MINI² - Die ComMINIty
Cooper Countryman SD: Wird doch ein 2,0l für den Diesel spendiert? - Druckversion

+- MINI² - Die ComMINIty (https://www.mini2.info)
+-- Forum: MINI² zweite Generation (ab 2006) - R56, R55 Clubman, R57 Cabrio, R58 Coupé, R59 Roadster, R60 Countryman, R61 Paceman (https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=11)
+--- Forum: MINI² Country-/Paceman (https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=13)
+---- Forum: MINI² motor (https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=223)
+---- Thema: Cooper Countryman SD: Wird doch ein 2,0l für den Diesel spendiert? (/showthread.php?tid=35942)

Seiten: 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16


Cooper Countryman SD: Wird doch ein 2,0l für den Diesel spendiert? - votre - 26.12.2010

olf-hemp schrieb:Mhhh ich glaube wir sollten uns hier nicht so auf die PS versteifen... ich meine eine 2.0 (!!!) liter maschine hat mehr als ausreichend hubraum zur verfügung und dementsprechend einiges an drehmoment... von daher kann ich mir nicht vorstellen, dass ein rießen unterschied zwischen 143 und 177 pferdchen festzu stellen ist...

ich erinnere mich da an meine erste fahrt mit nem cooper D... für mich hatte das auto locker 20 - 30 PS mehr als angegeben...

Das würde ich so nicht sagen! Ein merkbarer unterschied wird da schon sein.


Cooper Countryman SD: Wird doch ein 2,0l für den Diesel spendiert? - JumboHH - 27.12.2010

Habe jetzt nicht alles lesen können. Meine 2Ct dazu:
Der 2.0l Diesel hätte im Serientrimm eine Kapazität von 184PS
Der Cooper D und Cooper SD mit Automatik wird ein 2.0 Liter werden (so wurde es auch schon in Frankfurt kommuniziert.)
Der MINI One D und Cooper D mit Schaltgetriebe bleibt ein 1.6l Motor

Grüße!
Stefan

Edith sagt: Der Hubraum ist völlig Wurst, hier gehts eigentlich nur um das Drehmomen +40NM und das ist nicht die Welt!


Cooper Countryman SD: Wird doch ein 2,0l für den Diesel spendiert? - turbotimm - 27.12.2010

JumboHH schrieb:Edith sagt: Der Hubraum ist völlig Wurst, hier gehts eigentlich nur um das Drehmoment +40NM und das ist nicht die Welt!
Danke für deine Anmerkungen... Top
143 PS können eben nicht 180 PS sein, auch nicht gefühlt, denke ich.


Cooper Countryman SD: Wird doch ein 2,0l für den Diesel spendiert? - JumboHH - 27.12.2010

turbotimm schrieb:Danke für deine Anmerkungen... Top
143 PS können eben nicht 180 PS sein, auch nicht gefühlt, denke ich.

Eigendlich müsste es heißen 305 NM können keine 350 NM sein (macht etwa 1.5sec in der Beschleunigung aus)

40 PS machen etwa 20km/h in der Endgeschwindigkeit Top


Cooper Countryman SD: Wird doch ein 2,0l für den Diesel spendiert? - SMAiD - 27.12.2010

JumboHH schrieb:Eigendlich müsste es heißen 305 NM können keine 350 NM sein (macht etwa 1.5sec in der Beschleunigung aus)

40 PS machen etwa 20km/h in der Endgeschwindigkeit Top

Das stimmt leider überhaupt nicht.
Nur die Leistung hat Einfluss auf Beschleunigungswerte, denn sie ist das Produkt aus Drehmoment und Drehzahl des Motors und ist deswegen die einzig relevante Größe, die den Vortrieb erzeugt. Die Formel wurde weiter oben schon ausgiebig erklärt. Einen direkten Einfluss auf die Leistung hat das Drehmoment nur, wenn die Drehzahl konstant bleibt. Das ist aber nie der Fall. Bei max. Beschleunigung fährt man auch nicht in dem Drehzahlbereich, in dem bei Dieselmotoren das max. Drehmoment anliegt, sondern darüber, weil die Leistung dort trotz niedrigerem Drehmoment wesentlich höher ist, z.B. im Bereich 3000-4500 U/min.


Cooper Countryman SD: Wird doch ein 2,0l für den Diesel spendiert? - JumboHH - 29.12.2010

SMAiD schrieb:Das stimmt leider überhaupt nicht.
Nur die Leistung hat Einfluss auf Beschleunigungswerte, denn sie ist das Produkt aus Drehmoment und Drehzahl des Motors und ist deswegen die einzig relevante Größe, die den Vortrieb erzeugt. Die Formel wurde weiter oben schon ausgiebig erklärt. Einen direkten Einfluss auf die Leistung hat das Drehmoment nur, wenn die Drehzahl konstant bleibt. Das ist aber nie der Fall. Bei max. Beschleunigung fährt man auch nicht in dem Drehzahlbereich, in dem bei Dieselmotoren das max. Drehmoment anliegt, sondern darüber, weil die Leistung dort trotz niedrigerem Drehmoment wesentlich höher ist, z.B. im Bereich 3000-4500 U/min.

Lies mal noch mal nach!

Edit: W= F x s (Wurde falsch als mechanische Leistung bezeichnet) ist die mechanische Arbeit (hier das Drehmoment)
P = W / t oder P = F x s / t


Cooper Countryman SD: Wird doch ein 2,0l für den Diesel spendiert? - alter Mann - 29.12.2010

JumboHH schrieb:Habe jetzt nicht alles lesen können. Meine 2Ct dazu:
Der 2.0l Diesel hätte im Serientrimm eine Kapazität von 184PS
Der Cooper D und Cooper SD mit Automatik wird ein 2.0 Liter werden (so wurde es auch schon in Frankfurt kommuniziert.)
Der MINI One D und Cooper D mit Schaltgetriebe bleibt ein 1.6l Motor

Grüße!
Stefan

Edith sagt: Der Hubraum ist völlig Wurst, hier gehts eigentlich nur um das Drehmomen +40NM und das ist nicht die Welt!

Wenn der Cooper D einen 2.0l Motor erhält, was hat er denn dann für Werte? Hast du hier weitere Infos wie Drehmoment und PS? Ich rede natürlich über einen AUTOMATIC!

Danke!


Cooper Countryman SD: Wird doch ein 2,0l für den Diesel spendiert? - holliewood - 29.12.2010

alter Mann schrieb:Wenn der Cooper D einen 2.0l Motor erhält, was hat er denn dann für Werte? Hast du hier weitere Infos wie Drehmoment und PS? Ich rede natürlich über einen AUTOMATIC!

Danke!

[Bild: attachment.php?attachmentid=70385&d=1292919429]


Cooper Countryman SD: Wird doch ein 2,0l für den Diesel spendiert? - alter Mann - 29.12.2010

Die Tabelle hatte ich schon gesehen, aber hier steht ja nur der SD und nicht die Werte vom normalen D. Da der normale D ja auch einen 2.0l Motor erhalten soll, kann man ja nicht die Werte vom SD nehmen oder die vom D mit Schaltgetriebe! Top


Cooper Countryman SD: Wird doch ein 2,0l für den Diesel spendiert? - JumboHH - 29.12.2010

Sorry, hat nur +30 NM.