MINI² - Die ComMINIty
Erste Erfahrungen Testberichte JCW-Kit1 - R56S - Druckversion

+- MINI² - Die ComMINIty (https://www.mini2.info)
+-- Forum: MINI² zweite Generation (ab 2006) - R56, R55 Clubman, R57 Cabrio, R58 Coupé, R59 Roadster, R60 Countryman, R61 Paceman (https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=11)
+--- Forum: MINI² motor (https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=172)
+--- Thema: Erste Erfahrungen Testberichte JCW-Kit1 - R56S (/showthread.php?tid=21696)

Seiten: 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33


Erste Erfahrungen Testberichte JCW-Kit1 - R56S - Baraka - 25.09.2007

Das kann ich gut verstehen, denn das ging mir beim Tuning von meinem Motorrad auch nicht anders. Habs gemacht und fühlte mich hinterher mehr als bestätigt, weil eine ordentliche Zahl rauskam.
Habe aber auch von Leuten gehört, die regelrecht enttäuscht waren...
Viel Glück! Top
zebrafuchs schrieb:Habe am Montag, beim ADAC in Oberhausen, einen Termin für ein LeistungsdiakramPfeifen Ich habe Schlafflose nächte ,wenn ich nicht weiss wieviel PS der KLEINE hatHead Scratch Bei unserem Sonne ist das nicht möglich und für 32 EUros kann man das ja mal machenTop



Erste Erfahrungen Testberichte JCW-Kit1 - R56S - turbotimm - 25.09.2007

JCW-Fahrer schrieb:Ich will dir nicht die Freude nehmen, aber für echte 250 auf gerader Strecke brauchst du schon deine + 230 - 240 PS, gerade beim Mini.
mehr als echte 235- 240 kmh springen auch beim neuen Kit nicht raus. Pfeifen
Auch der Digi-Tacho hat seine Abweichung von 5 -8 %.

Ich habe auch nicht von meinem Digitaltacho geschrieben, nur, dass es dort 251 gewesen sind. Da mein Vater aber mit seinem 535d hinterhergefahren ist und der Wagen dann nicht mehr vorbeikam, weil der Geschwindigkeitsbegrenzer gegriffen hat, kann ich mir ziemlich sicher sein, dass der Mini 250 gefahren ist. Sonst müsste der BMW ja schon bei 240 abgeriegelt sein, was selbst dem größten Zweifler komisch vorkommen sollte.

Ich kann auch nur auf das Leistungsdiagramm von JaneWorks verweisen, die laut Prüfstand eine Leistung von 205 Pferden als Serienmodell hat. Desweiteren ist bekannt, dass die erste Charge an Auslieferungen bis ca.Ende Februar extrem nach oben abweicht mit der Leistung. Das Tuning Kit dürfte in Verbindung mit einer guten Übersetzung da sein Übriges tun...

Man darf auch nicht vergessen (siehe mal Mini2ig.de), dass bei Tempomessungen mit unveränderten R56S schon reale 240 gemessen wurden, eben weil eine gute Übersetzung mit einer nach oben streuenden Leistung existieren.
Also, wer´s nicht glaubt der lässt es einfach...
Die ganze ich-kann-mir-nicht-vorstellen-dass-der-wirklich-so-schnell-ist-Geschichte nervt ohnehin gemein... Und wer es bewiesen haben will, dass der Unterschied zur Serie deutlich und merkbar ist, kann gerne vorbeikommen!
Ciao, ich bin raus...

Ach übrigens, Autos von BMW dürfen das Werk höchstens mit einer Geschwindigleits-Tachodifferenz von 3,5% verlassen...
Und bevor man sagen kann, wie weit ein Tacho abweicht, muss man erst mal wissen, mit was für Reifen das Auto unterwegs ist. Und da mein Abrollumfang leicht größer als bei der Serie ist, liegt die reale Geschwindigkeit dichter an der Angezeigten auf dem Tacho.


Erste Erfahrungen Testberichte JCW-Kit1 - R56S - Haga - 26.09.2007

hallo zusammen

ich habe mir heute mal den spaß gegönnt und den kleinen auf den prüfstand gestellt. heraus kamen 135kw ~ 183,6ps bei bisher knapp 3k km mit v-max 241km/h.

baue ich mir jetzt den kit ein wird er wohl kaum die 17ps zusätzlich bekommen und dann 200 haben. da ja wichtige teile die jetzt gut harmonieren ersetzt werden durch andere.

ich kann an durchzug und endgeschwindigkeit nichts aussetzen. der opa mit seinem clk amg blackseries wird sich auch gedacht haben an seinem neuen auto ist was kaputt als er mich nicht aus dem spiegel bekommen hat Pfeifen

wenn jemand nen esd vom workskit rumliegen hat... her damit. den rest brauch ich nicht.


