MINI² - Die ComMINIty
Olli's R58 JCW aus Bremen - Druckversion

+- MINI² - Die ComMINIty (https://www.mini2.info)
+-- Forum: MINI² community (https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=3)
+--- Forum: MINI² showroom (https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=27)
+--- Thema: Olli's R58 JCW aus Bremen (/showthread.php?tid=42065)

Seiten: 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15


Olli's R58 JCW aus Bremen - The Stig - 25.05.2012

Diablo VT schrieb:hehe habe ich mir hinter die Ohren geschrieben ! Werde mal morgen sehen was sich da machen lässt =)

Wird Top aussehen!!! Top


Olli's R58 JCW aus Bremen - Diablo VT - 25.05.2012

The Stig schrieb:Wird Top aussehen!!! Top

Ja sieht auf jedenfall besser aus =)



Links normaler Blinker, rechts der neue!
[Bild: scaled.php?server=651&filename=img0735kg...es=landing]

Gesamt Bild =P
[Bild: scaled.php?server=861&filename=img0737sn...es=landing]


Danke für den Tipp =)


Olli's R58 JCW aus Bremen - The Stig - 25.05.2012

Gern geschehen! Man sieht das gelbe auch nun nur noch wenn die Sonne direkt reinscheint, sonst ist alles weißTop

Schönes Gerät auf jeden FallTop Ich hab heute die neuen Pedale von OMP verbautSonne


Olli's R58 JCW aus Bremen - Diablo VT - 25.05.2012

Danke =)

Und wie sind die Pedale ? großer unterschied ?


Olli's R58 JCW aus Bremen - The Stig - 25.05.2012

Ich sag`s mal so: Ich durfte beim Clubsport MINI von Clubsport Schäfer probesitzen. Da haben es mir diese Pedale angetan!

Die originale MINI Pedale sind sehr klein und dazu noch oval, sowie Gas und Bremse recht weit voneinander entfernt. Wenn man jetzt beim runterschalten Zwischengas geben möchte, ist dies so gut wie unmöglich(auch bei meiner Schuhgröße von 45!). Daher müssen dafür Pedale her, die größer als die Originalen sind. Solche wie diese OMP: http://www.britishracecar.com/MichaelZappa-TVR-Tuscan/MichaelZappa-TVR-Tuscan-EG.jpg


Somit sind Gas und Bremse näher beisammen und es lässt sich besser Zwischengas geben. Durch das Zwischengas vermeide ich beim sportliche fahren das ruckeln beim zurückschalten, welches durch die schlagartige Drehzahlangleichung beim einkuppeln entsteht. Das kann bei Hecktrieblern bis zum Heckausbruch führen! Desweiteren ist es für die Kupplung nicht gerade sehr gesund vom 6. Gang in den 3. zu schalten vor einer Kurve und dann, ohne Drehzahlausgleich(Zwischengas) wieder schnell einzukuppeln. Man kann dazu halt gleichzeitig bremsen und schalten durch die Pedale.

Ich finde, dass das ne ganz nette Spielerei ist, die zu einer schnelleren Zeit führt, wenn man es wirklich ernst meint und dazu schont es das Material(Kupplung).Top

PS: Wenn man`s richtig kann, sieht es so aus : http://www.youtube.com/watch?v=yyVHj3sHVHQ


Olli's R58 JCW aus Bremen - Diablo VT - 18.06.2012

Nabend Leute =)

Vor ein paar tagen sind die selbst gemachten Badges angekommen =)

[Bild: scaled.php?server=233&filename=img0966r.jpg&res=landing]

Next we bekomme ich mein Heck Diffusor, Bilder möchte ich euch dann auch nicht vorbehalten.

Liebe Grüße aus Bremen
BE MINI


Olli's R58 JCW aus Bremen - Diablo VT - 29.06.2012

Servus Leute

Gestern war es endlich soweit ! Der Diffusor ist nun endlich unterm Auto.
Jetzt muss nur noch die kleine Leiste Lackiert werden, Schwarz oder rot was meint ihr? oder doch eine ganz andere Farbe?

Ich sag danke zu A4M Hamburg.Yeah!

[Bild: scaled.php?server=839&filename=diffusor.jpg&res=landing]


Olli's R58 JCW aus Bremen - coupe58 - 01.07.2012

Diablo VT schrieb:Servus Leute

Gestern war es endlich soweit ! Der Diffusor ist nun endlich unterm Auto.
Jetzt muss nur noch die kleine Leiste Lackiert werden, Schwarz oder rot was meint ihr? oder doch eine ganz andere Farbe?

Ich sag danke zu A4M Hamburg.Yeah!

[Bild: scaled.php?server=839&filename=diffusor.jpg&res=landing]

Ich würde Ihn in Wagenfarbe lackieren Top Sieht super aus


Olli's R58 JCW aus Bremen - PuristenFerkel - 02.07.2012

Merkst du damit einen Unterschied beim Fahren, speziell in der Kurve?


Olli's R58 JCW aus Bremen - hazard230 - 04.07.2012

gefällt mir Wink kannst du evtl noch ein bild ein bisschen von der seite machen? Was wird da eigentlich zur Eintragung beigegeben - Material oder Teilegutachten? oder anders gefragt - wie wird das überhaupt eingetragen?