MINI² - Die ComMINIty
Bessere Bremsanlage für den R56 S - Druckversion

+- MINI² - Die ComMINIty (https://www.mini2.info)
+-- Forum: MINI² zweite Generation (ab 2006) - R56, R55 Clubman, R57 Cabrio, R58 Coupé, R59 Roadster, R60 Countryman, R61 Paceman (https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=11)
+--- Forum: MINI² fahrwerk (https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=171)
+---- Forum: Bremsen (https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=186)
+---- Thema: Bessere Bremsanlage für den R56 S (/showthread.php?tid=25361)

Seiten: 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12


Bessere Bremsanlage für den R56 S - sonc - 21.09.2011

nebler/standlichter raus und dafür den schlauch vorne rein!
deswegen ja meine frage, was gibts für probleme, wenn man die lichter entfernt?!


Bessere Bremsanlage für den R56 S - derOdin - 21.09.2011

sonc schrieb:nebler/standlichter raus und dafür den schlauch vorne rein!
deswegen ja meine frage, was gibts für probleme, wenn man die lichter entfernt?!

Fehlermeldung, kein TÜV mehr... ?


Bessere Bremsanlage für den R56 S - sonc - 21.09.2011

derOdin schrieb:Fehlermeldung, kein TÜV mehr... ?

fehlermeldung kann man rauscodieren!
und wieso kein tüv mehr! bei xenon brauchts doch keine nebler mehr. bei meinem ex 1er sind bei der performance front die nebler auch rausgeflogen, weil keine vorgesehn waren. und das ist ja ne original bmw schürze!


Bessere Bremsanlage für den R56 S - derOdin - 21.09.2011

Aber Standlichter brauchst!


Bessere Bremsanlage für den R56 S - fabian8 - 21.09.2011

Jup die Standlichter sind das Problem! Ich glaube kaum das ein Auto ohne Standlichter durch den TÜV kommt Confused


Bessere Bremsanlage für den R56 S - sonc - 21.09.2011

Böse! mist...


Bessere Bremsanlage für den R56 S - spg - 21.09.2011

fabian8 schrieb:Hast du noch weitere Fotos? ist bei dem Set alles enthalten und wo das endrohr genau angemacht? Head Scratch
Ich denke diese Belüftung wäre wirklich eine 1A lösung Pfeifen
Sicher habe ich mehr Fotos bin ja so 3 Jahre gefahren, es gab aber immer noch Leute die Probleme mit der Bremse hatten...

Das erste Bild ist die Variante die wir fuhren, die anderen beiden zeigen eine von mir erdachte, da wird der Schlauch auf dem Querlenker aufgelegt und festgemacht, geht aber mit dem Spiralschlauch nicht sondern das braucht den Papier/Alu der ist formbar.
So fährt das Auto nun schon seit bald einem Jahr.


Bessere Bremsanlage für den R56 S - spg - 21.09.2011

Das mit dem Spiralschlauch hat nicht geklappt weil dieser an der AW streifte und sich der Draht um die AW wickelte, der Papierschlauch (kann 130 Grad ab) auf dem letzten Foto ist perfekt.

Man braucht also nur die Trichter für die Front ca. 1,5m von dem Schlauch und ca. 10 Kabelbinder.


Bessere Bremsanlage für den R56 S - fabian8 - 21.09.2011

Was fährst du jetzt?
Und für was ist diese plastikteil welches auch mitgeliefet wird? Ich dachte das diente der befestigung an der bremscheibe?Head Scratch


spg schrieb:Man braucht also nur die Trichter für die Front ca. 2m von dem Schlauch und ca. 10 Kabelbinder.
bekommt man die Trichter nicht auch billiger? 250€ für die zu bezahlen? :/


Bessere Bremsanlage für den R56 S - sonc - 21.09.2011

hier:
http://www.sandtler.de/katalogangebote/artikeluebersicht/belueftung/lufteinlassfuehrungen.htm
der 2te von oben ist der "dünnste"
dazu dann schläuche:
http://www.sandtler.de/katalogangebote/artikeluebersicht/belueftung/belueftung.htm

und schellen:
http://www.sandtler.de/katalogangebote/artikeluebersicht/belueftung/schlauchschellen.htm
+ kabelbinder!