MINI² - Die ComMINIty
Fächerdüsen nachrüsten - Druckversion

+- MINI² - Die ComMINIty (https://www.mini2.info)
+-- Forum: MINI² Erste Generation - R50 (9/2001-11/2006), R52 (Cabrio bis 11/2008), R53 (bis 11/2006) (https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=4)
+--- Forum: MINI² exterieur (https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=32)
+--- Thema: Fächerdüsen nachrüsten (/showthread.php?tid=27943)

Seiten: 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16


Fächerdüsen nachrüsten - debo - 30.03.2012

Alexi28 schrieb:hat der r56 Fächerdüsen ?

chubv schrieb:Nein.

WAS? Keine Fächerdüsen ... wer trifft denn solch eine Entscheidung Motzen


Fächerdüsen nachrüsten - Alexi28 - 04.04.2012

Habe welche vom Jeep Patriot

Der Winkel von 20 Grad scheint optimal.

Aber das Teil ist zu kurz ob die Ausparung der Motorhaube zu bedecken.

Und der passt nicht rein, da ers scheinbar für ein rundes Loch gemacht istHead Scratch.

Ich werde es versuchen, aber recht aussichtslos.

kostet 12,45Augenrollen.


Gebt mal hier paar Anregungen mit Autos die Fächerdüsen besitzen


Fächerdüsen nachrüsten - Alexi28 - 04.04.2012

Habe welche vom Jeep Patriot

Der Winkel von 20 Grad scheint optimal.

Aber das Teil ist zu kurz ob die Ausparung der Motorhaube zu bedecken.

Und der passt nicht rein, da ers scheinbar für ein rundes Loch gemacht istHead Scratch.

Ich werde es versuchen, aber recht aussichtslos.

kostet 12,45Augenrollen.


Gebt mal hier paar Anregungen mit Autos die Fächerdüsen besitzen


Fächerdüsen nachrüsten - Alexi28 - 04.04.2012

Habe welche vom Jeep Patriot

Der Winkel von 20 Grad scheint optimal.

Aber das Teil ist zu kurz ob die Ausparung der Motorhaube zu bedecken.

Und der passt nicht rein, da ers scheinbar für ein rundes Loch gemacht istHead Scratch.

Ich werde es versuchen, aber recht aussichtslos.

kostet 12,45Augenrollen.


Gebt mal hier paar Anregungen mit Autos die Fächerdüsen besitzen


Fächerdüsen nachrüsten - Joe Klugmann - 09.04.2012

Also ich habe mir hierzu heute noch mal ein paar Gedanken gemacht.
Die Ford Düsen sind schon sehr gut, aber es fehlt an dem richtigen Druck.
Man müsste also auch die Pumpe austauschen, der Mini hat eine Duo Pumpe drin, also für Front und Heckscheibenwischer, der BMW E91 Bj. 2010 hat z.B. nur für die Frontscheibe eine Pumpe.

Ich habe eben mal noch in der Garage geschaut, der VW Lupo hat auch eine Duo Pumpe welche sogar gleich aussieht und der hatte ja bekantlich Fächerdüsen.

Links R56 Düse | Rechts Ford Düse
[Bild: IMG_0732.JPG]
[Bild: IMG_0733.JPG]
[Bild: IMG_0734.JPG]

Zudem müsste man noch Rückschlagventil/Rücklaufventile einbauen, weil die Fächerdüsen sonst nachsiffen...

Also zusammengefasst für den R56/R55 ect.
- Duo Pumpe durch stärkere ersetzten
- Ford Düsen einbauen und Winkel über Dichtung anpassen
- 2 Rückschlag-Lauf Ventile einbauen

Dann müsste es gehen, natürlich sitzt die Pumpe wieder so das man die Stoßstange abmachen kann, da hab ich jetzt gerade wenig lust drauf.

