"project oneM" - 1.000.000 km mit einem MINI? -
MX_Andi - 22.02.2014
pietsprock schrieb:Am Rande sei erwähnt:
Der F56 ist gestern bestellt worden
Gruß
Peter

"project oneM" - 1.000.000 km mit einem MINI? -
Crazy Frog - 22.02.2014

glückwunsch

Dann viel Geduld beim Warten auf die Auslieferung!
"project oneM" - 1.000.000 km mit einem MINI? -
jeb - 22.02.2014
Ludo schrieb:Bei Peter fast eine gerade Linie, bei den "Anderen" ein wildes gezappel in der Verbrauchskurve (so siehts bei mir auch immer aus).
Du hast auch nicht so viel Autobahn-etappen, und nicht den Wunsch penibel spritsparend zu fahren.
Bei mir hoppelt es auch mehr, außer ich nehme mir mal wieder eine Weile Zeit gezielt ruhig und gleichmäßig zu fahren. Mir kommen dan Kunden- und Privat-Termine dazwischen, die auch "zappeln" lassen. Und wenn meine Frau auf längere Strecke mitfährt ist auch schluß mit ruhig fahren... Peter fährt da konstanter bzw. früher *grins* (nein, ich werde niemals nie schon um 04:00 im Auto sitzen um Stau's voraus zu sein

). Und er hat Ausweich-Auto's für Stadtfahrten und schnellere Etappen. Da ist der Ehrgeiz wieder
Den Trick mache ich momentan auch: Fahrten zur Stadt in Lüneburg (Proben am Theater und in der Johannis-Kirche) werden mit den Zweitwagen statt der Firmenwagen gefahren. Kostet zwar Geld, versaut aber nicht mein Sprit-Bilanz
Ludo schrieb:Bei Peter überwiegend betankungen > 55 L, bei den "Anderen" meistens so ~40 Liter. Der Fabia hat lt. Werksangabe einen 45 L Tank.
pietsprock schrieb:Der Fabia hat einen Ausgleichsbehälter mit etwas über 10 Liter Kapazität - dieses ist im VW-Konzern bei allen Modellen so...
...
So einfach ist die Erklärung, warum ich 10 Liter mehr tanken kann und ca. 300 Kilometer mehr Reichweite habe... 
Jep, ist beim Fabia I, VW Polo und Seat Ibiza alles baugleich. Siehe dieser
Link für erklärende Bilder - Nüpsie in Tanköffnung, schematische Zeichnung und ein Bild vom ausgebauten Tank.
Was man NICHT machen soll: Ausgleichsbehälter volltanken, 2km fahren, und Auto in der Sonne abstellen

Das weiß Pietsprock aber, also wird das in der Planung aufgenommen.
Leider hat der MINI sowas nicht, sodass ich beiden Cooper D's max. 42l tanken konnte, beim SD nur 39 (obwohl die Tanks baugleich sind

)
Beim F56 Cooper D sind es "ca. 44L", wie beim Cooper S. Der normale F56 Cooper hat ein 40L Tank. Da der F56 aber spritsparender zu fahren ist, wird's trotzdem um 1500 km pro Tankfüllung auskommen. Ein bisschen Ehrgeiz muss sein, oder?!
Findest du bei meine Spritmonitor.de-Statistik auch ein "unregelmäßigkeit"?
"project oneM" - 1.000.000 km mit einem MINI? -
bang99jr - 22.02.2014
Ich frag mich wirklich, wieso man sich hier für wirklich ALLES Ludo gegenüber rechtfertigen muss.. Er beschwert sich, dass hier unnötige Sachen den Showroom überfüllen, aber gibt selbst hier die unnötigsten Kommentare ab, die von Halbwissen geprägt sind..
Manche Leute müssen echt Langeweile haben, wenn sie selbst schon Sachen recherchieren, die sie als "unspannend" titulieren
@Peter: Glückwunsch zur Bestellung
Hast du schon was bezüglich Liefertermin gehört?
"project oneM" - 1.000.000 km mit einem MINI? -
jeb - 22.02.2014
bang99jr schrieb:Ich frag mich wirklich, wieso man sich hier für wirklich ALLES Ludo gegenüber rechtfertigen muss..
Och, mir ist's noch nicht langweilig, solange ich inhaltlich sinnvoll antworten kann
Und seinen Einwand dass man in ein 45L-Tank kein 55L reinpacken kann, ist ja schlüssig - die Lösung aber auch
Meine Frau bekommt immer panik wenn die Lämpchen der Tankanzeige Rot werden.... dann fahre ich noch 130km, bis der Warnung "50km Restreichweite" kommt.. dann suche ich eine Tanke in 25-30km nähe...
Wenn ich alleine bin, suche ich an dieser Stelle eine Tanke in 50-60km nähe
Haben aber nicht viele Leute diese Nerven
"project oneM" - 1.000.000 km mit einem MINI? -
MikaT - 22.02.2014
pietsprock schrieb:Der Fabia hat einen Ausgleichsbehälter mit etwas über 10 Liter Kapazität - dieses ist im VW-Konzern bei allen Modellen so... Benzin dehnt sich bei hohen Temperaturen aus - bitte nicht nach der Formel fragen, habe die aber irgendwo in meinem Fabia-Blog - und somit soll ein Überlaufen des Tanks verhindert werden. Diesel dehnt sich nur minimal aus, so dass ich beruhigt auf ca. 55 Liter volltanken kann. Habe dann meistens beim Tanken 5 - 10 Kilometer Restreichweite lt. BC
Ich wünschte das hätte der Mini auch, 40 Liter ist schon etwas unverschämt wenig!
"project oneM" - 1.000.000 km mit einem MINI? -
pietsprock - 26.02.2014
Der Liefertermin ist bestätigt: voraussichtliche Lieferung KW 14 / 2014
Gruß
Peter
"project oneM" - 1.000.000 km mit einem MINI? -
Rotax - 26.02.2014
Das geht ja schnell
"project oneM" - 1.000.000 km mit einem MINI? -
bang99jr - 26.02.2014
pietsprock schrieb:Der Liefertermin ist bestätigt: voraussichtliche Lieferung KW 14 / 2014
Gruß
Peter
Krass!

bin mal gespannt ob er dann auch da ist

ich drück die Daumen
"project oneM" - 1.000.000 km mit einem MINI? - Ludo - 26.02.2014
pietsprock schrieb:Der Fabia hat einen Ausgleichsbehälter mit etwas über 10 Liter Kapazität - dieses ist im VW-Konzern bei allen Modellen so... Benzin dehnt sich bei hohen Temperaturen aus - bitte nicht nach der Formel fragen, habe die aber irgendwo in meinem Fabia-Blog - und somit soll ein Überlaufen des Tanks verhindert werden. Diesel dehnt sich nur minimal aus
Das ist natürlich mal wieder absoluter Q...... , wenn sich 45 Liter Kraftstoff durch eine Temperaturerhöhung von 80° ausdehnen, sind das bei Benzin ca. 4 Liter, bei Diesel grad mal 10% weniger, also immer noch 3,6L. Also nix mit "minimal". Sicherlich ist der Ausgleichsbehälter wohl leicht überdimensioniert, aber über 50L sollte keiner beim Fabia tanken.
Tanken "in allerletzter Minute" grenzt aber die Auswahl an Tankstellen ein, Du tankst dann zwar viel, aber meist auch teuer. Ich tanke nach 18 Uhr an einer "günstigen" Tanke auf dem Heimweg, auch wenn ich dann noch 100 "Restkilometer" habe, sparen tue ich SO trotzdem mehr.
ciao
Ludo