty
Berliner Wasch- und Putz-Smalltalk - Druckversion

+- MINI² - Die ComMINIty (https://www.mini2.info)
+-- Forum: MINI² meet (https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=8)
+--- Forum: MINI² chapter (https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=9)
+---- Forum: Chapter Berlin-Brandenburg (https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=136)
+----- Forum: Chapter Berlin-BRB-Archiv (https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=140)
+----- Thema: Berliner Wasch- und Putz-Smalltalk (/showthread.php?tid=12041)

Seiten: 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24


Berliner Wasch- und Putz-Smalltalk - lynx - 15.04.2006

ick wees nich: nano, makro, induktion, fluxkompensator und sonnenflecken....


irgendwie bin ich der meinung sonn auto braucht einfach ab und an ne wäsche. Head Scratch


Berliner Wasch- und Putz-Smalltalk - EinBerliner - 16.04.2006

Das sind ja gleich drei Fragen auf einmal! Sorry, kann jetzt erst antworten. Musste Mini fahren. Motoring

@ Maggus: Nee, das war ich nicht. Mein alter sah relativ unscheinbar aus.

@ Hani: Also ich habs gemacht, weil Bekannte von mir gute Erfahrungen gemacht haben. Die haben es seit Dezember auf ihren Autos und haben sie seitdem nicht mehr gewaschen.

Versteh mich jetzt nicht falsch. Nano Point heißt nicht, dass Du Dein Auto nie wieder waschen musst. Das Waschen geht einfach wesentlich leichter. Meist spült der Regen schon den Schmutz runter. Ab und zu waschen wird ihm aber sicher nicht schaden. Dein Mini wird es Dir trotzdem danken. Zumindest geht es leichter und damit schneller und es entfällt das Polieren und Wachsen.

Ich hab es jetzt seit drei Tagen drauf. Kann also selbst noch nicht viel sagen. Über meine persönlichen Langzeiterfahrungen kann ich ja nochmal zu einem späteren Zeitpunkt berichten. Oder Du schaust es Dir einfach mal beim nächsten Treffen an. Ein Effekt den ich schon feststellen konnte: Ab 60 bis 70 km/h braucht man keinen Scheibenwischer mehr.

@ lynx: Auch mit Nano Point wirst Du Dein Auto früher oder später (wahrscheinlich eher später) waschen müssen. Der Vorteil ist bloß, dass der Schmutz wesentlich einfacher und damit lackschonender zu entfernen ist, weil er nicht haftet. So kannst Du z.B. irgendwelche Felgenreinigungsmittel mit Säure vergessen. Da reicht Wasser und vielleicht noch ein bißchen Spüli. Kein langes Schrubben mehr.


Berliner Wasch- und Putz-Smalltalk - Maggus - 16.04.2006

EinBerliner schrieb:@ Maggus: Nee, das war ich nicht. Mein alter sah relativ unscheinbar aus.
Okay, aber unscheinbar sehen wir ja alle aus - es ging einzig um den Mini an sich ! Peitsche Devil! Devil! Devil!


Berliner Wasch- und Putz-Smalltalk - MC_Chili - 17.04.2006

Und wie lange "hält" dann so ne Versiegelung, bzw. wie oft muss sowas erneuert werden und was kostet der Spass ?


Berliner Wasch- und Putz-Smalltalk - EinBerliner - 17.04.2006

MC_Chili schrieb:Und wie lange "hält" dann so ne Versiegelung, bzw. wie oft muss sowas erneuert werden und was kostet der Spass ?

Die Jungs von Nano-Point geben eine Garantie von 3 Jahren oder 60.000 KM.

Der Preis für Lack- und Frontscheibenversiegelung liegt bei 199,- Euro für den Mini. Preis für die Felgen müsste man nochmal erfragen. Wenn ich mir überlege was Wagenwäsche oder Reiningungsmittel kosten, rechnet sich das schon.


Berliner Wasch- und Putz-Smalltalk - esse - 17.04.2006

Hätte ich nicht das ganze Liquid Galss Zeug, wär ich auch Kunde bei denen. Mal schaun wann die Sachen aufgebraucht sind. Knapp die Hälfte ist glaub ich schon weg. Nach dem Sommer ists wahrscheinlich alle. Würde ja passen zum Winter...


Berliner Wasch- und Putz-Smalltalk - UnionJack - 18.04.2006

EinBerliner schrieb:Die Jungs von Nano-Point geben eine Garantie von 3 Jahren oder 60.000 KM.

Der Preis für Lack- und Frontscheibenversiegelung liegt bei 199,- Euro für den Mini. Preis für die Felgen müsste man nochmal erfragen. Wenn ich mir überlege was Wagenwäsche oder Reiningungsmittel kosten, rechnet sich das schon.

ick wär dabei...machen die auch ne Lackaufbereitung bevor die das Nanoversiegeln ???


Berliner Wasch- und Putz-Smalltalk - esse - 18.04.2006

Soweit ich weiß, muss vor so ner Nanogeschichte der Lack ein paar Mal poliert werden, damit die Oberfläche absolut glatt ist. Sonst hält das Zeug nicht bzw. nicht so lange. Daher auch der hohe Preis. Das Mittel an sich ist nicht so teuer.


Berliner Wasch- und Putz-Smalltalk - esse - 18.04.2006

Soweit ich weiß, muss vor so ner Nanogeschichte der Lack ein paar Mal poliert werden, damit die Oberfläche absolut glatt ist. Sonst hält das Zeug nicht bzw. nicht so lange. Daher auch der hohe Preis. Das Mittel an sich ist nicht so teuer.


Berliner Wasch- und Putz-Smalltalk - Hani - 18.04.2006

UnionJack schrieb:ick wär dabei...

ich kämpfe schon lange mit mir. Werd das wohl auch machen, aber vorher müssen die Aeroschweller und der (noch nicht gekaufte) Aerospoiler noch ran. Wär ja Schwachsinn, wenn alles versiegelt ist und dann baue ich neue Teile an Augenrollen

@EinBerliner:
stellen die Jungs bei Nano-Point auch Leihwagen oder muss ich mir da was einfallen lassen ?