MINI² - Die ComMINIty
regelmäßige Ölstandskontrolle - Druckversion

+- MINI² - Die ComMINIty (https://www.mini2.info)
+-- Forum: MINI² zweite Generation (ab 2006) - R56, R55 Clubman, R57 Cabrio, R58 Coupé, R59 Roadster, R60 Countryman, R61 Paceman (https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=11)
+--- Forum: MINI² motor (https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=172)
+--- Thema: regelmäßige Ölstandskontrolle (/showthread.php?tid=48123)

Seiten: 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41


regelmäßige Ölstandskontrolle - Mr. Bean - 22.09.2015

Mike schrieb:Top das sieht gut aus.

Wie weit kann das dem Ölkreislauf schaden, falls doch mal etwas von dem Marmormehl ins Öl gelangt?

Moin Moin Zusammen,

da kann ich mich nur anschließen Lol


regelmäßige Ölstandskontrolle - Twinny - 22.09.2015

Im Bereich der Verdickung am Peilstab wische ich das vorher ab.
Das ist die einzige Stelle an der beim hinein oder herausziehen etwas abstreifen könnte
In der Mitte am Peilstab löst sich nichts
Man sieht die helle Schicht unter der Ölschicht.

Anschliessend wird der Peilstab sicherheitshalber noch mit Bremsenreiniger gereinigt.
Bei meinem Händler messen die beim Mini schon jahrelang so.
Müsste ich mal fragen wie viele Motorschäden die beteits hatten.
Möchte nicht wissen was sich sonst schon für ein Dreck im ölfilter ansammelt auch ohne diese Messmethode.


regelmäßige Ölstandskontrolle - Mr_53 - 22.09.2015

Kann mir nicht vorstellen dass so ein bisschen Pulver das vielleicht ins Öl gelangt irgendwo schaden anrichten kann.


regelmäßige Ölstandskontrolle - Clubmann S - 22.09.2015

So ein paar Staubkoernchen werden den Öl wohl nicht schaden .Viel schädlicher ist zuwenig ÖlPeitsche


regelmäßige Ölstandskontrolle - Twinny - 22.09.2015

Wenn das Perlschutzspray aufgesprüht und getrocknet ist, haftet das sehr gut am Peilstab.
Um die Haftung zu verbessern reinige ich den Peilstab vorher noch mit Bremsenreiniger.
Das wird dann ganz dünn aufgesprüht, reicht völlig.

Gerade im oberen Bereich zu messen, was beim Cooper S sehr wichtig ist, konnte zumindest ICH den Ölstand nie genau ablesen.

Da fragt man sich natürlich warum MINI nicht einfach einen weißen Ölpeilstab genommen hat.Peitsche


regelmäßige Ölstandskontrolle - Harri - 22.09.2015

Weil der nicht weiß bliebe Zwinkern


regelmäßige Ölstandskontrolle - chevini - 22.09.2015

Twinny schrieb:... Da fragt man sich natürlich warum MINI nicht einfach einen weißen Ölpeilstab genommen hat.Peitsche

Man kann sich den Messbereich auch weiß lackieren! Pfeifen


regelmäßige Ölstandskontrolle - Mr_53 - 22.09.2015

... oder weißen Schrumpfschlauch drüberschrumpfen (in der matten Ausführung)


regelmäßige Ölstandskontrolle - MCS_od_JCW - 23.09.2015

euli1 schrieb:Ich bin immer wieder begeistert, was manche MINI-Inhaber anstellen, um den korrekten Ölstand zu ermitteln. RESPEKT! ZwinkernZwinkern

Danke, dass du das sagst aber das habe ich mir beim Lesen jetzt auch gedacht.
Ich hatte bisher noch nie Probleme, einen genauen Ölstand abzulesen.
Es gibt eigentlich nur eines, das man beachten sollte:
Direkt nach dem Abstellen warte ich etwa 10 Minuten, dann ziehe ich den Ölmessstab aus dem Rohr und lasse noch mal (für Raucher) eine gute Zigarettenlänge verstreichen, damit das Öl innerhalb des Führungsrohres des Ölmessstabes abtropfen kann. Danach Ölmessstab rein und nach dem rausziehen bekommt man einen einwandfrei sichtbaren Ölstand.

Hab nun meinen R56 MCS seit 2010 und noch einen R56 MC seit 2007 und noch nie Probleme mit dem Ablesen gehabt.

Ich muß fairerweise allerdings zugeben, es gibt Motoren, an denen man den Ölstand ohne dem Warten genau ablesen kann ...

Probiert es mal aus - da braucht es nix aufgesprühtes oder lackiertes Zeug dazu.

Grüße, Patrick


regelmäßige Ölstandskontrolle - Mr_53 - 23.09.2015

Das mit dem Ölstand immer nur auf max. halte ich sowieso immer noch für Unsinn.

Bin schon mit den Ölständen voll, halb leer, und "nicht mehr erkennbar" gefahren. Schnell, langsam, gecruist.
Hab jetzt 97.000 Km auf der Uhr und noch keine "Kettenspanner defekt" Anzeichen.

Head Scratch