MINI² - Die ComMINIty
MINI selber codieren?! - Druckversion

+- MINI² - Die ComMINIty (https://www.mini2.info)
+-- Forum: MINI² Erste Generation - R50 (9/2001-11/2006), R52 (Cabrio bis 11/2008), R53 (bis 11/2006) (https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=4)
+--- Forum: MINI² elektrik (https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=30)
+--- Thema: MINI selber codieren?! (/showthread.php?tid=40151)

Seiten: 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44


MINI selber codieren?! - knortn - 30.04.2012

BaZZ-T schrieb:ok, verstehe. Werde es also merken, sobald ich meinen Copper Cabrio anstöpsle, oder? Das Kabel is ja noch nicht hier...

Nochmal was anderes: Ich bekomm die Tage auch das MTH Kit samt Kabel und Software. Müsste ich also erstmal das MFL codieren und dann die Tuning-Sache angehen?

Danke Anbeten

Mir fällt gerade auf, dass in NCS Expert bei mir das MFL gar nicht auftaucht.
Bist du sicher, dass du es kodieren musst? Kann sein, dass es einfach so funktioniert.

Ich denke die Reihenfolge mit dem MTH Kit ist meines erachtens egal... Immerhin muss man nach MTH Umbau ja auch noch was nachrüsten können Wink


MINI selber codieren?! - vmax - 30.04.2012

MTH-Soft bzw Datenstand und Codieren sind 2 komplett versch. Sachen. Sind vollkommen unabhängign voneinander.


MINI selber codieren?! - BaZZ-T - 01.05.2012

ok danke, dann mach ich erst das MTH Tuning. Party!!

In der BMW Anleitung zum MFL Nachrüstsatz steht: "Nach dem Einbau muss die Nachrüstung mit SSS (Software Service Station) über den
Pfad - Nachrüstung - programmiert/codiert werden."

Hoffe, ich bekomm das trotzdem mit Expert Tool irgendwie hin... Head Scratch


MINI selber codieren?! - z3r0 - 01.05.2012

BaZZ-T schrieb:ok danke, dann mach ich erst das MTH Tuning. Party!!

In der BMW Anleitung zum MFL Nachrüstsatz steht: "Nach dem Einbau muss die Nachrüstung mit SSS (Software Service Station) über den
Pfad - Nachrüstung - programmiert/codiert werden."

Hoffe, ich bekomm das trotzdem mit Expert Tool irgendwie hin... Head Scratch

Mit NCS kannst du sogar weitere Umfänge codieren als mit SSS. Daher sollte das kein Problem darstellen Top


MINI selber codieren?! - state - 02.05.2012

SSS ist halt etwas bequemer und evtl. Idiotensicherer ... dafür macht man die Sachen in NCS bewusster und weiß nachher auch was passiert ist Wink


MINI selber codieren?! - BaZZ-T - 07.05.2012

So, hab am WE mal den kleinen zerlegt und das MFL nachgerüstet - is ja doch recht kompliziert gewesen... Pfeifen habs aber zumindest erstmal alles drin und Mini läuft noch. Lol

NCS Expert hab ich auch zum laufen bekommen und das MFL auf aktiv gesetzt und cruise_controll ebenfalls. Was soll ich sagen... Radiotasten gehen alle, Tempomat Lampe blinkt 2x, dann geht sie wieder aus. Peitsche

Das Hauptproblem ist jetzt aber: Das Kühlerlüfter läuft seit dem Umbau ständig. Sobald ich den Motor starte, dauert es ca. 5 Sekunden und der Motor springt an. Wenn ich den Motor aus mache, geht auch der Kühlerlüfter aus. Das ganze ist komplett Temperatur unabhängig.

Muss dazu sagen, dass man für den MFL Umbau den kleinen Stecker am DME Steuergerät komplett auspinnen und gegen einen neuen Stecker tauschen musste. Das war echt ne fummelarbeit aber ich denke, ich hab alles richtig eingepinnt.

Es leuchtet auch keine Kontrolllampe, wenn der Motor läuft. Alles scheint normal, der Mini fährt normal, nur der Lüfter läuft auf Dauerbetrieb. Head Scratch

Kann mir da jemand helfen? Ist das normal, wenn man die Batterie 2 Tage ab hatte und am Steuergerät dran war? HEEELP


MINI selber codieren?! - vmax - 07.05.2012

Hast du Klima? Lüfter Stufe 1 Dauer betrieb ist normal bei aktiver Klima.


MINI selber codieren?! - BaZZ-T - 07.05.2012

Habe Klimaautomatik, ja. Aber auch wenn die aus ist, läuft der Kühlerlüfter. und nicht nur auf Stufe 1... Traurig


MINI selber codieren?! - BaZZ-T - 08.05.2012

So, Tempomat geht jetzt auch. Yeah! Hatte den Kupplungsschalter falsch angepinnt.

Zum Thema: Man muss also mit NCS Expert nur "mit_MFL" im BC ändern und im EMS cruise_control auf aktiv setzen. Mehr ist nicht zu programmieren.

Wie ich eigentlich darauf kam, das ganze selber ein zubauen? Ich war bei BMW und hab mal vorsichtig angefragt, was denn das kosten würde. Da meinte ein sehr pampiger Werkstattleiter doch glatt "mit 1200,- müssen Sie schon rechnen." eek! Da ich mich vorher informiert hatte, dass das Umbauset komplett 211,- EUR kostet, meinte ich dann nur "nein danke, da muss ich mir wohl eine andere Werkstatt suchen". Woraufhin er meinte, ich würde keine finden, die das preiswerter macht. Mr. Orange He He

Der Kühlerlüfter läuft immernoch dauerhaft. Da ist wohl der Druckschalter an der Klima kaputt, weil da 35 bar auf der Anlage sind und der Fehlercode auch nach löschen sofort wieder da war...


MINI selber codieren?! - CarterMD - 08.05.2012

BaZZ-T schrieb:Zum Thema: Man muss also mit NCS Expert nur "mit_MFL" im BC ändern und im EMS cruise_control auf aktiv setzen. Mehr ist nicht zu programmieren.

Warum nicht einfach den ZCS ändern und ne Gesamtcodierung, dann ist def. jedes Modul da wo es sein soll verändert....

Müßte jetzt nachschauen, aber oft werden bei Nachrüstungen auch noch Schwellwerte etc. verändert, was durchaus manchmal sinnvoll sein kann.