MINI² - Die ComMINIty
@Secret Informer Dr. J. - Druckversion

+- MINI² - Die ComMINIty (https://www.mini2.info)
+-- Forum: MINI² Erste Generation - R50 (9/2001-11/2006), R52 (Cabrio bis 11/2008), R53 (bis 11/2006) (https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=4)
+--- Forum: MINI² motor (https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=29)
+--- Thema: @Secret Informer Dr. J. (/showthread.php?tid=1333)

Seiten: 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41


@Secret Informer Dr. J. - bigagsl - 07.07.2003

M. Pollmüller schrieb:Ich denke, jetzt habt Ihr genug Insiderinformationen zum diskutieren.
im namen des gesamten forums: danke für die offizielle stellungsnahme durch den GF von digi-tec. nur solche kommentare mit NAMENSNENNUNG bringen uns (das forum) in der leistungsdiskussion weiter!

M. Pollmüller schrieb:Besteht Interesse an einem Mini Treffen auf unserem Betriebsgelände? Wir denken ernsthaft über ein Event noch in diesem Jahr nach.
interesse an treffen besteht eigentich immer Zwinkern daher: sehr gute idee, denn bei einem tuner haben wir uns bisher nur in kleinem rahmen (dynoday) getroffen und ihr habt ja auch noch ein paar andere "nette" autos zu bewundern.

have fun & ride free

bigagsl


@Secret Informer Dr. J. - noX - 07.07.2003

so ich nochmal....

ich möchte die letzten paar posts nochmals revue passieren lassen.

ein dr."das orakel"j (da fällt mir langsam nur noch M.I.B) der sich nicht sagen traut was er für ne ausbildung genossen hat....nur so...ich bin radio&tv-techniker....und mir eine "versicherungs-problematik" nennt und mir auch sagt das die teile im kofferraum liegen...(mac und blackbird ...habt ihr die teile???)

und einen M.Pollmüller der meiner meinung nach einen sehr guten und offenen beitrag zu diesem thema geleistet hat...und sogar schäden einräumt...und mich beim aufschrumpfen zusehen lassen würde (worauf ich evtl auch zurückkommen werde)

da muss ich sagen danke für die mühe

grüssle

noX [Bild: atomo.gif]


@Secret Informer Dr. J. - lindiman - 07.07.2003

noX schrieb:und einen M.Pollmüller der meiner meinung nach einen sehr guten und offenen beitrag zu diesem thema geleistet hat...und sogar schäden einräumt...und mich beim aufschrumpfen zusehen lassen würde (worauf ich evtl auch zurückkommen werde)


...das Aufschrumpfen ist harmlos....wie die alte Riemenscheibe runtergeht ist viel interessanter.....das ist der kritische Teil an der Geschichte.

...aber schön, dass bei der kleineren Riemenscheibe die Motordrehzahl nicht noch zusätzlich erhöht wird....


@Secret Informer Dr. J. - noX - 07.07.2003

lindiman schrieb:...das Aufschrumpfen ist harmlos....wie die alte Riemenscheibe runtergeht ist viel interessanter.....das ist der kritische Teil an der Geschichte.

dann möchte ich an dieser stelle noch fragen ob man auch da dabei sein darf....nur um alle unklarheiten aus dem weg zu räumen.

grüssle

noX


@Secret Informer Dr. J. - Zetto - 07.07.2003

Mini-Malist schrieb:Treffen bei Digi-Tec?
Das ist doch mal geil!

Bin dabei (wenn die Zeit es erlaubt Oops! ) Big Grin


@Secret Informer Dr. J. - bigagsl - 07.07.2003

@COMMANDER
das forum spinnt! habe gerade von deinem doppelpost (ja, ich weiß, das programm generiert manchmal einen beitrag doppelt) 50% gelöscht.

das ergebnis: 100% beitrag sind weg Traurig

SORRY! jetzt musste nochmal ran...

biggie


@Secret Informer Dr. J. - Anonymous - 07.07.2003

ich glaube das liegt daran, weil wir beide gleichzeitig das doppelte lottchenposting gelöscht haben - und da waren's beide auf einmal wech Smile !

mac


@Secret Informer Dr. J. - Anonymous - 08.07.2003

lindiman schrieb:...das Aufschrumpfen ist harmlos....wie die alte Riemenscheibe runtergeht ist viel interessanter.....das ist der kritische Teil an der Geschichte.

wer hat dir denn sowas erzählt? dafür gibt es extra abziehwerkzeuge. habe in der ausbildung(feinmechaniker) selbst genug dieser werkzeuge gebaut, und auch selbst riemenscheiben von wellen abgezogen und neue wieder aufgeschrumpf...das ist ne standartarbeit und keine hexerei.

aber den digi-tec beitrag fand ich sehr gut, mal sehen, vielleicht schau ich doch mal im nachbarort vorbei (einmal in RE bei SKN und einmal in Datteln bei DT) Zwinkern versuch macht klug...


