Einmal MINI mit viel scharf . . . ;-) -
Totolino - 21.08.2012
Mr. Schillie schrieb:Das Pflaster gab/gibt es bei ebääy, wäre zumindest ne Überlangslösung, warum bin ich da nicht selbst drauf gekommen

Liegt vielleicht am Wetter, oder am Alter....
Einmal MINI mit viel scharf . . . ;-) -
Maurice - 21.08.2012
Was so eine kürzere Antenne ausmachen kann

Sehr schön, Guido

Sag mal, warst du nicht immer der Meinung, dass ruhig ein wenig Chrom am MINI sein darf?

Jedenfalls beweißt du mit den gedipten Scuttles, Spiegeln und Scheinwerferringen wahren Geschmack
Einmal MINI mit viel scharf . . . ;-) -
Mr. Schillie - 21.08.2012
maurice.mages schrieb:Was so eine kürzere Antenne ausmachen kann
Sehr schön, Guido 
Sag mal, warst du nicht immer der Meinung, dass ruhig ein wenig Chrom am MINI sein darf? 
Jedenfalls beweißt du mit den gedipten Scuttles, Spiegeln und Scheinwerferringen wahren Geschmack


schön,
nee, nee mein Guter, bin so wie Odin nen Chromhasser zumindest was den Außenbereich angeht, dazu stehe ich.
Auch wenns mir schwerfällt, muß ich hin und wieder gestehen, das Chrom auch gut aussehen mag, muß wie so oft zum Rest des MINIs passen.
Ansonsten
NO CHROM
Einmal MINI mit viel scharf . . . ;-) -
Maurice - 22.08.2012
Mr. Schillie schrieb:nee, nee mein Guter, bin so wie Odin nen Chromhasser zumindest was den Außenbereich angeht, dazu stehe ich. 

Mhm, dann hatte ich das falsch in Erinnerung

Aber umso besser

Chrom
Einmal MINI mit viel scharf . . . ;-) - Ayita - 22.08.2012

Bei Maurice hing der Server wohl auch!

Dann ging es mir nicht alleine so!
Einmal MINI mit viel scharf . . . ;-) -
alfred_t - 22.08.2012
The Stig schrieb:Da hat einfach nur einer rumprobiert, bzw auch verschiedene Halter verwendet. Kann mir kaum vorstellen das einer sein Kennzeichen mit mehr als 2 Schrauben fixiert....
Mit der JCW Frontschürze gibt es kaum Möglichkeiten einer anderen Befestigung, wenn man das Kennzeichen mittig der Schürze, zwischen oberem und unteren Grill, ohne Halter montieren will. Macht man es nicht so, liegt das Kennzeichen nicht richtig an. Das habe ich auch so, wie auf dem Bild von "hannes" seinem Mini, nachträglich gemacht. Fotos von meiner Änderung habe ich noch nicht.
http://www.mini2.info/gallery/showimage.php?i=52061&c=3&userid=19141
Einmal MINI mit viel scharf . . . ;-) -
Mr. Schillie - 22.08.2012
Tja, man muss es halt können, ganz vorsichtig das Nummernschild mit liebe leicht biegen, an mehreren Stellen mit Mossgummi unterlegen und wolla es werden NUR zwei Schrauben benötigt. ES GEHT!
Vielleicht habe ich da mittlerweile Übung drin, mache das schon immer so.
So das Thema ist durch, Pflaster ist bestellt und muß bis zum Winter halten.
Einmal MINI mit viel scharf . . . ;-) -
derOdin - 22.08.2012
Mr. Schillie schrieb:
schön,
nee, nee mein Guter, bin so wie Odin nen Chromhasser zumindest was den Außenbereich angeht, dazu stehe ich. 
Auch wenns mir schwerfällt, muß ich hin und wieder gestehen, das Chrom auch gut aussehen mag, muß wie so oft zum Rest des MINIs passen.
Ansonsten NO CHROM




Einmal MINI mit viel scharf . . . ;-) -
Mr. Schillie - 22.08.2012
derOdin schrieb:




Einmal MINI mit viel scharf . . . ;-) -
yachtmaster69 - 22.08.2012
Mr. Schillie schrieb:
ich bekomme die Hasskappe, hatte der Vorbesitzer Probleme die Kennzeichenhaltung anzubringen?
Wollte der nen Elefanten aufhängen?
na ich wollte ja eh die Front im Winter neu machen lassen aufgrund des Kratzers aber nun ist wohl nen größere OP nötig. 
![[Bild: DSC02520_new.jpg]](http://img6.imagebanana.com/img/h11g5ax3/DSC02520_new.jpg)
Sooo, jetzt auch endlich mal von mir herzlichen Glückwunsch zu dem grauen Flitzer
Hinsichtlich der Bohrlöcher gibt es nun mehere Möglichkeiten:
1.) Smart Repair ( ich habe damals in Köln 150€ bezahlt für das Entfernen von 4 Löchern.
Dann kam mein ultrakurzes Kennzeichen (30cm), hatte das Kennzeichen damals leicht nach links versetzt und ein weiteres Bohrloch war noch
unter dem schwarzen Streifen leicht zu sehen, reichte meinen Ansprüchen so gar nicht.------->
2.) Also blieb leider nur die kostenintensivste Methode, Löcher verschließen lassen und das ganze Ding neu lackieren lassen.
Hängt also stark von dem Grad ab, inwieweit es Dich stört!
Viele Grüße aus Köln
Andreas