Hier noch die Ford Teilenummern:
Unbeheizten ist die Artikelnummer :1708796
Beheizten ist die Artikelnummer : 1708797
Rückschlagventil ist die Artikelnummer : 06745316


Fächerdüsen nachrüsten - Joe Klugmann - 09.04.2012

Also ich habe mir hierzu heute noch mal ein paar Gedanken gemacht.
Die Ford Düsen sind schon sehr gut, aber es fehlt an dem richtigen Druck.
Man müsste also auch die Pumpe austauschen, der Mini hat eine Duo Pumpe drin, also für Front und Heckscheibenwischer, der BMW E91 Bj. 2010 hat z.B. nur für die Frontscheibe eine Pumpe.

Ich habe eben mal noch in der Garage geschaut, der VW Lupo hat auch eine Duo Pumpe welche sogar gleich aussieht und der hatte ja bekantlich Fächerdüsen.

Links R56 Düse | Rechts Ford Düse
[Bild: IMG_0732.JPG]
[Bild: IMG_0733.JPG]
[Bild: IMG_0734.JPG]

Zudem müsste man noch Rückschlagventil/Rücklaufventile einbauen, weil die Fächerdüsen sonst nachsiffen...

Also zusammengefasst für den R56/R55 ect.
- Duo Pumpe durch stärkere ersetzten
- Ford Düsen einbauen und Winkel über Dichtung anpassen
- 2 Rückschlag-Lauf Ventile einbauen

Dann müsste es gehen, natürlich sitzt die Pumpe wieder so das man die Stoßstange abmachen kann, da hab ich jetzt gerade wenig lust drauf.

Hier noch die Ford Teilenummern:
Unbeheizten ist die Artikelnummer :1708796
Beheizten ist die Artikelnummer : 1708797
Rückschlagventil ist die Artikelnummer : 06745316


Fächerdüsen nachrüsten - Joe Klugmann - 09.04.2012

Also ich habe mir hierzu heute noch mal ein paar Gedanken gemacht.
Die Ford Düsen sind schon sehr gut, aber es fehlt an dem richtigen Druck.
Man müsste also auch die Pumpe austauschen, der Mini hat eine Duo Pumpe drin, also für Front und Heckscheibenwischer, der BMW E91 Bj. 2010 hat z.B. nur für die Frontscheibe eine Pumpe.

Ich habe eben mal noch in der Garage geschaut, der VW Lupo hat auch eine Duo Pumpe welche sogar gleich aussieht und der hatte ja bekantlich Fächerdüsen.

Links R56 Düse | Rechts Ford Düse
[Bild: IMG_0732.JPG]
[Bild: IMG_0733.JPG]
[Bild: IMG_0734.JPG]

Zudem müsste man noch Rückschlagventil/Rücklaufventile einbauen, weil die Fächerdüsen sonst nachsiffen...

Also zusammengefasst für den R56/R55 ect.
- Duo Pumpe durch stärkere ersetzten
- Ford Düsen einbauen und Winkel über Dichtung anpassen
- 2 Rückschlag-Lauf Ventile einbauen

Dann müsste es gehen, natürlich sitzt die Pumpe wieder so das man die Stoßstange abmachen kann, da hab ich jetzt gerade wenig lust drauf.

Hier noch die Ford Teilenummern:
Unbeheizten ist die Artikelnummer :1708796
Beheizten ist die Artikelnummer : 1708797
Rückschlagventil ist die Artikelnummer : 06745316


Fächerdüsen nachrüsten - debo - 10.04.2012

Vielen Dank Joe!

Hatte schon die Befürchtung, dass der Druck nicht ausreicht. Hast du vor die Pumpe zu tauschen? Besteht die Möglichkeit, dass du ein kurzes Videofile der Düsen in Funktion aufnehmen kannst?


Fächerdüsen nachrüsten - debo - 10.04.2012

Vielen Dank Joe!

Hatte schon die Befürchtung, dass der Druck nicht ausreicht. Hast du vor die Pumpe zu tauschen? Besteht die Möglichkeit, dass du ein kurzes Videofile der Düsen in Funktion aufnehmen kannst?


Fächerdüsen nachrüsten - debo - 10.04.2012

Vielen Dank Joe!

Hatte schon die Befürchtung, dass der Druck nicht ausreicht. Hast du vor die Pumpe zu tauschen? Besteht die Möglichkeit, dass du ein kurzes Videofile der Düsen in Funktion aufnehmen kannst?