Rainers tägliche Sinnsprüche aus dem überflüssigen Kalender -
heysenberg - 01.02.2008
30. Januar
Holz in den Wald
zu tragen ist töricht.
(Lateinisches Sprichwort)
Rainers tägliche Sinnsprüche aus dem überflüssigen Kalender -
heysenberg - 01.02.2008
1. Februar
Man sollte
nicht immer die
gleichen Fehler machen,
die Auswahl
ist doch groß genug.
(Robert Lembke)
Rainers tägliche Sinnsprüche aus dem überflüssigen Kalender -
heysenberg - 02.02.2008
2. Februar
Nur wieder
empor nach dem Sturz
aus der Höhe!
Entweder fällst
du dich tot,
oder es wachsen
dir Flügel.
(Marie von Ebner-Eschenbach)
Rainers tägliche Sinnsprüche aus dem überflüssigen Kalender -
Onkel Willi - 02.02.2008
Es ist egal, wie oft du fällst.
Wichtig ist nur, dass du einmal öfter wieder aufstehst.
(Unbekannter Sprücheklopfer aus dem Müritzkreis)
sorry heysi
Rainers tägliche Sinnsprüche aus dem überflüssigen Kalender -
heysenberg - 02.02.2008
biwi schrieb:Es ist egal, wie oft du fällst.
Wichtig ist nur, dass du einmal öfter wieder aufstehst.
(Unbekannter Sprücheklopfer aus dem Müritzkreis) 
sorry heysi 
Rainers tägliche Sinnsprüche aus dem überflüssigen Kalender -
heysenberg - 04.02.2008
3. Februar
Die Kunst
des Ausruhens
ist ein Teil
der Kunst
des Arbeitens.
(John Steinbeck)
Rainers tägliche Sinnsprüche aus dem überflüssigen Kalender -
heysenberg - 04.02.2008
4. Februar
Das Tal der Sorgen
ist umgeben
von Bergen des Glücks.
(Erhard H. Bellermann)
Rainers tägliche Sinnsprüche aus dem überflüssigen Kalender -
Onkel Willi - 04.02.2008
heysenberg schrieb:3. Februar
Die Kunst
des Ausruhens
ist ein Teil
der Kunst
des Arbeitens.
(John Steinbeck)
den werde ich mal biene unter die nase reiben, die kommt nämlich nie zur ruhe.
chaoten-tussi
Rainers tägliche Sinnsprüche aus dem überflüssigen Kalender -
Trisha - 04.02.2008
biwi schrieb:den werde ich mal biene unter die nase reiben, die kommt nämlich nie zur ruhe.
chaoten-tussi 
bei uns in der firma heißt das "work life balance"
Rainers tägliche Sinnsprüche aus dem überflüssigen Kalender -
Thor - 04.02.2008
heysenberg schrieb:4. Februar
Das Tal der Sorgen
ist umgeben
von Bergen des Glücks.
(Erhard H. Bellermann)
...treten diese Berge nicht immer paarweise auf!