CRR-Wohnzimmer-Smalltalk 60 - Alle Jahre wieder ... -
Farfalla - 21.11.2011
immeroffen schrieb:Na gut.... nonverbale Kommunikation ist nicht so mein Ding..... bis morgen oder so 
na dann

und schönen Abend noch ...
CRR-Wohnzimmer-Smalltalk 60 - Alle Jahre wieder ... -
CheckeredGirl - 21.11.2011
immeroffen schrieb:Na gut.... nonverbale Kommunikation ist nicht so mein Ding..... bis morgen oder so 
immer diese Fremdworte ......
CRR-Wohnzimmer-Smalltalk 60 - Alle Jahre wieder ... -
Der Friedhofsgärtner - 21.11.2011
nabend, hier kommt die Spätschicht
CRR-Wohnzimmer-Smalltalk 60 - Alle Jahre wieder ... -
Farfalla - 21.11.2011
CheckeredGirl schrieb:immer diese Fremdworte ......

na dann will ich mal übersetzen für dich:
Als nonverbale Kommunikation (auch averbale Kommunikation, Verständigung ohne Worte) wird jener Teil der zwischenmenschlichen Kommunikation bezeichnet, der nichtsprachlich erfolgt.[1] Der Begriff umfasst auch die Kommunikation zwischen Mensch und Tier, etwa mit Haustieren. Haushunde sind hervorragende Interpreten menschlicher nonverbaler Signale.[2] Nonverbale Kommunikation kann absichtlich (intentionell) oder unabsichtlich erfolgen.
Bei der Begegnung mit Fremden formt sich bereits die den weiteren Verlauf der Beziehung entscheidende Einstellung, noch bevor das Gegenüber das erste Wort gesprochen hat.[3]
Die ersten systematischen Untersuchungen, nämlich zu interkulturell universell ausgedrückten Basisemotionen, unternahm Charles Darwin.[4]
reicht das, oder brauchste auch noch die Divinietion
CRR-Wohnzimmer-Smalltalk 60 - Alle Jahre wieder ... -
tinkerbell - 21.11.2011
Farfalla schrieb:na dann will ich mal übersetzen für dich:
Als nonverbale Kommunikation (auch averbale Kommunikation, Verständigung ohne Worte) wird jener Teil der zwischenmenschlichen Kommunikation bezeichnet, der nichtsprachlich erfolgt.[1] Der Begriff umfasst auch die Kommunikation zwischen Mensch und Tier, etwa mit Haustieren. Haushunde sind hervorragende Interpreten menschlicher nonverbaler Signale.[2] Nonverbale Kommunikation kann absichtlich (intentionell) oder unabsichtlich erfolgen.
Bei der Begegnung mit Fremden formt sich bereits die den weiteren Verlauf der Beziehung entscheidende Einstellung, noch bevor das Gegenüber das erste Wort gesprochen hat.[3]
Die ersten systematischen Untersuchungen, nämlich zu interkulturell universell ausgedrückten Basisemotionen, unternahm Charles Darwin.[4]
reicht das, oder brauchste auch noch die Divinietion 













Korrrrrrekt
da bleibt keine Frage offen
CRR-Wohnzimmer-Smalltalk 60 - Alle Jahre wieder ... - Mogelpackung - 21.11.2011
Der Friedhofsgärtner schrieb:nabend, hier kommt die Spätschicht 
hi Kalle
hast du schon gesehen, dass sich das halbe Orgateam von crossing Alps in die Dabei-Liste zur Sauerlandtour eingetragen haben
CRR-Wohnzimmer-Smalltalk 60 - Alle Jahre wieder ... -
CheckeredGirl - 21.11.2011
Der Friedhofsgärtner schrieb:nabend, hier kommt die Spätschicht 

Ihr Lieben
CRR-Wohnzimmer-Smalltalk 60 - Alle Jahre wieder ... -
CheckeredGirl - 21.11.2011
Farfalla schrieb:na dann will ich mal übersetzen für dich:
Als nonverbale Kommunikation (auch averbale Kommunikation, Verständigung ohne Worte) wird jener Teil der zwischenmenschlichen Kommunikation bezeichnet, der nichtsprachlich erfolgt.[1] Der Begriff umfasst auch die Kommunikation zwischen Mensch und Tier, etwa mit Haustieren. Haushunde sind hervorragende Interpreten menschlicher nonverbaler Signale.[2] Nonverbale Kommunikation kann absichtlich (intentionell) oder unabsichtlich erfolgen.
Bei der Begegnung mit Fremden formt sich bereits die den weiteren Verlauf der Beziehung entscheidende Einstellung, noch bevor das Gegenüber das erste Wort gesprochen hat.[3]
Die ersten systematischen Untersuchungen, nämlich zu interkulturell universell ausgedrückten Basisemotionen, unternahm Charles Darwin.[4]
reicht das, oder brauchste auch noch die Divinietion 
CRR-Wohnzimmer-Smalltalk 60 - Alle Jahre wieder ... -
CheckeredGirl - 21.11.2011
wo sind denn alle hin ???
CRR-Wohnzimmer-Smalltalk 60 - Alle Jahre wieder ... - Mogelpackung - 21.11.2011
Keiner mehr da
oder doch nur noch nonverbal