Erste Erfahrungen Testberichte JCW-Kit1 - R56S - midone - 26.09.2007

Haga schrieb:hallo zusammen

ich habe mir heute mal den spaß gegönnt und den kleinen auf den prüfstand gestellt. heraus kamen 135kw ~ 183,6ps bei bisher knapp 3k km mit v-max 241km/h.

baue ich mir jetzt den kit ein wird er wohl kaum die 17ps zusätzlich bekommen und dann 200 haben. da ja wichtige teile die jetzt gut harmonieren ersetzt werden durch andere.

ich kann an durchzug und endgeschwindigkeit nichts aussetzen. der opa mit seinem clk amg blackseries wird sich auch gedacht haben an seinem neuen auto ist was kaputt als er mich nicht aus dem spiegel bekommen hat Pfeifen

wenn jemand nen esd vom workskit rumliegen hat... her damit. den rest brauch ich nicht.

Hm,

grade jetzt wär´s interessant, wenn Du das Kit einbaust und nochmal ne Messung machst. Dann hätten wir endlich mal was aussagekräftiges.

Vorher/Nachher

Aber wenn Du zufrieden bist, dann würd ich mir das Geld ehrlich gesagt auch sparen. Zwinkern


Erste Erfahrungen Testberichte JCW-Kit1 - R56S - Baraka - 27.09.2007

Haga schrieb:v-max 241km/h
Ist das die Messung vom Prüfstand oder am Digitaltacho abgelesen oderwie? Head Scratch
Bei Prüfstand ist es ja nur ein theoretischer Wert... Digitaltacho hat auch Abweichung...

Aber schön, wenn man deutlich teurere Autos jagen kann! Mr. Gulf


Erste Erfahrungen Testberichte JCW-Kit1 - R56S - turbotimm - 27.09.2007

Baraka schrieb:Ist das die Messung vom Prüfstand oder am Digitaltacho abgelesen oderwie? Head Scratch
Bei Prüfstand ist es ja nur ein theoretischer Wert... Digitaltacho hat auch Abweichung...

Aber schön, wenn man deutlich teurere Autos jagen kann! Mr. Gulf

Du gibst es aber auch nicht auf, oder???Zwinkern He HeTop


Erste Erfahrungen Testberichte JCW-Kit1 - R56S - Haga - 27.09.2007

das ist der wert vom digitacho, der andere hat zu der zeit schon ne weile die nadel verbogen Wink
leider war dann nach vorn die bahn zu und ich mußte bremsen. es geht von mal zu mal mehr. beim ersten test waren es mit mehr anlauf und mehr gefälle nur 239. ist aber nicht sooo immens wichtig ob nun 3 mehr ode rnicht. reicht schon so Yeah!

edit
zu unten: der typ vom prüfstand hat gesagt messung im 5.gang war bei knapp 220. im 6.gang hätte er mit über 250 den prüfstand überdreht. vielleicht hilft das weiter.


Erste Erfahrungen Testberichte JCW-Kit1 - R56S - Baraka - 27.09.2007

turbotimm schrieb:Du gibst es aber auch nicht auf, oder???Zwinkern He HeTop
Ist schon ein Unterschied, ob es vom Prüfstand oder vom Digitaltacho auf der Bahn war ... bei den Prüfstand Messungen wird nämlich auch immer ein Vmax mit ausgegeben.

Das hat aber nichts mit Deiner (darf ich sagen persönlichen und unnötigen) Bemerkung zu tun.


Erste Erfahrungen Testberichte JCW-Kit1 - R56S - turbotimm - 27.09.2007

Baraka schrieb:Ist schon ein Unterschied, ob es vom Prüfstand oder vom Digitaltacho auf der Bahn war ... bei den Prüfstand Messungen wird nämlich auch immer ein Vmax mit ausgegeben.

Das hat aber nichts mit Deiner (darf ich sagen persönlichen und unnötigen) Bemerkung zu tun.

Wie gesagt, du lässt auch nicht locker...Zwinkern
Und fang bitte endlich an auch die Smilies mitzulesen, dann ersparst du dir unnötigen Streit und Ärger! Mein Kommentar war weder böse noch angriffslustig sondern einfach lustig gemeint, haltZwinkern

So, Schluß mit OT, sorry...


Erste Erfahrungen Testberichte JCW-Kit1 - R56S - cremi - 27.09.2007

1. der Digitaltacho ist genauso wie der analoge definitv nicht genau. bei 160 hab ich (nach GPS) rund 5% Tachovoreilung.
2. der Prüfstandswert in Sachen Top-Speed sagt nicht wirklich viel aus. ich weiß von einem R53 der auf der Rolle die 280 erreicht hat und der Prüfstand gemeckert hat.