MINI² - Die ComMINIty
Tieferlegung - Druckversion

+- MINI² - Die ComMINIty (https://www.mini2.info)
+-- Forum: MINI² Erste Generation - R50 (9/2001-11/2006), R52 (Cabrio bis 11/2008), R53 (bis 11/2006) (https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=4)
+--- Forum: MINI² fahrwerk (https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=31)
+--- Thema: Tieferlegung (/showthread.php?tid=347)

Seiten: 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28


Tieferlegung - R53 - 11.02.2003

Bis mich ein anderer eines besseren belehrt, behaupte ich mal, das sind Brembos mit anderer Aufschrift...


Tieferlegung - cremi - 12.02.2003

cons1505 schrieb:Er meint, dass das original Fw+ einfach so gut sei, dass man das mit neuen Federn nur schlechter macht. Er fährt gerade einen MC mit Tieferlegung und sagt, dass er sich im Grenzbereich nicht mehr so sicher anfühlt, wie das original Fw.. Er hat da wohl eine ziemlich geile, langgezogene Kurve, die er jeden Tag fährt und da heizt er wohl immer recht ordentlich.... Lol Was sind Eure Erfahrungen hierzu!?

M.E. erzählt dein Händler Stuß! Als ich meine H&R hab einbauen lassen, bin ich gleich in der ersten Kurve auf meiner Hausstrecke positiv erschrocken wie spontan der Kleine auf einmal reagiert! Und bei ´nem provozierten Lastwechsel hat er sich auch nich giftiger gezeigt als vorher!

Mach´s ruhig, des paßt scho! Zwinkern

Flo


Tieferlegung - Anonymous - 12.02.2003

Fahre auch mit H&R und habe die gleichen Erfahrungen gemacht!


Tieferlegung - R53 - 12.02.2003

cons1505 schrieb:M.E. erzählt dein Händler Stuß!
Yep, sehe ich genauso. Habe vor zwei Wochen ein Gewindefahrwerk von FK bekommen und gestern wurde damit vom TÜV das Gutachten fürs KBA erstellt: der Prüfer war ganz begeistert von dem Kleinen in dieser Konfiguration (und der hat jeden Tag mit Sportfahrwerken zu tun !): wenn der keine Ahnung hat, wer dann ?


Tieferlegung - wdakar - 12.02.2003

@ R50,

Hallo, wie ich sehe neben dem AP Gewindefahrwerk ein neues im Forum. Deshalb mal direkt einige Fragen:

1.) Wie viel tiefer is er denn? Verstellbereich wie groß?
2.) Was hast Du komplett für das Fahrwek incl. Einbau bezahlt und wo hast Du es machen lassen?
3.) Deine ersten Erfahrungen, was Fahrverhalten und Komfort angeht?

Dank Dir schon mal im voraus...


Grüße wdakar


Tieferlegung - R53 - 12.02.2003

wdakar schrieb:1.) Wie viel tiefer is er denn? Verstellbereich wie groß?
Er ist jetzt auf 35 mm eingestellt; möglicher Bereich zwischen 20-60 mm. Wieviel später laut Gutachten zulässig sein wird, weiß ich noch nicht: habe ich gestern vergessen zu fragen. In zwei Wochen sollte aber das Gutachten vom KBA da sein...
wdakar schrieb:2.) Was hast Du komplett für das Fahrwek incl. Einbau bezahlt und wo hast Du es machen lassen?
Bis jetzt noch gar nichts; das wird erst abgerechnet, wenn alles fertig ist, sprich: die Teile auch im Brief eingetragen sind. Werde aber nur den EK zahlen müssen. Eingebaut wurde es direkt vom Hersteller FK (die haben ihren Sitz bei mir hier in der Stadt)...
wdakar schrieb:3.) Deine ersten Erfahrungen, was Fahrverhalten und Komfort angeht?
Fahrverhalten: noch 'ne Spur zackiger als vorher und weniger Seitenneigung...
Komfort: Ich hab' mir 'ne recht komfortable Abstimmung gewünscht und die auch bekommen; Kanaldeckel o.ä. bekommt man natürlich etwas genauer mit, aber da es kein langes nachfedern gibt, sondern der Kleine da kurz und knackig 'drübergeht, merkt man das nach kurzer Zeit schon gar nicht mehr. Behaupte jetzt mal, daß jemand, dem man das vorher nicht gesagt hat, das auf Anhieb gar nicht merken würde...
[Bild: r50winged.gif]


Tieferlegung - Frankie - 14.02.2003

Mal ne dumme Frage (gibts nicht) zum Thema Fahrwerke. Eigentlich möchte ich daß meinem Mini von außen nichts anzusehen ist. Muß ich ihn mit neuem Fahrwerk tieferlegen, oder kann ich ihn so hoch lassen. Machen die paar mm, was aus in puncto Schwerpunkt, oder bleibt der Effekt der gleiche????

Danke vorab


Tieferlegung - R53 - 14.02.2003

Frankie schrieb:Eigentlich möchte ich daß meinem Mini von außen nichts anzusehen ist.
??? Das ist ja eigentlich der Hauptgrund, weswegen sich die meisten andere Federn oder Komplettfahrwerke einbauen lassen: die Optik, denn serienmässig sieht er doch recht hochbeinig aus. Das Originalsportfahrwerk ist (zumindest beim S) schon so gut, daß man das auch getrost ohne Änderungen fahren kann...

Frankie schrieb:Muß ich ihn mit neuem Fahrwerk tieferlegen, oder kann ich ihn so hoch lassen. Machen die paar mm, was aus in puncto Schwerpunkt, oder bleibt der Effekt der gleiche????
Der tiefere Schwerpunkt macht sich schon etwas bemerkbar und wenn du ein höhenverstellbares Fahrwerk hast, kannst du ihn natürlich so hoch setzen wie in der Serie; bloss wozu willst du dann überhaupt ein anderes Fahrwerk ? Ich behaupte jetzt mal, dass ein nachgerüstetes Sportfahrwerk, das so eingestellt wird wie bei einem Serien-S, keinen Vorteil bringt...


Tieferlegung - Frankie - 14.02.2003

Kein Vorteil?

Mir ist das orginal S-Fahrwerk in kurven nicht straff genug.

Warum ich ihn auch hoch haben möchte.

Bei der Tieferlegung hab ich die Befürchtung das ich ständig aufsetze (Parkhäuser etc.). Die gebrauchsfähigkeit muß auf jeden fall gewährleistet sein.

Und Optik ist nun mal nicht alles, hier ist es wie bei den Frauen, auf die inneren Werte kommt es an Lol

Gruß


Tieferlegung - digedi - 14.02.2003

Wenn ich jetzt meinen - 30 tiefer machen will, bekomme ich da noch meine heisbegehrten....18" drunter???