MINI² - Die ComMINIty
Garmin NÜvi 360 - Druckversion

+- MINI² - Die ComMINIty (https://www.mini2.info)
+-- Forum: MINI² zweite Generation (ab 2006) - R56, R55 Clubman, R57 Cabrio, R58 Coupé, R59 Roadster, R60 Countryman, R61 Paceman (https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=11)
+--- Forum: MINI² elektrik (https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=173)
+---- Forum: Navigation (https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=182)
+---- Thema: Garmin NÜvi 360 (/showthread.php?tid=19728)

Seiten: 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15


Garmin NÜvi 360 - grotergo - 05.03.2008

educky schrieb:die poi´s sind wieder Online incl. Blitzer vom 18.01.


Könnte mir bitte einer erklären, wie ich die POI von educky auf mein Garmin StreetPilot 510 bekomme? Die POI haben eine gpi Endung und beim aufspielen wird mir gesagt, das keine gpx-Datei (oder cv...???) gefunden wird.


Wäre ganz lieb,
liebe Grüße,
Jan


Garmin NÜvi 360 - Ana - 11.05.2008

Danke für die Tips zum Anbringen des Nüvi.
Habe für mich persönlich folgende Variante als die praktischste herausgefunden und will sie euch nicht vorenthalten:
Im linken Getränkehalter direkt vor dem Zigarettenanzünder. Der Saugnapf hält dort eigentlich nicht, weil eine Schraube im Boden das Vakuum nicht möglich macht. Aber:
Bei der Nüvi-Halterung war ein schwarzer, runder Aufkleber dabei, wohl für Flächen, auf denen der Saugnapf nicht hält. Diesen habe ich (zunächst mal mit Tesa-Powerstrips, damit die Konstruktion auch ohne Klebespuren wieder herausnehmbar ist...) auf dem Boden des Getränkehalter befestigt. Der Saugnapf hält darauf perfekt, das Kabel ist direkt am Zigarettenanzünder und das ganze lässt sich bei Nicht-Gebrauch komplett entfernen. Für mich ist auch die Sicht zum Navi völlig ausreichend.

Vorteile für mich:
Saugnapf nicht an der Scheibe, keine Klebespuren, ungestörte Sicht .
Keine Kabelführung oder neue Kabelverdrahtung.
Und die Optik am Armaturenbrett wird nicht gestört.
Stromkabel direkt dort, wo es hin muss...


Garmin NÜvi 360 - MC_Chili - 14.06.2008

so...mein Garmin 360 hat nach gerade 3,5 Monaten seinen Geist aufgegeben: plötzlich nur noch ein grauer Bildschirm! Resetten, updaten half alles nix, also eingeschickt zu Garmin...Peitsche

Bin in engl. Foren mehrmals auf das Problem gestoßen...scheint also nix außergewöhnliches zu sein.


Garmin NÜvi 360 - MINI-15 - 14.06.2008

Mein 360 hatte sich auch mal genauso aufgehangen. Nichts ging mehr. Auch am PC wurde das Navi nicht mehr erkannt. So konnte ich auch keine kaputte Software reparieren.
Habe mir dann auch schon die Garnim Adresse zum Einschicken rausgesucht.
Zum Glück hatte dann doch jemand auf pocketnavigation.de den rettenden Tipp für mich.
Irgendwie konnte ich das Navi wieder starten. Wie es ganau war weiß ich aber nicht mehr.
Da gibt es irgendwelche undurchsichtigen Rettungsanker, wie z.B. fünfmal hier klicken, dann einmal lange hier klicken und dann wieder zweimal auf den Startschalter ... ziemlich eigenartig.
Aber jedes Navi ist irgendwie zu retten.

Martin


Garmin NÜvi 360 - MC_Chili - 15.06.2008

MINI-15 schrieb:Mein 360 hatte sich auch mal genauso aufgehangen. Nichts ging mehr. Auch am PC wurde das Navi nicht mehr erkannt. So konnte ich auch keine kaputte Software reparieren.
Habe mir dann auch schon die Garnim Adresse zum Einschicken rausgesucht.
Zum Glück hatte dann doch jemand auf pocketnavigation.de den rettenden Tipp für mich.
Irgendwie konnte ich das Navi wieder starten. Wie es ganau war weiß ich aber nicht mehr.
Da gibt es irgendwelche undurchsichtigen Rettungsanker, wie z.B. fünfmal hier klicken, dann einmal lange hier klicken und dann wieder zweimal auf den Startschalter ... ziemlich eigenartig.
Aber jedes Navi ist irgendwie zu retten.

Martin


ich hatte alle möglichen Foren durch, alle Tricks versucht, half nichts. Selbst die Garmin Hotline mit ihren Tipps kam nicht weiter, da blieb dann nur noch einschicken übrig.


Garmin NÜvi 360 - enRchi - 16.06.2008

Ana schrieb:Danke für die Tips zum Anbringen des Nüvi.
Habe für mich persönlich folgende Variante als die praktischste herausgefunden und will sie euch nicht vorenthalten:
Im linken Getränkehalter direkt vor dem Zigarettenanzünder. Der Saugnapf hält dort eigentlich nicht, weil eine Schraube im Boden das Vakuum nicht möglich macht. Aber:
Bei der Nüvi-Halterung war ein schwarzer, runder Aufkleber dabei, wohl für Flächen, auf denen der Saugnapf nicht hält. Diesen habe ich (zunächst mal mit Tesa-Powerstrips, damit die Konstruktion auch ohne Klebespuren wieder herausnehmbar ist...) auf dem Boden des Getränkehalter befestigt. Der Saugnapf hält darauf perfekt, das Kabel ist direkt am Zigarettenanzünder und das ganze lässt sich bei Nicht-Gebrauch komplett entfernen. Für mich ist auch die Sicht zum Navi völlig ausreichend.

Vorteile für mich:
Saugnapf nicht an der Scheibe, keine Klebespuren, ungestörte Sicht .
Keine Kabelführung oder neue Kabelverdrahtung.
Und die Optik am Armaturenbrett wird nicht gestört.
Stromkabel direkt dort, wo es hin muss...

kannst du davon bitte ein foto machen? bin im moment zu dumm mir das vorzustellen ^^


Garmin NÜvi 360 - PLAYLIFE - 06.07.2008

Hi zusammen,
habe vor mir ein Nüvi 360T zu kaufen. Wie sieht das mit der TMC-Antenne aus? Ist die nochmals extern und muss angeschlossen werden, oder ist die beim 360T integriert? Kann hierzu nichts finden...


Garmin NÜvi 360 - Hawk - 06.07.2008

Die ist extern und muß somit einzeln angeschlossen werden. Es ist eine Wurfantenne, etwa 1m lang.


Garmin NÜvi 360 - PLAYLIFE - 06.07.2008

Hawk schrieb:Die ist extern und muß somit einzeln angeschlossen werden. Es ist eine Wurfantenne, etwa 1m lang.

Danke für die fixe Antwort. Top
Muss man die Wurfantenne aus dem Fenster schmeißen? Oder brauche ich dafür ein Schiebedach? Mr. Orange


Garmin NÜvi 360 - Bloemche - 06.07.2008

Kichern

Weder noch. Hab meine Wurfantenne (wie sich das anhört) komplett zusammengebunden und eingesteckt, tut dem Empfang keinen Abbruch Top