MINI² - Die ComMINIty
Berliner Wasch- und Putz-Smalltalk - Druckversion

+- MINI² - Die ComMINIty (https://www.mini2.info)
+-- Forum: MINI² meet (https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=8)
+--- Forum: MINI² chapter (https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=9)
+---- Forum: Chapter Berlin-Brandenburg (https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=136)
+----- Forum: Chapter Berlin-BRB-Archiv (https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=140)
+----- Thema: Berliner Wasch- und Putz-Smalltalk (/showthread.php?tid=12041)

Seiten: 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24


Berliner Wasch- und Putz-Smalltalk - EinBerliner - 18.04.2006

Hani schrieb:@EinBerliner:
stellen die Jungs bei Nano-Point auch Leihwagen oder muss ich mir da was einfallen lassen ?

Nee, die haben lediglich Kontakt zu einer Autovermietung, Leihwagen stellen die nicht. Da musst Du Dir was einfallen lassen.


Berliner Wasch- und Putz-Smalltalk - EinBerliner - 18.04.2006

esse schrieb:Soweit ich weiß, muss vor so ner Nanogeschichte der Lack ein paar Mal poliert werden, damit die Oberfläche absolut glatt ist. Sonst hält das Zeug nicht bzw. nicht so lange. Daher auch der hohe Preis. Das Mittel an sich ist nicht so teuer.

Der Preis ist für Reinigen und Versiegeln. Wenn der Lack an sich in Ordnung ist, bleibt es dabei. Wenn der Lack z.B. schon durch Waschstraßen beschädigt ist, muss vorher noch poliert werden. Das rechnen die dann wohl nach Arbeitsaufwand ab. Da meiner neu war, kamen keine zusätzlichen Kosten dazu.

Wär Interesse hat, sollte einfach vorbeifahren und sich ein individuelles Angebot machen lassen. Ich hab hier auch nur die Listenpreise.


Berliner Wasch- und Putz-Smalltalk - Wurzelgnom - 06.05.2006

Ich war heute mal da und habe mich informiert.
Also Mini kostet 199 Euro.
Wenn polieren dann nochmal 130 Euro.
Da Felgen extra berechnet werden kosten die auch 100 Euro...

Sind wir also bei insgesamt ca. 430 Euro.

Na Holladiewaldfee. Smile

Innen kann man natürlich auch die Sitze versiegeln lassen.
Kosten: 156 Euro.

Ohne polieren muss der Wagen 2, mit polieren 3 Tage dort stehen bleiben.

ich werds bei Gelegenheit mal in Angriff nehmen.

Ich frag dann auch mal ob ich mich selber versiegeln lassen kann, spart auf Dauer das duschen Smile


Berliner Wasch- und Putz-Smalltalk - Hanskult - 06.05.2006

Die Sitze versiegelnHead Scratch ? Bei Leder pflegen vielleicht aber versiegeln? Das muss doch "atmen" können oder?


Berliner Wasch- und Putz-Smalltalk - EinBerliner - 07.05.2006

Hanskult schrieb:Die Sitze versiegelnHead Scratch ? Bei Leder pflegen vielleicht aber versiegeln? Das muss doch "atmen" können oder?

Die Nano Point Versiegelung ist atmungsaktiv. Von daher also kein Problem. Die haben mir erzählt, daß sie auch schon atmungsaktive Motorradklamotten versiegelt haben.

Aber trotzdem finde ich das mit den Autositzen ein bißchen übertrieben. Braucht man das wirklich? :frage: Augenrollen


Berliner Wasch- und Putz-Smalltalk - esse - 07.05.2006

Na ja, atmungsaktiv reicht bei Ledersitzen eigentlich nicht. Leder braucht Feuchtigkeit, d.h. wenn ne Versiegelung drauf ist, trocknet das Leder von unten aus und wird rissig. Wenn die Versieglung ne Lederpflege durchlassen würde, wärs in Ordnung. Dann wär aber der Sinn einer Versiegelung futsch.

Ledersitze werden auch von Werk aus beschichtet um die Reinigung zu erleichtern. Wenn das Leder aber auch nach Jahren noch neu aussehen soll, muss die runter und dann ganz normal alle halbe Jahre oder so Lederseife und Pflege. Das ist das einzig wahre bei solch einem Naturprodukt.


Berliner Wasch- und Putz-Smalltalk - Hani - 31.05.2006

also ich plan die Sache mit Nano-Point noch für dieses Jahr ein. Zwinkern


Berliner Wasch- und Putz-Smalltalk - johnjohn - 31.05.2006

Hi Leute,

also ich habe mir Anfang März den Wagen inklusive Vorderseite der Felgen und die vorderen Seitenscheiben versiegeln lassen.
Die ganze Sache machte am Anfang einen ganz guten Eindruck, aber inzwischen bin ich nicht mehr so sehr überzeugt. Vogelkacke geht nach wie vor "Scheiße" ab. Die Felgen sind zugegebenermaßen wesentlich leichter zu reinigen und der Wagen sieht aus 5 Metern Entfernung immer sauber aus egal wie mistig er ist Püh! .
Dass die Reinigung an sich nun leichter von der Hand ginge oder der Wagen länger sauber bliebe kann ich nicht wirklich bestätigen.

Meine Motorhaubenstreifen haben leider unter der Behandlung gelitten, da die schwarzen Ränder durch das Polieren nun teilweise weiß sind.Peitsche

Für die Felgen würde ich es beim nächsten Wagen für 100 Glocken wieder machen lassen aber weitere Vorteile, ausser dass der Regen an der Frontscheibe nett abperlt solange sie tipp topp sauber ist, sind mir nicht aufgefallen und die 340 Glocken nicht nochmal wert.

Gruß
John


Berliner Wasch- und Putz-Smalltalk - MC_Chili - 31.05.2006

johnjohn schrieb:Hi Leute,
Die Felgen sind zugegebenermaßen wesentlich leichter zu reinigen und der Wagen sieht aus 5 Metern Entfernung immer sauber aus egal wie mistig er ist Püh! .
Dass die Reinigung an sich nun leichter von der Hand ginge oder der Wagen länger sauber bliebe kann ich nicht wirklich bestätigen.

genauo das gleiche hab ich von noch jemand gehört !! Anfangs sehr zufrieden, später eher nicht mehr. Und ich hab den Wagen gesehen: der sah nach drei Jahren mieser aus, als vergleichbare nicht versiegelte....


Berliner Wasch- und Putz-Smalltalk - johnjohn - 31.05.2006

MC_Chili schrieb:Und ich hab den Wagen gesehen: der sah nach drei Jahren mieser aus, als vergleichbare nicht versiegelte....

Mensch, mach mir keine Angst eek!

Gruß
John