@Secret Informer Dr. J. - Anonymous - 08.07.2003

So, da klinke ich mich jetzt mal ein! Ich weiß, ich weiß, bin auch nicht registriert, aber das war mir jetzt zuviel so spät am Abend.

Wollt nur flott nochmal ein paar Infos loswerden, weil doch die Frage nach den Motoren gestellt wurde. In der Tat sind die Platzverhältnisse im S-Motorraum und überhaupt mehr als nur beengt - kann schließlich jeder sehen wenn er die Klappe aufmacht. Nicht zuletzt deswegen wurde ein Getriebe mit zwei Abtriebswellen entwickelt (beim S) weil's einfach anders sinnvoll nicht möglich war 6 Gänge unterzubringen.
Aber sicherlich ist der Einwand gerechtfertigt zu sagen BMW hätte doch einen eigenen Motor entwickeln können gerechtfertigt. Aber soviel dazu: die Motoren stammen aus dem bekannten Joint-Venture mit DC und werden soviel ich weiß auch in deren Chrysler Neon verbaut. Man kann hier also nicht so ohne weiteres sagen, dass BMW diese Motoren zukauft bei DC, denn sie sind ja selbst daran beteiligt an dieser Fabrik - warum??? Das liegt schon einwenig in der Vergangenheit. Kann sich ja bestimmt der ein oder andere noch an das Problemchen mit einem gewissen englischen Fahrzteughersteller erinnern - richtig: Rover. Da soll jetzt nicht böse gemeint sein, aber für diese Fahrzeuge hätte der Motor sicherlich gereicht! Nur was tun mit den ganzen Motoren die man sich verpflichtet hat zu bauen. Wäre doch lächerlich zu glauben, dass man in München auf die Idee kommen könnte diese, ich sag jetzt mal weniger guten Motoren (im Vergleich zu den "echten" BMW-Motoren) in einen BMW mit dem weiß-blauen Propeller vorne drauf zu installieren. Da die Minis von Natur aus doch um einiges leichter noch sind als die Ur-Bajuwaren Zwinkern haben diese sich geradezu dafür angeboten die Motoren abzunehmen. Ganz klar: auch ich hätte lieber den 3l Reihensechser im Mini, aber irgendwo sind bei 3,63m natürliche Grenzen gesetzt Big Grin

Nur zur Entspannung der Situation: fahre selber nen S mit derzeit ca. 12000km, bislang ohne Ausfall.
Und sagen wir es so: auch ich würde zum JCW-Kit tendieren aber mangels finazieller Mittel bleibt das tabu. Jedem seinen Spaß, ob jetzt mit DT oder wem auch immer. Jeder so wie es ihm gefällt - zufrieden muss man sein!!! Nur noch was zur Verteidigung JCW: sicherlich ist nicht die Bearbeitung oder der Umbau das teure an dem Kit, sondern das Zusammenspiel zwischen großerm Unternehmen und JCW und der ganze ich sag jetzt mal Papierkram und die Qualitätssicherung. Und da muss sich jeder eingestehen: da wird bei einem großen Unternehmen einfach mehr gefordert als im kleinen Umfeld - is so. Dafür gibt's ein flächendeckendes Netz an Mini-Händlern und, und, und...

So, Schluss jetzt damit! Versprochen, bis zum nächsten Mal schaff ich es vielleicht noch mich zu registrieren Big Grin


@Secret Informer Dr. J. - Moofin - 08.07.2003

Ist doch ne coole Idee das Treffen bei Digi-tec,
ob die ne Ausnahme machen und während so nem Treffen auch nen Umbau vornehmen? Mr. Green

Würd ja gern meinen Copper S auf Digi-Tec Niveau bringen lassen, dann könnten sogar paar Leute dabei zusehen unter den Voraussetzungen das man die Mechaniker nicht stört und Herr Pollmüller dazu sein okay gibt.
Zwinkern

Naja jedenfalls ich wäre dabei!

Gruß
Moofin