MINI² - Die ComMINIty
Geräusche beim Runterschalten - Druckversion

+- MINI² - Die ComMINIty (https://www.mini2.info)
+-- Forum: MINI² zweite Generation (ab 2006) - R56, R55 Clubman, R57 Cabrio, R58 Coupé, R59 Roadster, R60 Countryman, R61 Paceman (https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=11)
+--- Forum: MINI² motor (https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=172)
+---- Forum: Getriebe (https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=180)
+---- Thema: Geräusche beim Runterschalten (/showthread.php?tid=25494)

Seiten: 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17


Geräusche beim Runterschalten - spg - 25.07.2008

Meiner Meinung liegt die Ursache in diesem komischen Schwungrad, ich hatte auch schon genügend Autos in meinem Besitz und habe durchaus Erfahrung auf Strasse und Rennstrecke.
SO ein komisches Scheppern wie letzthin als ich bei einem Slalom den 2. Gang reinwerfen musste habe ich bisher bei keinem Auto gehört.
Darum die Vermutung dass es das komische 2-Massenschwungrad oder mit dem Spiel der Antriebswellen (speziell bei Tieferlegung) zusammenhängt.

PS: bin mit meinem MCS auch nicht verheiratet, ist mein 4. Auto welches ich eigentlich nur zum Rennen fahren benutze...


Geräusche beim Runterschalten - Münü - 25.07.2008

Schwungrad denk ich auch...
Hab das beim Freundlichen auch schon angemerkt... der is aber nicht drauf eingestiegen...Motzen
Also zum Einschleifen der Kupplung kriegen die mein Auto sicherlich nicht... Das is ja wohlechtein Witz...


Geräusche beim Runterschalten - Schubrakete - 25.07.2008

also, das sind in keinem fall die antriebswellen. ich bitte euch, die machen doch ganz andere geräusche wenn sie defekt sind. lasst euch doch nicht sowas weis machen... Augenrollen

und noch was, wenn die mit meinem auto so fahren würden, dass die kupplung stinkt, dann würde ich eine neue verlangen. das ist ja die oberfrechheit... das grenz ja an mutwilliger zerstörung... da sind totale laien tätig gewesen... He He

alter schwede... Head Scratch


Geräusche beim Runterschalten - Demi - 25.07.2008

Wird nicht durch dieses einschleifen die Verglasung der Kupplung temporär entfernt? Zwinkern


Geräusche beim Runterschalten - EmporioOptimus - 25.07.2008

Ja, wird sie!
Die Mitarbeiter als Laien zu bezeichnen, find ich daher nicht ok.

Das "Einschleifen" der Kupplung ist zur Zeit nämlich das einzige wirkungsvolle Mittel gegen die Geräusche beim Runterschalten, solange nicht seitens BMW neue Kupplungsbeläge entwickelt werden.

Allerdings muss man die Kupplung nicht zum Stinken bringen.
Einfach mal bei 70 km/h im vierten Gang, während man leicht auf den Gasd steht, die Kupplung langsam durchtreten.
Das Ganze 3, 4 mal wiederholen und man hat erstmal wieder Ruhe.


Geräusche beim Runterschalten - spg - 25.07.2008

Demi schrieb:Wird nicht durch dieses einschleifen die Verglasung der Kupplung temporär entfernt? Zwinkern
Die Kupplung verglast wenn man sie so schleifen lässt dass die Beläge überhitzen, das sieht man auch der Metallreibfläche an, die hat dann blaue Verfärbungen von der Hitze. Bei den Bremsen ist es übrigens daselbe, verglaste Bremsbeläge kann man nur durch mechanisches Abschleifen versuchen zu retten, wenn der Belag zu heiss wurde ist der ganze Kleber im Belag verglast und der Belag bröckelt auseinander.

Eine Kupplung muss man nicht einschleifen, das ist purer Unsinn, die Reibflächen schleifen sich innert kürzester Zeit beim Schalten selber ein.

@CooperKali, ich weiss wie ausgeschlagene AW tönen, aber ich dachte es könnte ne Vorstufe sein, einfach ein wenig Spiel welches ein Dröhnen verursacht. Defekte Radlager tönen ja auch nicht immer gleich.


Geräusche beim Runterschalten - Schubrakete - 25.07.2008

eben, durch dieses kupplungeinschleifen verglasen die beläge eigentlich erst... aber ist wurscht, will mich hier nicht zu weit aus dem fenster lehnen Smile

die antriebswellen machen anfangs klick-klack geräusche wenn sie kaputt gehen und das wird dann immer lauter Smile diese geräusche treten dann beim lastwechsel auf.

ich drücke allen die diese diversen probleme am mini haben die daumen, dass alles gut wird. meiner macht nämlich auch all diese geräusche.

deshalb sind wohl vorhin bei mir die emotionen ein wenig übergekocht als ich hier etwas von wegen "laien" schrieb. dies bitte ich natürlich zu entschuldigen Party 02


Geräusche beim Runterschalten - spg - 25.07.2008

Ich meinte weniger das bekannte Klack-Klack als vielmehr eine Folge der Vibrationen die auftreten können wenn das Auto tiefergelegt ist. Aber dazu gibt's ja eigene Themen...


Geräusche beim Runterschalten - mini-ulmer - 30.07.2008

Hi

So war jetzt mal wieder ne Weile unterwegs.
Leute das Geräusch kommt nicht mehr!
Ich provoziere es des Öfteren mal und schalte
"stichprobenartig" bei höherer Drehzahl in den 2. zurück
-Nichts! Yeah!


Geräusche beim Runterschalten - CaddyvsClubman - 30.07.2008

Hallo ,
dafür ist es bei mir um so deutlicher . Gestern habe ich wie schon angekündigt eine neue rechte Antriebswelle bekommen und was soll ich sagen genau die war es nicht (der ein oder andere hat es ja schon kommen sehen !) .
Der Service-Techniker hat bei der Probefahrt nichts festgestellt ,
bei einer gemeinsamen Probefahrt konnte ich das Geräusch in der Autobahnausfahrt demonstrieren.
Er sagte mir nur mit ein grinsen :"Er würde nicht so rabiat in die Kurvefahren und hochtourig herunterschalten"
Meine Antwort : " Habe ich einen kleinen Sportwagen oder nicht"
Ich werde benachrichtigt wie es weiter gehen soll.
Mfg CaddyvsClubman