CA - Smalltalk III -
McFly - 13.01.2007
spikes schrieb:heute nochmals nachgehackt und mit dieter telefoniert - jetzt habe ich zwar ein tuningfile für beide pulleys, anfang der woche bekomme ich mein tuningfile für die standardkonfiguration nachgereicht, die neue cartune software habe ich auch heute bekommen...
fazit: künftig nix e-mail an mth, sofort dieter anrufen und alles telefonisch abklären, dann läuft es wie geschmiert (da denke ich gleich an castrol rs 0W-40 oder doch olivenöl:frage: - dann aber kalt gepresst, eh klar
)
stay tuned und bloss net grufteln, gell?! 
naja, super ist das nicht, finde ich!
gelten die 12 Monate Update möglichkeit für dich ab jetzt ??
und wie sicher können wir sein, das richtige file aufgespielt zu haben ?
gespräch mit dieter wäre wohl sinnvoll, um das zu klären !!
mfg
McFly
CA - Smalltalk III -
spikes - 13.01.2007
McFly_99 schrieb:naja, super ist das nicht, finde ich!
gelten die 12 Monate Update möglichkeit für dich ab jetzt ??
und wie sicher können wir sein, das richtige file aufgespielt zu haben ?
gespräch mit dieter wäre wohl sinnvoll, um das zu klären !!
mfg
McFly
fly, fly, fly to the sky

guten morgen
ich habe es eben telefonisch geklärt - ich fahre derzeit mit dem quasi tuningfile (ist wahrscheinlich nur ein optifile welches früher um 60 euro vertrieben wurde, ich habe allerdings 349,00 für das tuningfile bezahlt) - heisstsowieich.mth, bekomme anfang nächste woche ein richtiges tuningfile für die standardkonfiguration (werk pulleys), wahrscheinlich mit dem namen heisstsowieich_vT7.mth und habe schon ein tuningfile für die geänderte konfiguration (andere pulleys) mit dem namen heisstsowieich_vT7P.mth bekommen, kann erst draufspielen, wenn die pulleys verbaut sind. für die zeit bis zum umbau bekomme ich nächste woche eben eine übergangslösung.
wegen der verlängerung des kostenlosen updatesupports habe ich noch nicht nachgehackt, wird schon ein thema sein
CA - Smalltalk III -
nollebjorn - 13.01.2007
@ JCW : Der Schäfer hat einen Ausgleichsbehälter, der aber zu tief hängt, so dass das System nicht richtig funktioniert. ( Ich berufe mich dabei auf Aussagen derer, die das System montiert hatten ( Schoko, Mini_S_225, etc. )
@ Wohi : Was ist der Sinn eines "VGS (vacuum gain system)" ? Mein Englisch ist leider mehr schlecht als recht. Oder kann ich das hier irgendwo nachlesen ?
CA - Smalltalk III - Ferdi - 13.01.2007
McFly_99 schrieb:naja, super ist das nicht, finde ich!
gelten die 12 Monate Update möglichkeit für dich ab jetzt ??
und wie sicher können wir sein, das richtige file aufgespielt zu haben ?
gespräch mit dieter wäre wohl sinnvoll, um das zu klären !!
mfg
McFly
Christian,
bei Dir sollt es kein Problem sein, weil Du MTH in der "nach-Mistral-Aera" gekauft hast. Anscheinend ist in dieser Zeit irgendwas nicht ganz durchsichtig gelaufen. Aber, reine Vermutung und sicher nix fürs Forum.
Übrigens - sicher kann man da leider nie sein, nicht einmal bei BMW

. Und wie man bei mir sieht, wenn das MTH-File identische Leistungskurven wie mein Originalworksfile liefert (zumindest bis 6700 U/Min), dann stimmt da meiner Meinung nach auch was nicht.
Erst das dann angeforderte magerere File passt und stimmt von der Leistung her.
PS: die Werte (linke Grafik) sind Mittelwerte aus meinen Messungen mit Wohi gemeinsam, meine Einzelmessungen (rechte Grafik) schauen ein wenig anders aus (andere Strecke, nur ich allein), aber auch absolut vergleichbar.
CA - Smalltalk III -
sinzin - 13.01.2007
nollebjorn schrieb:@ JCW : Der Schäfer hat einen Ausgleichsbehälter, der aber zu tief hängt, so dass das System nicht richtig funktioniert. ( Ich berufe mich dabei auf Aussagen derer, die das System montiert hatten ( Schoko, Mini_S_225, etc. )?
bin dabei das irgendwie auszumessen, rein optisch liegt er höher, aber wegen der domstrebe und anderem kleinzeug kann man nicht einfach eine wasserwaage anlegen. der ebene untergrund wäre vorhanden.
CA - Smalltalk III -
JohnCooperWorks - 13.01.2007
sinzin schrieb:bin dabei das irgendwie auszumessen, rein optisch liegt er höher, aber wegen der domstrebe und anderem kleinzeug kann man nicht einfach eine wasserwaage anlegen. der ebene untergrund wäre vorhanden.
Vielleicht gehts ja mit einer Schlauchwaage
http://de.wikipedia.org/wiki/Schlauchwaage
CA - Smalltalk III -
spikes - 13.01.2007
phuuuu, so lebendig im forum und das noch am wochenende, dabei hat sich hr. präsident nicht einmal gemeldet, wenn er dann seinem hobby nachkommt und versucht alle freds mit mcfly zu schmücken, da sage ich nur
ich habe heute gesündigt und bin geständig

- meine 3 kinder unageschnallt auf der rückbank meines minis transportiert zu haben, das 4. kind (alle unter 12 jahre) am beifahrersitz mit eingeschaltetem airback (wie sonst?). das kind das hinten in der mitte saß wird mir hoffentlich verzeihen
und hier noch eine trauermeldung - wie trauen um alte auspuffblenden, wurden im engen kreis verabschiedet. eine beerdigung haben wir uns erspart. es handelt sich um so genannte coladosen die nach mehrmaligen, friedlichen versuchen und gebeten die harten schläge eines hammers nicht überlebten. die beerdigung haben wir uns erspart - sie flogen direkt vom auspuff in die schwarze mühltone davon
morgen werde ich die fotos von den neuen auspuffblenden machen und hier hineinstellen- sie machen sich echt gut
stay tuned...
CA - Smalltalk III -
gery41 - 14.01.2007
Bezüglich Gruftelns...
Die allermeiste Zeit wo ich hier hereinschaue (ab ca. 5.00 Uhr morgens bis zum späten Nachmittag) gruftelt es immer hier..
Gibt es hier nur Siebenschläfer?
CA - Smalltalk III -
JohnCooperWorks - 14.01.2007
gery41 schrieb:Gibt es hier nur Siebenschläfer?
NEIN
Aja, wenn dann die V1 da sind, müssen wir uns alle sammt zammsetzen. Ich glaub nämlich, die Einstellungen sind nicht gerade ohne
CA - Smalltalk III - wohi - 14.01.2007
nollebjorn schrieb:@ Wohi : Was ist der Sinn eines "VGS (vacuum gain system)" ? Mein Englisch ist leider mehr schlecht als recht. Oder kann ich das hier irgendwo nachlesen ?
Der Sinn ist, dass er besser und gleichmässiger ansprechen soll, weil die Unterdrucksteuerung der Bypassklappe vom Kompressor umgebaut wird (es wird der Unterdruck nach dem Kompressor anstatt davor verwendet).
Der sogenannte YoYo-Effekt (ruckeln beim Beschleunigen, vor allem aus niedrigen Drehzahlen in niedrigen Gängen), der bei vielen MCS auftritt, wird damit behoben.