Start-Stop-Automatik -
maexx131 - 16.07.2008
zum Thema Verbraucher werden abgeschaltet oder nicht ist mir noch aufgefallen, daß wenn ich mit laufendem Scheibenwischer an der Ampel stehe und der Mini ausgeht, der Scheibenwischer auf Interval schaltet und nach dem starten wieder auf Dauerlauf geht.
Also ich finde die SSA in ihrer ganzen Funktion sehr genial.
Start-Stop-Automatik -
Baraka - 16.07.2008
maexx131 schrieb:zum Thema Verbraucher werden abgeschaltet oder nicht ist mir noch aufgefallen, daß wenn ich mit laufendem Scheibenwischer an der Ampel stehe und der Mini ausgeht, der Scheibenwischer auf Interval schaltet und nach dem starten wieder auf Dauerlauf geht.
Also ich finde die SSA in ihrer ganzen Funktion sehr genial.
Das passiert auch wenn der Motor noch läuft...
Dauerlauf -> Intervall
Intervall -> langsameres Intervall
Aber die SSA, bzw. eigentlich die ganze "efficient dynamics" ist eine gute Sache!
Start-Stop-Automatik -
MC_Chili - 17.07.2008
Muss jetzt hier auch mal meinen Senf dazugeben:
Hab seit 2 Tagen nen Ersatzwagen (Cooper D) mit der SSA und obwohl ich eigentlich extrem skeptisch war, muss ich sagen: die funzt wirklich gut!
Bin aber jetzt nicht gerade traurig, dass meiner die noch nicht hat...und obs sich wegen den 0,1 oder 0,2l wirklich lohnt...naja... da fahr ich nen Tick zurückhaltender und gab das gleiche Ergebnis.
Start-Stop-Automatik -
SebastianR. - 17.07.2008
Hallo!
Ich studiere Maschinenbau, Schwerpunkt Verbrennungsmotoren, KFZ, und bei uns wird das Thema SSA auch -kontrovers- diskutiert. Man muss deutlich sagen, dass sich die Ingenieure schon was dabei denken und auch das System entsprechend auslegen, also Anlasser usw. Darüber hinaus wird der Motor dank Sensoren nur über den passenden Zylinder gestartet, also der Zylinder, der im passenden Zündpunkt steht.
Das es noch etwas an der Akzeptanz mangelt, liegt einfach daran, dass das System neu ist und man als Fahrer einfach nicht gewohnt ist, dass der Motor ausgeht. Aber man sollte bedenken, ein Motor der nicht läuft, verbraucht nichts und der Startvorgang auf z.B. einem Zylinder verbraucht minimalen Sprit.
Ich fahre ja auch einen Cooper mit SSA und bin begeistert. Die Xenonlampen flackern nicht, das Radio bleibt an und die Klima regelt nach Bedarf selbst. Die einizige Situation, in der ich die SSA deaktiviere ist Stop & Go im Stau, da macht das System keinen Sinn.
Insgesamt schluckt der Cooper zwischen 6,4 und 6,6l Super, was ich beim dem Leergewicht, der Motorleistung und der flotten Fahrweise absolut in Ordnung finde. Wieviel Anteil die SSA dabei ausmacht, vermag ich nicht zu sagen. Aber insgesamt finde ich, dass BMW mit diesem Komplettpaket efficient dynamics schon einen guten Weg eingeschlagen hat.
Sebastian
Start-Stop-Automatik -
Demi - 17.07.2008
Hat man da denn nicht eine höhere Abnutzung der mechanischen Teile? Wenn statt 2-4 mal am Tag auf einmal 10 oder mehr gestartet wird? Rein logisch gesehen, müsste sich das negativ auf die Lebensdauer einzelner Komponenten schlagen.
Start-Stop-Automatik -
alexandri - 17.07.2008
Demi schrieb:Hat man da denn nicht eine höhere Abnutzung der mechanischen Teile? Wenn statt 2-4 mal am Tag auf einmal 10 oder mehr gestartet wird? Rein logisch gesehen, müsste sich das negativ auf die Lebensdauer einzelner Komponenten schlagen.
vllt wurden ja deshalb entsprechende teile von den igeneuren verbaut, da diese daran gedacht haben....
hoffentlich
Start-Stop-Automatik -
SebastianR. - 17.07.2008
alexandri schrieb:vllt wurden ja deshalb entsprechende teile von den igeneuren verbaut, da diese daran gedacht haben....
hoffentlich
Hehe,
das hoffe ich natürlich auch!
Start-Stop-Automatik -
DieUschi - 29.07.2008
Hallo,
ich bin neu hier.
Ich hab mir vor kurzem einen neuen Mini Cooper D gekauft.
Eine Start / Stop Automatik habe ich nicht.
Eine Schaltpunktanzeige habe ich auch nicht.
In meiner gebrauchsanweisung steht über sowas auch nix.
Wie kann das sein?
Start-Stop-Automatik -
jeb - 29.07.2008
DieUschi schrieb:...
Ich hab mir vor kurzem einen neuen Mini Cooper D gekauft.
Eine Start / Stop Automatik habe ich nicht.
...
Wie kann das sein?
Der Mini Cooper D wie auch die andere R56/R55 Mini's haben erst ab Modelljahr 08 die "Efficient Dynamics"-Erweiterungen.
Deine wird also womöglich ein Erstzulassung vor 07.2007 haben (?)
Start-Stop-Automatik -
DieUschi - 29.07.2008
jeb schrieb:Der Mini Cooper D wie auch die andere R56/R55 Mini's haben erst ab Modelljahr 08 die "Efficient Dynamics"-Erweiterungen.
Deine wird also womöglich ein Erstzulassung vor 07.2007 haben (?)
Ach so. Danke Danke.